Die Tonnage beim Spritzgießen bezieht sich auf den Druck, der erforderlich ist, um die Form während des Einspritzvorgangs in Position zu halten. Dieser Wert wird normalerweise in Tonnen gemessen und kann mit einer einfachen Formel berechnet werden.
Der erste Schritt besteht darin, die projizierte Fläche der Form zu bestimmen. Dazu misst man die Länge und Breite der Form und multipliziert diese Werte miteinander.
Sobald Sie die projizierte Fläche haben, müssen Sie diese Zahl mit 0,69 multiplizieren. Daraus ergibt sich die Schließkraft, die erforderlich ist, um zu verhindern, dass die Form während des Prozesses geöffnet wird. Spritzgießen Prozess.
Schließlich müssen Sie diesen Wert mit 2,5 multiplizieren, um die Sicherheit zu berücksichtigen. So erhalten Sie die Gesamttonnage, die Sie für Ihre Spritzgießprojekt.
Mit dieser einfachen Formel können Sie sicherstellen, dass Ihre Form den Belastungen beim Einspritzen standhält, ohne zu versagen.
Wie hoch ist die Tonnage einer Spritzgießmaschine?
Die Tonnage einer Spritzgießmaschine ist die Kraft, die die Maschine während des Spritzgießens auf die Form ausüben kann. Spritzgießen Prozess.
Diese wird in der Regel in Tonnen gemessen, und die Tonnage der Maschine bestimmt die Größe und Art des Produkts, das sie herstellen kann.
Je höher die Tonnage, desto mehr Kraft kann die Maschine aufbringen und desto größer und komplexer ist das Produkt, das sie herstellen kann.
Spritzgießen Die Größe der Maschinen kann von kleinen Maschinen, die relativ einfache Produkte herstellen können, bis hin zu großen Maschinen reichen, die sehr komplexe Produkte herstellen können.
Die Größe und Komplexität des herzustellenden Produkts bestimmen in der Regel die Größe und Tonnage der erforderlichen Spritzgießmaschine.
Die Tonnage eines Spritzgießen Maschine ist die maximale Kraft, die die Maschine auf ein bestimmtes Material ausüben kann. Sie wird in der Regel in Pfund oder Tonnen gemessen.
Im Allgemeinen gilt: Je größer die Tonnage, desto größer die Kraft, die die Maschine ausüben kann, und desto größer das Objekt, das sie herstellen kann.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Materialien den gleichen Kraftaufwand erfordern, um spritzgegossen. Zum Beispiel benötigen weichere Kunststoffe nur wenige Tonnen Druck zum Formen, während härtere Kunststoffe mehrere hundert Tonnen erfordern können.
Aus diesem Grund, Spritzgießen Die Maschinen werden häufig nach ihrer Tragfähigkeit klassifiziert. Die gebräuchlichsten Kapazitäten sind 100 Tonnen, 150 Tonnen, 200 Tonnen, 250 Tonnen, 300 Tonnen und 400 Tonnen.
Es gibt auch größere Maschinen, die eine Kraft von bis zu 1.000 Tonnen ausüben können. Diese Maschinen werden in der Regel in industriellen Anwendungen eingesetzt und können extrem große Produkte herstellen.
Wie lautet die Formel für die Berechnung der Tonnage?
Berechnung des erforderlichen Einspritzdrucks für eine bestimmte Spritzgussteilmüssen Sie zunächst das für das Teil benötigte Volumen und den maximalen sicheren Druck kennen, den die Spritzgießmaschine auf den geschmolzenen Kunststoff ausüben kann. Mit diesen Informationen ist die Formel relativ einfach zu berechnen.
Tonnage = Volumen * Maximaler Sicherheitsdruck
Beträgt beispielsweise das erforderliche Volumen eines Teils 100 Kubikzentimeter und der maximale sichere Druck, der auf den geschmolzenen Kunststoff ausgeübt werden kann, 10.000 psi, dann beträgt die erforderliche Tonnage 1.000 Tonnen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Formel nur eine Schätzung ist, da viele andere Faktoren die erforderliche Tonnage beeinflussen können, wie z. B. Materialeigenschaften, Verluste im Rotorsystem und Wärmeausdehnung.
Daher ist es immer am besten, sich von einem erfahrenen Spritzgießer um die genaue Einspritzmenge zu bestimmen, die für eine bestimmte Anwendung erforderlich ist.
Normalerweise werden 5 Tonnen pro Quadratzoll für die Berechnung der Schließkraft für eine bestimmte Form verwendet. In diesem Beispiel ergibt die projizierte Fläche von 36 Quadratzoll multipliziert mit 5 Tonnen pro Quadratzoll (36 x 5) 180 Tonnen.
Fügen Sie immer einen Sicherheitsfaktor von 10% der Tonnage hinzu - (180 Tonnen +18 Tonnen = 198 Tonnen). Daher ist eine 200-Tonnen-Schließkraftmaschine die beste Wahl für Spritzgießen diese Komponente.
