Umspritzen & 2k-Spritzgießen
Leitfaden für die Herstellung und Konstruktion von Overmolding und 2k-Spritzgießen
Zetar's Echte Fabrik Video
Wir haben SGS und Alibaba eingeladen, Live-Aufnahmen von unserer Fabrik zu machen. Dieses Video wird auch
Kunden aktualisiert, so dass sie alle Aspekte unseres Unternehmens für einen besseren Überblick sehen können.
Umfassendes Verstehen!
Büro
Tagungsraum
Spritzgusswerkstatt
Spritzgusswerkstatt
Raum für Qualitätskontrolle
Musterzimmer
Versammlungsraum
Lagerhaus
Herstellung von Kunststoff-Spritzgussteilen
Entdecken Sie die idealen Lösungen für Ihr Kunststoffspritzgießprojekt: Erzielen Sie Spitzenleistungen mit optimalen Lösungen
Ressourcen für The Complete Guide to Overmolding
Was ist Overmolding?
Overmolding ist ein Spritzgießverfahren, bei dem ein Material über ein anderes Material oder Substrat gegossen wird. Das erste Material besteht in der Regel aus einem anderen Material oder hat eine andere Form als das zweite Material. Das Umspritzen wird in vielen Branchen eingesetzt, z. B. in der Medizintechnik, der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und bei Konsumgütern.
Beim Overmolding wird zunächst das erste Teil geformt oder hergestellt. Dann wird das zweite Material über das erste Teil gegossen. Das zweite Material kann ein anderer Kunststoff, Gummi oder ein anderes Material sein, das dem Teil besondere Eigenschaften wie Flexibilität, Haltbarkeit oder Aussehen verleiht.
Wie funktioniert das Umspritzen?
Das Übergießen ist ein komplizierter Prozess, der eine Reihe von Schritten umfasst und gut geplant und durchgeführt werden muss. Hier ein kurzer Einblick in die Funktionsweise des Überspritzens:
1. Entwurf und Prototyp:
Die Konstrukteure erstellen ein 3D-Modell des Hauptteils und des anderen Materials. Sie fertigen Prototypen an, um das Design zu testen und sicherzustellen, dass es die erforderlichen Spezifikationen erfüllt.
2. Werkzeuge:
Werkzeuge werden sowohl für das Hauptteil als auch für das andere Material hergestellt. Zu den Werkzeugen gehören Formen und andere Ausrüstungen, die für den Formgebungsprozess benötigt werden.
3. Hauptteil Produktion:
Das Hauptteil wird mit Hilfe des Hauptwerkzeugs hergestellt. Das Hauptteil besteht in der Regel aus einem harten Material, z. B. aus hartem Kunststoff (PP, ABS, PA, PC usw.).
4. Overmolding-Prozess:
Das andere Material wird in die Form gespritzt, in der sich das Hauptteil befindet. Das andere Material fließt um das Hauptteil herum und bildet eine feste Verbindung. Das andere Material ist so gestaltet, dass es sich an die Form des Hauptteils anpasst.
5. Kühlung und Auswurf:
Die Form wird abgekühlt, damit das andere Material erstarren kann. Dann wird die Form ausgeworfen und das überspritzte Teil entfernt.
6. Fertigstellung:
Wir prüfen das umspritzte Teil, um sicherzustellen, dass es in Ordnung ist. Wir schneiden überschüssiges Plastik ab, reinigen es und bereiten es für den nächsten Schritt vor.
Overmolding Material Bonding Chart
Sie können umspritzte Materialien miteinander verkleben, aber Sie müssen sicherstellen, dass die Materialien zusammenarbeiten, um die gewünschte Klebekraft zu erreichen. Wenn Sie die Verbindung wirklich brauchen, sollten Sie unbedingt eine mechanische Verbindung hinzufügen. Eine Hinterschneidung ist ein gutes Beispiel für eine mechanische Verbindung.
Material des Substrats | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Overmolding-Material | PP T30S | ABS DG417 | ABS/PC AC2300 | PC Makrolon® 2405 | PBT HR5330 | PA J2700 |
TPE | C | M | M | M | M | M |
TPR | C | C | C | M | M | M |
TPU | M | C | C | C | C | M |
TPV | C | M | M | M | M | M |
TPC | M | C | C | C | C | C |
M= Mechanische Bindung Empfohlen
C= Chemische Bindung
Was sind die Vorteile des Umspritzens?
Overmolding ist großartig, weil:
Bessere chemische Beständigkeit: Das Überspritzen kann dazu dienen, das Primärteil chemikalienbeständiger zu machen, so dass es nicht korrodiert und beschädigt wird.
Zusätzliche Funktionalität: Das Umspritzen kann dazu dienen, dem Primärteil neue Merkmale oder Funktionen hinzuzufügen und so seinen Nutzen und Wert zu erhöhen.
Vereinfachte Montage: Das Umspritzen kann Ihnen helfen, die Montage zu vermeiden, indem Sie mehrere Teile zu einem einzigen zusammenfügen, was die Herstellung erleichtert.
Bessere Leistung: Das Umspritzen kann dazu dienen, das Primärteil zu verbessern, indem neue Materialien oder Eigenschaften hinzugefügt werden, die die Funktion verbessern.
Lassen Sie es gut aussehen: Das Überspritzen kann das Hauptteil besser aussehen lassen. Das macht es schön.
Verlieren Sie Gewicht: Durch Umspritzen können Sie Gewicht verlieren. Es macht Ihr Hauptteil leichter, aber immer noch stark und widerstandsfähig. Es ist leichter zu tragen und zu handhaben.
Besserer Wärmewiderstand: Das Überspritzen kann verwendet werden, um das Primärteil hitzebeständiger zu machen, damit es nicht zu heiß oder zu kalt wird.
Stärker und widerstandsfähiger: Das Umspritzen kann Ihr Teil stärker und zäher machen, so dass es länger hält und besser funktioniert.
Bessere elektrische Isolierung: Das Umspritzen kann dazu dienen, die elektrische Isolierung des Hauptteils zu verbessern und es so vor Stromschlägen und Schäden zu schützen.
Besser aussehen: Das Überspritzen kann das Hauptteil besser aussehen lassen. Es kann attraktiver gestaltet werden.
Was sind die Anwendungen von Overmolding?
Das Umspritzen ist ein vielseitiges Fertigungsverfahren, mit dem komplexe Teile mit einzigartigen Eigenschaften und Funktionen hergestellt werden können, so dass es in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden kann.
Handwerkliche Werkzeuge: Durch Umspritzen können Handwerkzeuge wie Schraubenschlüssel, Zangen und Schraubendreher, Messer, Sägeblätter und Bohrer widerstandsfähiger und griffiger gemacht werden.
Medizinische Geräte: Das Umspritzen wird bei medizinischen Geräten wie Spritzen, Nadeln und implantierbaren Geräten verwendet, bei denen Präzision und Genauigkeit entscheidend sind.
Automobilindustrie: Umspritzungen werden bei Autoteilen wie Armaturenbrettern, Türgriffen und Verkleidungsteilen verwendet, wo sie lange halten und gut funktionieren müssen.
Industrielle Ausrüstung: Das Umspritzen wird bei Industrieausrüstungen wie Maschinen, Pumpen und Ventilen eingesetzt, die robust sein und gut funktionieren müssen.
Konsumgüter: Das Umspritzen wird bei Konsumgütern wie Spielzeug, Haushaltsgeräten und Elektronik verwendet, bei denen das Aussehen und die Funktionsweise wichtig sind.
Leitfaden für das Umspritzen: Die 10 besten Tipps für das Umspritzen
Das Design des Umspritzens ist schwierig. Aber Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Teile für das Umspritzverfahren geeignet sind. Hier sind einige Design-Tipps für das Umspritzen.
① Übergießen Sie nicht das gesamte Grundmaterial. Übergießen Sie es in Abschnitten.
② Machen Sie keine zu dünnen oder spitz zulaufenden Kanten. Wenn Sie den Kunststoff einspritzen, verlangsamt sich der Fluss und kühlt dann ab. Dadurch haftet der Kunststoff weniger gut am Teil.
③ Halten Sie die Dicke des Überzugs gleichmäßig: Der Überzug sollte zwischen 1,5 und 3 Millimeter dick sein.
④ Versuchen Sie, plötzliche Änderungen der Dicke zu vermeiden. Wenn Sie unterschiedliche Dicken benötigen, versuchen Sie, sie so gleichmäßig wie möglich zu gestalten.
⑤ Viele Overmolding-Materialien sind dehnbar, so dass man sanfte Unebenheiten in das Design einbauen kann.
⑥ Achten Sie darauf, dass die Überzugsschicht dünner ist als das darunter liegende Substrat, um ein Verziehen zu verhindern.
⑦ Um sicherzustellen, dass der Hohlraum gut verklebt, müssen Sie die Schrumpfung des Substrats berücksichtigen.
⑧ Verwenden Sie ein TPE oder TPU, dessen Schmelztemperatur niedriger als die des Substrats ist.
⑨ Entwerfen Sie die Overmold so, dass sie knapp unter der Oberfläche des Substrats sitzt.
⑩ Wenn Sie mehr Haltekraft wünschen, konstruieren Sie Hinterschneidungen, Nuten und andere mechanische Merkmale, um die Materialien miteinander zu verbinden.
Was sind die häufigsten Probleme und Lösungen beim Umspritzen?
Die häufigsten Probleme, die beim Umspritzen auftreten können, sind: Adhäsionsprobleme, Unvollständige Füllung des Untergrunds oder Überformung, Blinken. Hier ist, was Sie tun können, um diese Probleme zu beheben.
Beobachtung | Mögliche Ursachen | Abhilfemaßnahmen |
---|---|---|
Grat (am Rand des Teils oder über dem Substrat) |
① Die Form passt nicht gut ② Die Formmaschine ist nicht groß genug ③ Absperrungen sind nicht gut konstruiert ④ Substrat schrumpft |
① Überprüfen und erneutes Anpassen der Form ② Einspritz- und Fülldruck erhöhen oder verringern ③ Schneiden Sie das Werkzeug nach, um eine vollständige Absperrung zu erreichen. ④ Prüfen Sie, ob das Substrat sinkt, und schneiden Sie das Werkzeug neu zu. |
Kurze Schüsse |
① Nicht genug Material ② Zu wenig Einspritzdruck ③ Nicht genügend Füllgeschwindigkeit ④ Schmelze zu kalt ⑤ Schlechte Entlüftung |
① Schussgröße erhöhen ② Einspritzdruck erhöhen ③ Einspritzgeschwindigkeit erhöhen ④ Erhöhung der Schmelztemperatur ⑤ Verringern Sie die Klammertonnage und schneiden Sie die Öffnungen nach. |
Verzogene Teile |
① Schrumpfung nach dem Gießen ② Substrat Wandstärke ist zu dünn ③ Überspritzter Bereich ist zu groß |
① Verlängern Sie die Kühlzeit ② Substrat Wandstärke hinzufügen oder die Rippen dicker machen ③ Verkleinern der Überformungsfläche |
Overmold Brüche |
① Substrat nicht richtig unterstützt ② Einspritzdruck und Schmelzetemperatur zu hoch ③ Tor am falschen Ort |
① Vollständige Unterstützung des Substrats, um hydraulischem Einspritzdruck und Schmelzen zu widerstehen ② Niedrigerer Einspritzdruck und niedrigere Schmelzetemperatur ③ Bewegen Sie das Tor |
Einfallstellen an der Oberfläche |
① Ungleichmäßiges Ablösen des Teils von der Werkzeugoberfläche aufgrund von Materialschrumpfung ② Tor friert zu früh ein |
① Packungsdruck/Haltezeit erhöhen und Materialtemperatur senken ② Gattergröße erhöhen |
Schlecht haftend |
① Material stimmt nicht überein ② Das Tor friert zu früh ein |
① Die richtige Art von Material ② Erhöhen Sie die Temperatur des geschmolzenen Kunststoffs und die Temperatur der Form |
Gestrickte Linien sind schlecht |
① Gas wird zwischen dem Kunststoff eingeschlossen ② Der Kunststoff schmilzt bei einer niedrigen Temperatur |
① Verbesserung der Lüftungsöffnungen ② Beschleunigung des Einspritzens und Erhöhung der Schmelz-/Gießtemperatur |
Stick Femalhöhle |
① Nicht genügend Schräglage ② Unterdruck in der weiblichen Körperhöhle ③ Weibliche Körperhöhle zu heiß ④ Weibliche Höhle zu glänzend |
① Vergrößern Sie den Ausschlagwinkel ② Luftunterstützte Entriegelung vorsehen ③ Betreiben Sie den Kühler der weiblichen Körperhöhle ④ Sandstrahlen des Hohlraums |
2K-Spritzgießen Lieferant
Kundenspezifisches 2K-Spritzgießen für Ihre Produktionsbedürfnisse
Ressourcen für den vollständigen Leitfaden zum 2K-Spritzgießen
Was ist 2K-Spritzgießen?
2K-Spritzguss, auch als 2K-Spritzgießen bekannt, ist ein Herstellungsverfahren, bei dem zwei verschiedene Materialien oder Farben von Kunststoff in eine Form gespritzt werden, um ein Teil mit einzigartigen Eigenschaften und Aussehen herzustellen. Dieses Verfahren wird auch als "Zweifarbenspritzguss" oder "Zweifarbenspritzguss" bezeichnet.
Beim 2K-Spritzgießen werden die beiden Materialien in der Regel gleichzeitig, aber getrennt voneinander durch zwei verschiedene Anschnitte in die Form gespritzt. Dies unterscheidet sich vom Zweischuss-Spritzgießen, bei dem die beiden Materialien nacheinander eingespritzt werden.
Wie funktioniert das 2K-Spritzgießen?
2K-Spritzgießen ist ein Verfahren, bei dem zwei verschiedene Materialien durch getrennte Einspritzungen, aber innerhalb desselben Gießzyklus, in dasselbe Werkzeug eingespritzt werden. Das Ergebnis ist ein komplexes Teil, das verschiedene Farben, Texturen oder Materialeigenschaften haben kann, und das alles in einem Stück, ohne dass eine Montage nach dem Gießen erforderlich ist.
Der gesamte Prozess ist hochgradig automatisiert und kontrolliert, was einen geringeren Arbeitsaufwand erfordert und das Risiko menschlicher Fehler minimiert, was für die Großserienproduktion komplexer Teile entscheidend ist.
1. 2K-Spritzgussform-Design:
Die Form ist mit zwei Kavitäten ausgestattet, eine für jedes Material oder jede Farbe.
2. Auswahl des Materials:
Die beiden Materialien oder Farben, für die Sie sich entscheiden, sollten sich danach richten, wie das endgültige Teil aussehen und welche Funktion es haben soll. Sie können verschiedene Kunststoffe, verschiedene Farben oder sogar verschiedene Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften, wie Textur oder Transparenz, verwenden.
3. Vorbereitung des Materials:
Die beiden Materialien werden für die Injektion vorbereitet, indem sie in separaten Trichtern oder Fässern geschmolzen werden. Beim Schmelzen werden die Materialien auf eine Temperatur oberhalb ihres Schmelzpunkts erhitzt, in der Regel zwischen 150 °C und 300 °C. Die Schmelztemperatur liegt zwischen 302 °F und 572 °F.
4. Injektion:
Die geschmolzenen Materialien werden durch separate Anschnitte, einen für jedes Material, in die Form eingespritzt.
5. Materialverteilung:
Die beiden Materialien werden in den Formhohlraum geschossen. Das erste Material füllt den Hohlraum bis zu einer bestimmten Tiefe oder Dicke. Dann wird die Form um 180 Grad gedreht, das zweite Material wird in die Form geschossen und füllt den Rest des Hohlraums.
6. Kühlung:
Die Form wird auf eine Temperatur abgekühlt, die unter dem Schmelzpunkt der Materialien liegt, in der Regel zwischen 20°C und 50°C (68°F und 122°F). Dadurch können die Materialien erstarren und sich miteinander verbinden.
7. Rauswurf:
Die Form wird geöffnet und das Teil wird ausgeworfen. Anschließend wird das Teil aus der Form entfernt und überschüssiges Material abgeschnitten.
2K-Spritzgießen vs. