Bei den verschiedenen Fertigungstechnologien gibt es zwei Haupttypen von Gussformen: Einsatzspritzguss und Umspritzen.

Umspritzen vs. Insert Molding
Die allgemeinen Konzepte von Umspritzen und Insert Molding ähneln sich, aber es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Verfahren.
Einsetzen von Formteilen wird häufig verwendet, um Kunststoffteilen Metallmerkmale hinzuzufügen.
Beim Insert Molding wird der Metalleinsatz direkt in die Spritzgussform eingelegt und dann gespritzt, so dass das gewünschte Produkt in einem Schuss entsteht.
Umspritzen Verfahren erfordert mindestens zwei Injektionen, um das gewünschte Produkt zu erhalten.
Zunächst wird ein Kunststoffteil im Kunststoffspritzgussverfahren hergestellt und dann, nachdem es auf natürliche Weise abgekühlt ist, in einen anderen Formhohlraum gelegt und spritzgegossen wieder, so dass die sekundären Kunststoffteile zusammen verpackt werden können.

Was ist Insert Molding?
Einsätze für Kunststoff Einsatzspritzguss werden in der Regel aus Messing, Stahl oder Edelstahl hergestellt und haben eine mit Gewinde versehene Oberfläche, um eine bessere Haftung an den Kunststoffgranulaten zu gewährleisten. Spritzgusseinsätze werden manuell oder maschinell in die Form eingelegt, wobei sich die Form in einer vertikalen Position befindet.
In dieser Position wird der Einsatz durch die Schwerkraft an seinem Platz gehalten, wenn das Formwerkzeug geschlossen ist. Wenn der geschmolzene Kunststoff langsam in die Form gespritzt wird Spritzgussform Kernen hilft sie, den Einsatz in einer festen Position zu halten.
Insert Molding wird häufig verwendet, um Metall- oder Kunststoffteile in Spritzgussformteile vor dem Formprozess und nicht nach dem Aushärten, wodurch sich die Fertigungs- und Montagevorgänge nach dem Gießen verringern. Insert Molding ist ein einmaliger Formgebungsprozess.

Was ist Overmolding?
Einfach ausgedrückt, Umspritzen kann mit Kunststoff überspritzt werden, mit weichem Kunststoff überspritzt werden oder mit weichem Kunststoff über weichem Kunststoff.
Das Ovemolding ist ein zweistufiger Prozess.
Die Überformung kann entweder durch physikalische Schnappmethoden oder durch chemische Methoden erreicht werden.
Das erste Verfahren beruht beispielsweise auf dem Schnappdesign, dem Oberflächengewindeschneiden und dem anschließenden Auflegen des zweiten Materials, um ein Übergießen zu erreichen.
Der Bereich der physischen Verbindung weist eine starke Haftung auf, während der Bereich außerhalb der physischen Verbindung eine geringe Haftung aufweist.
Zu den Overmold-Materialien gehören thermoplastische Elastomere wie thermoplastisches Polyurethan (TPU), thermoplastischer Kautschuk (TPR) und thermoplastisches Vulkanit (TPV) sowie Materialien wie Styrol-Ethylen/Butylen-Styrol-Copolymer (SEBS).

Die chemische Methode beruht auf der molekularen Affinität zwischen den beiden Materialien und der Bindungskraft chemischer Verbindungen, um die beiden Materialien zu einem, zwei oder mehr Teilen zusammenzufügen.
Umspritzen von Kunststoff (manchmal auch als "Double-Molding" oder "Multi-Molding" bezeichnet) fügt dem Kunststoffsubstrat andere Materialien wie thermoplastische Elastomere (TPE) hinzu, um die Ästhetik, die Handhabungseigenschaften, die Griffigkeit, die Stoßfestigkeit, die Umweltbeständigkeit usw. der Produkte zu verbessern. Spritzgussteile.
Das Umspritzen von Kunststoffen dient dazu, Arbeitsschritte im Herstellungsprozess zu eliminieren und gleichzeitig eine verbesserte spritzgegossene Produkte. Je nach den für die Basis und die Überformung gewählten Materialien können die Materialien chemisch oder mechanisch verbunden werden.

