Beschichtete PC/ABS-Teile werden aufgrund ihres schönen metallischen Aussehens häufig in der Automobil-, Haushaltsgeräte- und IT-Industrie verwendet.
Das Design der Materialrezeptur und der Beschichtungsprozess werden in der Regel als die Hauptfaktoren angesehen, die die Leistung der PC/ABS-Beschichtung beeinflussen. Allerdings wurde den Auswirkungen des Spritzgussverfahrens auf die Beschichtungsleistung bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

I. Einspritztemperatur
Wenn sichergestellt werden soll, dass das Material nicht reißt, kann eine höhere Temperatur der Einspritzschmelze eine bessere Beschichtungsleistung erzielen.
Bei niedrigeren Einspritztemperaturen ist das PC/ABS-Material schlecht fließfähig, und die Spritzgusserzeugnis hat große ungleichmäßige Schrumpfungseigenspannungen, die während des Schruppprozesses freigesetzt werden und zu ungleichmäßigem Ätzen auf der Oberfläche des Produkts führen, was ein schlechtes Aussehen des beschichteten Produkts und eine schlechte Haftung der Beschichtung zur Folge hat.
Eine höhere Spritzgießtemperatur kann die innere Eigenspannung des Produkts verringern und die Beschichtungsleistung des Materials verbessern.
Studien haben gezeigt, dass bei einer Erhöhung der Einspritztemperatur auf 260°C-270°C die Haftfestigkeit der Beschichtung um etwa 50% zunimmt und das Aussehen der Oberfläche im Vergleich zu einer Einspritztemperatur von 230°C stark reduziert wird.
Allerdings ist die Spritzgießen Temperatur sollte nicht zu hoch sein. Wird die Cracking-Temperatur des Materials überschritten, führt dies zu einem schlechten Oberflächenaussehen der Spritzgusserzeugnisse, was wiederum ihre Beschichtungsleistung beeinträchtigt.

2. Einspritzgeschwindigkeit und -druck
Ein niedrigerer Einspritzdruck und eine angemessene Einspritzgeschwindigkeit können die Beschichtungsleistung von PC/ABS verbessern.
Ein zu hoher Einspritzdruck führt zu einer übermäßigen Extrusion von Molekülen in das Innere des Produkts und damit zu hohen inneren Spannungen, die wiederum zu einer ungleichmäßigen Aufrauhung des Produkts und einer schlechten Haftung der Beschichtung führen.
Eine Erhöhung der Einspritzgeschwindigkeit kann die Scherung an der Anschnittstelle erhöhen und zu einem Anstieg der Flüssigkeitstemperatur führen, was die Fließfähigkeit des gesamten Materials verbessert, die Befüllung des Produkts erleichtert und die übermäßige innere Spannung des Produkts verringert; eine zu starke Scherung führt jedoch zur Rissbildung des Materials und zur Bildung von Gasflecken, Schälungen und Graten.
3. Nachdruck und Nachdruckschaltpunkt
Ein zu hoher Nachdruck und ein zu spätes Umschalten des Nachdrucks führen leicht zu einer Überfüllung des Produkts und zu Spannungskonzentrationen an der Anschnittstelle sowie zu hohen Eigenspannungen im Produkt.
Daher sollte der tatsächliche Füllungszustand des Produkts kombiniert werden, um den Nachdruck und den Nachdruckschaltpunkt festzulegen.

4. Temperatur der Form
Eine hohe Formtemperatur ist vorteilhaft, um die Beschichtungsleistung des Materials zu verbessern.
Bei niedrigen Formtemperaturen ist die Fließfähigkeit des Materials schlecht, und die Extrusion und Streckung zwischen den Molekülen während des Füllvorgangs führen zu einer schwerwiegenden Ausrichtung der Molekülkette des Produkts nach dem Abkühlen, und die innere Spannung des Produkts ist groß, und die Beschichtungsleistung ist schlecht.
Im Gegenteil, in der hohen Formtemperatur ist das Material gut fließfähig, was die Füllung begünstigt, die Molekülkette befindet sich im natürlichen Krümmungszustand, die großen inneren Spannungen des Produkts sind gering, und die Beschichtungsleistung ist stark verbessert.
Die tatsächliche Einstellung der Formtemperatur muss mit dem Wasserkreislauf der Form, der Heizmethode und dem Kunststoff kombiniert werden. Spritzgießen Zyklus-Anforderungen zu setzen, ohne dass andere Leistung, Schimmel Temperatur so hoch wie möglich, die Kontrolle der Form Temperatur, sondern auch eine gleichmäßige Verteilung der Form Temperatur, ungleichmäßige Verteilung der Form Temperatur, wird dazu führen, dass ungleiche Schrumpfung der inneren Spannung und damit Auswirkungen auf die Beschichtung Leistung.
5. Schneckendrehzahl
Eine niedrigere Schneckendrehzahl ist von Vorteil, um die Beschichtungsleistung des Materials zu verbessern.
Die Einstellung der Schneckendrehzahl dient zur Steuerung der Kunststoffdosierzeit, d. h. der Zeit, in der der Kunststoff in das Rohr gelangt, um die Schneckenmischung aufzunehmen, und der Förderzeit zur Düse.
Schneckendrehzahl wirkt sich auch auf die Gleichmäßigkeit der Plastifizierung, zu schnell Schneckendrehzahl wird das Material in der Schraube Scherung verschärft, die Schmelzetemperatur steigt stark an, und je schneller die Schneckendrehzahl, desto schlechter die Mischwirkung von Kunststoff, bilden die Schmelzetemperatur Unterschied erhöht, so dass die Füllung fließen und Kühlung auch Unterschiede verursachen, die einer der Hauptgründe für die Bildung von inneren Spannungen im Produkt ist.
Daher wird die Schneckendrehzahl im Allgemeinen so eingestellt, dass die Dosierzeit etwas kürzer ist als die Kühlzeit, um das Aufschmelzen des Materials zu gewährleisten.

Schlussfolgerung
Die Spritzgießprozess Einspritztemperatur, Einspritzgeschwindigkeit und -druck, Werkzeugtemperatur, Nachdruck, Schneckendrehzahl usw. wirken sich auf die Beschichtungsleistung von PC/ABS aus.
Die unmittelbarste negative Auswirkung ist die hohe innere Spannung des Produkts, die sich auf die Gleichmäßigkeit des Ätzens in der Schruppphase der Beschichtung auswirkt und dann die Haftung der Beschichtung des Endprodukts beeinträchtigt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beschichtungsleistung von PC/ABS-Materialien durch die Einstellung geeigneter Parameter erheblich verbessert werden kann. Spritzgießen und versuchen, die Eigenspannung des Materials unter Berücksichtigung der Produktstruktur, des Zustands der Form und des Zustands der Formmaschine zu verringern.