Sind Sie auf der Suche nach einer innovativen Methode zur Herstellung Ihrer Produkte? Das Wissen über Spritzgießwerkzeuge kann Ihnen den richtigen Weg weisen!
Von einem detaillierten Entwurfsbericht bis hin zur Erprobung der Form - dieser Artikel liefert wichtige Informationen darüber, wie diese komplizierten Stücke hergestellt werden. Informieren Sie sich noch heute über die fünf wichtigsten Schritte, die den gesamten Prozess ausmachen!

Der erste Schritt: DFM-Bericht
Beim DFM geht es darum, den Herstellern das Leben leichter zu machen. Durch die Verbesserung der Herstellbarkeit von Teilen ist der Erfolg nur ein paar Handgriffe entfernt!
DFM hilft den Herstellern, das perfekte Gericht zu kochen - niedrigere Kosten und höhere Effizienz. Mit diesen Verbesserungen können Unternehmen ihr Geschäft aufpeppen. Spritzgießen Produktionsprozess wie nie zuvor!
Quelle: https://www.youtube.com/@zetarmold
Der DFM-Bericht enthält diese Details:
1: Anforderungen an die Oberfläche
2: Strukturelle Verteilung: Schematische Darstellung des Formenaufbaus
3: Trennungsanalyse: Trennungslinie der vorderen und hinteren Modelle
4: Trennelement-Analyse: vorderer Formeinsatzstift, Einsetzen der Trennelementlinie
5: Trennen Analyse: zurück Form einfügen Stift, fügen Sie die Trennebene
6: Typ-Analyse: Zeilenposition Typ-Zeile
7: Gattersystem: Größe und Lage der Gatter
8: Produktanalyse: Analyse der Produktstärke
9: Produktanalyse: Vorschläge zur Änderung der Produktdicke
10: Entwurfsanalyse: Entwurfsanalyse der vorderen und hinteren Formen
11: Entwurfsanalyse: Entwurfsanalyse der vorderen und hinteren Formen
12: Draft-Analyse: Positions-Draft-Analyse
13: Auswurfanlage
14: Kennzeichnung und Gravur
15: Tragen von Wasser im Frontmodell
16: Wasser tragen nach dem Modell
Die Herstellung außergewöhnlicher Produkte beginnt mit den kleinen Dingen - von der Auswahl cleverer Prägemarken, die Charakter verleihen, über eine ebenso perfekte wie auffällige Trennlinie bis hin zu einer ausreichenden Dicke jedes Wandabschnitts. Zusammen schaffen sie etwas wirklich Bemerkenswertes!

Der zweite Schritt: Entwurf der Form
Der Formenbauer ist der Handwerker, der die schönen 2D- und 3D-Pläne entwirft, die letztendlich die Spritzgussteile zum Leben!
Der Entwurf der Formstruktur umfasst diese Details:
(1) Einlegen der Kunststoffteile in die Form und Auswahl der Trennflächen;
(2) Bestimmen Sie die Anzahl der Formhohlräume, die Anordnung der Hohlräume usw;
(3) Entwurf des Angusssystems, einschließlich der Anordnung der Angusskanäle und der Art, Größe und Position der Anschnitte;
(4) Die bauliche Gestaltung des Spritzgussteilevor allem die strukturelle Form der Gussteile;
(5) Die Konstruktion des Auswurfmechanismus für die Teile;
(6) Konstruktion der Seitentrennung und des Kernziehmechanismus (falls erforderlich);
(7) Gestaltung des Abluftverfahrens;
(8) Die Gesamtgröße der Form wird bestimmt, und der Formboden wird gekauft.
Der Formboden wurde schrittweise standardisiert, und die Auswahl des Formbodens erfolgt nach dem vom Hersteller bereitgestellten Formboden-Atlas.
Der dritte Schritt: Der Formenbau
Verarbeitung Spritzgießformen erfordert Präzision und Know-how. Um die Arbeit richtig zu erledigen, sollten Sie sowohl Standardbearbeitungsmethoden als auch Werkzeuge für die Funkenerosion in Betracht ziehen - zwei bewährte Lösungen, die alle Ihre Anforderungen an die Formgebung erfüllen können!
Standard-Bearbeitung
Wussten Sie, dass die traditionelle maschinelle Bearbeitung verwendet wurde, um Spritzgießformen seit Jahrzehnten? Bei diesem vielseitigen Verfahren werden Metallteile geschnitten, geformt und wärmebehandelt, um die gewünschten Abmessungen zu erreichen.
Darüber hinaus beseitigt es knifflige Unebenheiten und sorgt für eine atemberaubende Oberflächengüte, so dass Ihr Teil von innen genauso schön ist wie von außen! Wer hätte gedacht, dass die erstaunliche Welt der Zerspanung ein solches Potenzial bietet?
Funkenerosion
Die Funkenerosion ist ein spannender und zuverlässiger Weg zur Herstellung komplexer Kunststoff-Spritzgießformen. Es bietet außergewöhnliche Präzision mit tiefen Formen, eine glatte Oberfläche - sogar in exotischen Materialien!
Außerdem eignet sie sich hervorragend für besonders tiefe Kavitäten, was die Funkenerosion unschlagbar macht, wenn Sie besonders detaillierte Kreationen benötigen, die genau Ihren Vorstellungen entsprechen.
Die Funkenerosion (EDM) ist ein hochpräzises Verfahren, mit dem Sie mühelos komplizierte Hohlraumformen herstellen können.
Es funktioniert durch einen elektrischen Funken zwischen einem Werkzeug und einem Werkstück aus Graphit, der winzige Teile der Materialoberfläche verdampft, um unglaublich genaue Schnitte zu erzeugen!
EDM wird seit Jahrzehnten in so unterschiedlichen Branchen wie der Automobilindustrie eingesetzt, Spritzgießen Produktion und vieles mehr - eine wirklich vielseitige Technologie.
Die Elektrode wird dann in eine Ram-Erodiermaschine eingesetzt. Diese Elektrode wird verwendet, um ein Lochprofil in das Werkstück zu erodieren. Die Elektrode wird aus Graphit, Messing, Kupfer oder Wolfram hergestellt.
Dielektrische Flüssigkeit wird durch eine Funkenstrecke gepumpt. Dadurch werden Elektrode und Werkstück auf Abstand gehalten. Außerdem dient es als elektrischer Isolator, bis eine Spannung angelegt wird.
Für komplexe, präzise Bearbeitungen ist die Funkenerosion (EDM) das Mittel der Wahl! Es ist kostengünstig und ermöglicht den Produktteams die Arbeit mit teuren Metallen.
Zu Beginn des EDM-Schneidvorgangs erzeugt ein mit Graphit beschichteter Hartmetallschneider Elektroden um das Teil herum, bevor ein stetiger Strom dielektrischer Flüssigkeit - in der Regel deionisiertes Wasser - durch die Zone gepumpt wird; dies trägt zur Abkühlung der Elektrode bei und entfernt gleichzeitig zusätzliches Kunststoffmaterial von Ihrem Teil. Spritzgussform Entwurf.
Quelle: https://www.youtube.com/@zetarmold
Der vierte Schritt: Montage der Spritzgussform
Bevor Sie die Spritzgießprodukte zusammen, ist die Kontrolle jedes einzelnen Teils unerlässlich, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten.
Nehmen Sie sich die Zeit, sowohl die allgemeine Montagezeichnung als auch die Einzelteilzeichnungen sorgfältig zu studieren, um zu erfahren, wie jedes Bauteil funktioniert und in ein Gesamtbild passt.
Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass alles so zusammenpasst, wie es in Bezug auf die Funktion, die Eigenschaften und die technischen Spezifikationen vorgesehen ist - und das bei gleichzeitiger Gewährleistung der Sicherheit für alle, die es benutzen werden!
Quelle: https://www.youtube.com/@zetarmold
1. Montage-Nullpunkt
Kunststoff-Spritzgießen ist ein Prozess aus komplizierten Teilen, die ein Ganzes ergeben - der Kern, der Hohlraum, die Einlage und vieles mehr kommen zusammen, um etwas Schönes zu schaffen.
Aber woher wissen Sie, wo alles hingehört? Nun, wir verwenden Führungspfosten in Kombination mit Schablonenseiten als Referenzpunkte für die richtige Montage. Der Zuschnitt wird zum absoluten Kinderspiel, wenn die Schablonen den Weg weisen!
2. Genauigkeit der Formenmontage
Jedes Element einer neuen Spritzgussform muss hohen Ansprüchen genügen, damit sie perfekt funktioniert. Wir brauchen Genauigkeit bei Abstandsmaßen, Koaxialität und Rechtwinkligkeit.
Dynamische Präzision ist sowohl bei der linearen Bewegungsübertragung als auch bei der Rotationsbewegung gefragt - nicht zu vergessen das sehr wichtige Passungsspiel beim Kontakt mit anderen Bauteilen!
Und schließlich etwas, das leicht übersehen werden kann, aber dennoch so wichtig ist: Kunststoff-Spritzguss Die Wandstärke darf niemals unter den Mindestwert sinken.

3. Prinzip der Reparatur
Bei der Reparatur von Entformungsschrägen ist es wichtig, dass die Größe der einzelnen Bereiche innerhalb des jeweiligen Toleranzbereichs liegt.
Achten Sie bei der Anpassung darauf, dass zwischen den vertikalen und horizontalen Trennflächen ein kleiner Spalt verbleibt - dieser kann von 0,01 mm bei kleinen Formen bis zu 0,02 mm bei größeren variieren!
Denken Sie außerdem daran, dass der Hohlraum kleinere Verrundungsradien haben sollte als die entsprechenden Kerne, damit alles perfekt zusammenpasst, wenn alles wieder zusammengesetzt wird.
Das Aufspannen von Formen mit einer Schräge ist eine großartige Möglichkeit, um die Genauigkeit zu gewährleisten - schließen Sie die schrägen Flächen und lassen Sie einen Spalt von nur 0,02-0,03 mm an den Trennstellen, und Sie sind fertig!
Bei Ausbesserungen an glatten Konturen, wie sie durch Bögen oder Geraden entstehen, ist es wichtig, dass sich die Ausbesserungsarbeiten nahtlos in die vorhandenen Muster einfügen, im Einklang mit Spritzgussform Öffnungsrichtung.

Die Fünf Vier: Der Schimmelpilzversuch
Die wichtigsten Schritte des Schimmelpilzprozesses
Behalten Sie die Temperatur und den Druck Ihres Fasses im Auge und Spritzgussform - Mit den richtigen Einstellungen können Sie die Produktionszeiten verkürzen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Eine geringfügige Verlängerung der Verarbeitungszeit könnte den entscheidenden Unterschied ausmachen, um sicherzustellen, dass diese Materialien in jedem Zyklus perfekt abgefüllt werden!
Für einen erfolgreichen Schimmelpilztest ist es wichtig, genau darauf zu achten, wie sich die Probenmessungen im Laufe der Zeit verhalten und ob etwaige Veränderungen innerhalb des akzeptierten Toleranzbereichs liegen.
So können Sie sicherstellen, dass Ihre Verarbeitungsbedingungen - wie z. B. die Kontrolle der Temperatur oder des hydraulischen Drucks - über längere Zeiträume hinweg stabil bleiben und zuverlässigere Ergebnisse liefern!
Möchten Sie die Größe Ihres Endprodukts perfektionieren? Ziehen Sie in Erwägung, die Anschnittgröße zu erhöhen oder die Bedingungen der Spritzgießmaschine anzupassen, z. B. Spritzgussform Füllgeschwindigkeit, Temperatur und Druck. Wenn es irgendwelche langsam füllenden Hohlräume gibt, überprüfen Sie diese sofort, damit Sie es jedes Mal genau richtig machen können!
Um qualitativ hochwertige Produkte und konsistente Ergebnisse in der Zukunft zu gewährleisten, sollten Sie alle Details der Probenprüfung während Ihrer Spritzgussform Versuch.
Mit umfassenden Aufzeichnungen zu jedem Prozessschritt haben Sie alles, was Sie brauchen, um erfolgreiche Verarbeitungsbedingungen in der Zukunft wiederherzustellen!
Quelle: https://www.youtube.com/@zetarmold