Warum Einsatzformteile?
Das Spritzgießen ist ein vielseitiges Verfahren, das viele Vorteile bietet, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind.
Niedrigere Montagekosten
Eine Spritzgießen Maschine kann Tausende von Teilen pro Tag herstellen, und diese Größenvorteile können die Kosten für einzelne Teile erheblich senken.
Bei einem typischen CNC-Bearbeitungs-, Blech- oder additiv gefertigten Teil kann jede erforderliche Montage übermäßige Arbeitskosten erfordern. Durch das Spritzgießen kann die Montage entfallen, wodurch die Kosteneinsparungen maximiert werden.

Teil Leistung
Im Allgemeinen sind Kunststoffteile nicht so stabil wie Metallteile. Kunststoffe bieten aber auch andere Vorteile wie geringere Kosten, Designflexibilität und geringes Gewicht.
Durch die Kombination von Metall und Kunststoff in einem Teil können die Vorteile beider Materialien genutzt werden. Metalleinsätze können dort verwendet werden, wo Festigkeit und Steifigkeit erforderlich sind, während der Rest des Teils aus Kunststoff gefertigt werden kann, um das Gewicht zu reduzieren.
Außerdem halten Kunststoffteile dem Verschleiß nicht stand, während Metalleinlagen dem Teil eine gewisse Haltbarkeit verleihen, damit es jeder Art von zyklischer Belastung standhält.

Warum das Umspritzen?
Umspritzen ist ein vielseitiges Verfahren mit vielen Vorteilen.
Erhöhte Materialflexibilität
Das Umspritzen ermöglicht es Designern, mehrere Arten von Kunststoffen zu nutzen, um komplexe Teile mit unterschiedlichen Eigenschaften, erhöhter visueller Komplexität oder verbesserter Taktilität zu schaffen.
Kein Klebstoff erforderlich
Overmolding wird in der Regel für die Großserienproduktion eingesetzt, wo die hohen Kapitalkosten durch geringere Arbeitskosten ausgeglichen werden. Beim Umspritzen können verschiedene Materialien in der SpritzgussformDadurch entfällt die Notwendigkeit von Klebstoff oder anderen dauerhaften Klebemethoden. Dies verbessert die Gesamtlebensdauer des Teils und reduziert die Montagekosten.
Eingebettete Siegel
Das Umspritzen bietet die Möglichkeit, weiche Dichtungen in das Teil einzuarbeiten. Ein Beispiel ist ein elektronisches Gehäuse, das die Schutzart IP erfüllen muss. In der Regel verfügt das Teil über eine Aussparung, in die später ein O-Ring eingesetzt werden kann, so dass die Dichtung dauerhaft in ein monolithisches Teil geformt wird, das kostengünstiger und widerstandsfähiger ist.

Zusammenfassung
Durch diesen Artikel wissen wir, dass Einsatzspritzguss ist in der Regel eine Verschmelzung von Metalleinlagen und Kunststoff-Mehrfachmaterialien zu einem Gesamtprodukt durch SpritzgießenDas spart Arbeitskosten und erfüllt die gewünschte Funktion.
Das Umspritzen ist in der Regel ein Herstellungsverfahren, bei dem harte Kunststoffteile und weiche Kunststoffmaterialien miteinander verbunden werden. spritzgegossen mindestens zweimal, um ein Endprodukt zu erhalten, das die funktionalen Anforderungen oder die Anforderungen an das Handgefühl erfüllt.
Beide Umspritzen und Einlegen sind so konzipiert, dass sie Kosten sparen und die Anforderungen an Funktion und Aussehen erfüllen.
Wenn Sie ein ähnliches Produkt haben, das beide Verfahren benötigt, können Sie sich an ZetarMold Um Ihnen dabei zu helfen, verfügen wir über reiche Erfahrung sowohl im Insert-Molding- als auch im Overmolding-Verfahren.