Wie wählt man die Tonnage der Spritzgießmaschine?
Die maximale Spannkraft wird als Höchstwert der Spannform angegeben. Der Materialdruck in der Spritzgießen Raum (Hohlraum) wirkt in der Richtung der Öffnung der Form, so muss es unterhalb der Schließkraft, in der Regel, das Material Druck muss weniger als 80% der Schließkraft werden.
Der Materialdruck ist das Produkt aus dem parallelen Druck pro Flächeneinheit des Formraums multipliziert mit der projizierten Fläche des Formraums.
Der durchschnittliche Druck pro Flächeneinheit des Formraums variiert je nach Einspritzmechanismus, etwa 400-500㎏/㎝ beim Kolbentyp und 250-350㎏/㎝ beim Schneckentyp.
Empirische Formel
Spannkraft = durchschnittlicher Druck pro Flächeneinheit des Formraums × projizierte Fläche des Formraums × Koeffizient = 330 kg/cm × Länge des fertigen Produkts × Breite des fertigen Produkts × 1,5
Anmerkung:
a. Die Längen- und Breiteneinheit des Fertigerzeugnisses ist cm;
b. Die Einheit der berechneten Schließkraft ist kg, geteilt durch 1000 ist die Tonnage der Spritzgießmaschine (T);
c. Die projizierte Fläche des fertigen Produkts ist die projizierte Fläche des Formraums, wie z. B. Box-Typ fertige Produkt, die Länge und Breite des fertigen Produkts sollte gemessen werden, nachdem die vier Seiten des fertigen Produkts erweitert werden.
Nach der Berechnung der erforderlichen Spritzgießen Maschinentonnage, Wählen Sie die Größe der Spritzgießmaschine entsprechend dem Berechnungsergebnis (die Schließkraft der gewählten Spritzgießmaschine muss größer sein als das Berechnungsergebnis).
Die Höhe der Spritzgussform muss zwischen der maximalen und minimalen Formdicke des gewählten Injektors liegen.
Wie berechnet man die Tonnage einer Kunststoffform?
Bestimmen Sie das Injektionsvolumen
Angenommen, das theoretische Gewicht des Teils beträgt 80 g. Berechnen Sie das maximale Einspritzvolumen des Produktschneckenzylinders. Wählen Sie einen Bereich zwischen 80/0,75=107g und 80/0,25=320g. Wählen Sie den Bereich von Injektion moulding Zylindergrößen für Maschinenschrauben zwischen 107~320.
Bestimmen Sie die Spanntonnage
Berechnen Sie die Spanntonnage = (Produkt positive Projektionsfläche (cm) * Bierzahl + Läuferfläche) * Materialviskositätskoeffizient Materialviskositätskoeffizient: allgemein PP 0,3~0,4 PA\PC\POM 0,65~0,75.
Bestimmen Sie die Größe des Spannmechanismus
Nach der Größe des Formrahmens, es umfasst vor allem konkaven Form mit variablen Hohlraum, bestehend aus konkaven Form Kombination Substrat, konkaven Form Montage und konkaven Form Kombination Kartenplatte.
Und konvexe Form mit einem variablen Kern, bestehend aus konvexer Formkombination Substrat, konvexer Formanordnung, konvexer Formkombination Kartenplatte, Hohlraumabschneideanordnung und Seitenabschneide-Kombinationsplatte.
Andere Faktoren, die die Tonnage von Spritzgießmaschinen beeinflussen
Andere Faktoren wie der Materialfaktor und der Schmelzfaktor beeinflussen die Tonnageberechnung.
Der Materialfaktor berücksichtigt die physikalischen Eigenschaften des zu formenden Materials, wie z. B. seinen Schmelzpunkt und seine Viskosität. Bei der Viskosität von Kunststoffen gibt es höher fließende und niedriger fließende Materialien.
Der Schmelzfaktor trägt der Tatsache Rechnung, dass nicht alle Materialien in verwertbare Produkte umgewandelt werden können.
Letztlich geht es darum, eine Spritzgießen Maschine mit ausreichender Tonnage, um den Hohlraum zu füllen, ohne die Form zu beschädigen oder übermäßige Zykluszeiten zu erfordern.
Zusammenfassung
Der Faktor der Einspritztonnage steht in direktem Zusammenhang mit der Werkzeuggröße und dem Gewicht des Werkzeugs, kann jedoch je nach Art des einzuspritzenden Materials und der Größe und Form des Werkzeugs variieren.
Im Allgemeinen wird die Tonnage der Spritzgießen Maschine wird in der Preiskalkulation des Spritzgießprojekts vermerkt, wenn Sie etwas nicht verstehen, können Sie sich auch an ZetarMold für verwandte Fragen.