1. Was ist Spritzgießen mit projizierter Fläche?
Durch die projizierte Fläche Spritzgießenkönnen Hersteller geschmolzenen Kunststoff in kompliziert geformte und dimensionierte Komponenten verwandeln, die in vielen Produkten und Branchen eine wichtige Rolle spielen.
Dieser Prozess bietet das Potenzial für verbesserte Produktionszyklen, Teilequalität und Kosteneinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Fertigungsmethoden!
2. Wie wichtig ist die Berechnung der projizierten Fläche beim Spritzgießen?
Genaue Bestimmung der verformbaren Fläche eines Spritzgussteil ist für alle Aspekte eines erfolgreichen Designs unerlässlich.
Die projizierte Fläche oder "formbare Fläche" hat nicht nur Auswirkungen auf die Größe und Form der endgültigen Form eines Produkts, sondern bestimmt auch, wie viel Material für die Produktion benötigt wird.
Um sicherzustellen, dass Ihre Entwürfe nach dem Einspritzen in einen druckgefüllten Hohlraum ihr volles Potenzial entfalten, sollten Sie diesen kritischen Wert genau berechnen, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen. Spritzgießfertigung Prozess!
3. Wie berechnet man die projizierte Fläche beim Spritzgießen?
Berechnung der projizierten Fläche eines Teils für Spritzgießen ist einfach, wenn man über die richtigen Informationen verfügt.
Ermitteln Sie zunächst alle verfügbaren Maße aus Ihrer detaillierten Zeichnung oder Ihrem 3D-Modell und geben Sie dann an, aus welcher Richtung Sie messen werden - in der Regel aus der Richtung, die nach dem Gießen sichtbar sein wird.
Messen Sie schließlich nur die Flächen in dieser bestimmten Richtung und rechnen Sie sie in Quadratmillimeter (mm²) oder Quadratzoll (in²) um. Voilà! Sie sind bereit, eine genaue Projektion der Oberfläche Ihres Produkts zu erhalten.
Bei einem rechteckigen Block von 10 mm x 20 m beträgt die ursprünglich projizierte Fläche 200 mm².
Wenn Sie jedoch berücksichtigen, dass das Teil in der Kavität des Spritzgießwerkzeugs gewinkelt oder gekrümmt ist, müssen Sie feststellen, wie viel von Ihrer Oberfläche mit dieser Umgebung in Berührung kommt - in der Regel durch visuelle Inspektion und Schätzung.
Wenn z. B. 50% dieses Raumes vor der Verfestigung mit der Atmosphäre in Berührung kommen, dann sollte sich eine angepasste Gesamtzahl ergeben, die durch Multiplikation beider Zahlen bestimmt wird, d. h. 100 mm² (200 mm ² x50%).
Die Bestimmung der für ein Projekt erforderlichen Kunststoffmenge Spritzgussform ist ein kritischer Schritt in diesem Prozess, der sorgfältig bedacht werden muss.
Mit Hilfe von Flächenberechnungen, die den potenziellen Schwund in der zweiten Phase vorwegnehmen, lässt sich genau berechnen, wie viel Rohmaterial verwendet werden muss.
Da diese Methode jedoch von geschätzten Faktoren abhängt, sollten Fachleute Experten zu Rate ziehen oder Testinjektionen durchführen, bevor sie eine endgültige Entscheidung über die benötigten Mengen treffen.
Beim Entwurf einer Form für Spritzgießenmüssen nicht nur die projizierten Flächen sorgfältig geprüft werden.
Die Art und die Eigenschaften des verwendeten Kunststoffs sowie die Größe und die Form der eigentlichen Form sollten bei Ihrer Entscheidung eine Rolle spielen - zusätzlich zu einer Standortbewertung, um sicherzustellen, dass sie für die von Ihnen gewählte Maschinentonnage geeignet ist.
Schlussfolgerung
Die Spritzgießen ist ein komplexer Prozess, und die Kenntnis der projizierten Fläche für die Klammertonnage spielt eine wesentliche Rolle bei der erfolgreichen Herstellung eines jeden Teils.
Um dies korrekt zu messen, müssen sowohl 2D-Zeichnungen der Abmessungen der Teile als auch der Prozentsatz, der die Form berühren wird, sorgfältig berücksichtigt werden - alles, um genau zu berechnen, wie viel Material in die Produktion gehen muss.