Einlegen von Formteilen ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Einsätze verwendet werden, um einen Hohlraum in einer Form zu schaffen. Einsätze können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, darunter Metalle oder Keramik. Spritzguss und Umspritzen. Dieses Verfahren wird in der Regel zur Herstellung kleiner Metallteile mit komplizierten Details verwendet.
Das Einsetzen von Formteilen ist eine Spritzgießfertigung Verfahren, bei dem eine Form mit einem vorbereiteten Einsatz aus einem anderen Material gefüllt und dann mit Kunststoff eingespritzt wird, wobei das geschmolzene Material mit dem Einsatz verbunden und ausgehärtet wird, um ein integriertes Produkt herzustellen.
Was ist das Insert Molding Verfahren?
Diese Kunststoffgussherstellung Verfahren ist das gleiche wie das Spritzgussverfahren und verwendet die gleiche Spritzgussmaschine, um das geschmolzene Material in die Kunststoff-Spritzgussform zu spritzen, dann härtet der Kunststoff durch ein Kühlsystem aus, die Presse öffnet sich und die Spritzgussteil entladen ist.
Einlegen von Formteilen verwendet die gleichen Materialien wie das Spritzgussverfahren, nur dass das Metall in die Form eingebracht wird, bevor die Spritzgussform geschlossen wird.
Durch die Verwendung desselben Thermoplasts. Der gleiche Formstahl, die gleiche Formkonstruktion und die gleiche Spritzgießmaschine können manchmal den Einsatz einer vertikalen Spritzgießen Maschine für bestimmte Sonderfälle.
Einige Spritzgießer verwenden vertikale Spritzgießmaschinen, die die Schwerkraft zur Unterstützung des Einsetzvorgangs nutzen, indem sie den Einsatz während des Schließens der Form in Position halten. Der Einsatz wird beim Schließen der Form in Position gehalten.
Welchen Zweck haben Metalleinlagen in Produkten?
Metalleinsätze in spritzgegossene Produkte werden verwendet, um die Arbeitsfestigkeit von Kunststofferzeugnissen zu verbessern und die Funktion der Erzeugnisse zu erhöhen (z. B. Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit der Erzeugnisse oder Erleichterung der Verbindung zwischen den Erzeugnissen und anderen Teilen usw.).
Merkmale des Insert-Spritzgießverfahrens
- Die Kombination aus der leichten Formbarkeit und Biegbarkeit von Harz und der Steifigkeit, Festigkeit und Hitzebeständigkeit von Metall ermöglicht die Herstellung komplexer und empfindlicher integrierter Metall-Kunststoff-Produkte.
- Insbesondere die Kombination der isolierenden mechanischen Eigenschaften von Harz und der elektrischen Leitfähigkeit von Metall ermöglicht die Spritzgussteile einlegen Produkte, die die grundlegenden Funktionen von Elektroprodukten erfüllen.
- Die vorherige Kombination von mehreren Gewindeeinsätzen macht die Nachbearbeitung der Produktkombination rationeller.
- Zu den Einsatzprodukten gehören nicht nur Metalle, sondern auch Stoffe, Papier, Draht, Kunststoff, Glas, Holz, Drahtspulen, elektrische Teile usw.
- Bei starr geformten Produkten und flexiblen geformten Produkten auf Gummidichtungen kann die komplexe Arbeit der Anordnung der Dichtungsspulen entfallen durch Spritzgießen auf dem Substrat, um integrierte Produkte herzustellen, was die Automatisierung der Montage nach der Verarbeitung erleichtert.
- Da das geschmolzene Material mit dem Metalleinsatz verbunden wird, kann der Spalt zwischen den Metallteilen enger gestaltet werden als bei der Einpressmethode, und das Verbundprodukt kann mit höherer Zuverlässigkeit geformt werden.
- Durch die Wahl des geeigneten Harzes und der Formbedingungen kann das Harz sogar für Produkte, die anfällig für Verformung und Bruch sind (wie Glas, Spulen, elektrische Teile usw.), versiegelt und fixiert werden.
- Wählen Sie die geeignete Formstruktur, können die eingelegten Produkte auch vollständig in das Harz eingeschlossen werden.
- Die Kombination aus vertikaler Spritzgießmaschine, Roboter und Umspritzen von Einlegeteilen Gerät kann eine automatische Produktion realisieren.
- Nachdem der Einsatz geformt wurde, kann er durch Entfernen der Kernlöcher zu Produkten mit Hohlkehlen verarbeitet werden.
Was sind die Vorteile des Insert-Spritzgießens?
- Reduzierte Montage nach dem Spritzgießen
- Spart Montage- und Arbeitskosten, da viele Größen und Arten von Einsätzen direkt vor dem Einspritzen des Kunststoffs in den Formhohlraum eingelegt werden können, wodurch sekundäre Arbeitsschritte vermieden werden und ein fester Sitz zwischen Einsatz und Kunststoff gewährleistet wird.
- Reduzierung von Größe und Gewicht
- Erhöhte Nachfrage verschiedener Branchen nach Metall-Kunststoff-Teilen aufgrund von Größe und Gewicht
- Die Umwandlung von Metall in Kunststoff kann die Effizienz von Teilen auf verschiedene Weise verbessern
- Reduziertes Teilegewicht
- Senkung der Produktionskosten
- Vermeiden Sie Korrosion
- Erhöhte Lebensdauer
- Ermöglicht Designern die Integration von Merkmalen, die Teile stärker, haltbarer und zuverlässiger machen als herkömmliche Kunststoffbereiche.
- Verbessert das Produktdesign
- Ermöglicht die Integration von Funktionen, die mit Kunststoffen allein nicht möglich sind
- Erhöht die Designflexibilität
- Stärkere und haltbarere Teilekonstruktionen
Einlegen des Formteils
Manuelles Laden der Beilagen
Beim manuellen Einlegen der Einlegeteile lädt der Bediener die Einlegeteile während des Spritzgießprozesses in die Form. Die manuelle Beladung ist üblich für Anwendungen mit kleinen Stückzahlen oder wenn mehrere verschiedene Einsätze in einem Teil vorhanden sind.
Die manuelle Beladung ist einfach und effektiv für Anwendungen mit kleinen Stückzahlen. Mit einem Vollzeitmitarbeiter bietet die manuelle Beladung die Möglichkeit, eine detaillierte Teileinspektion, Montage, Verpackung oder Zusammenbau zu geringen bis keinen zusätzlichen Kosten durchzuführen.
Bei größeren Projekten kann das manuelle Laden von Beilagen jedoch zu teuer oder ineffizient werden.
Automatisierte Ladeeinsätze
Automatisierte Anlagen können zur Senkung der Stückkosten von Teilen eingesetzt werden, und die Kosteneinsparungen werden auf zwei Arten erzielt.
Erstens, die SpritzgießerDie Betriebskosten des Unternehmens werden gesenkt, da die Maschine nicht mehr von einem Vollzeitmitarbeiter bedient werden muss.
Zweitens kann das Robotersystem Einsätze schneller in die Form einlegen als ein Bediener, so dass Sie mehr Teile pro Stunde produzieren können, was zu einem niedrigeren Stückpreis führt.
Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir die Wissenspunkte in Bezug auf folgende Themen kennengelernt EinsatzspritzgussDas bedeutet, dass beim Spritzgießen von Einlegeteilen die Einlegeteile vorgewärmt werden müssen und dass Probleme im Zusammenhang mit Spannungskonzentration, Rissbildung und Festigkeit um die Einlegeteile herum auftreten können.
Bei der eigentlichen Projektproduktion wird empfohlen, die einschlägige Erfahrung des Auftraggebers zu überprüfen. Spritzgießereidamit wir mögliche Probleme planen können, um die reibungslose Durchführung des Projekts zu gewährleisten.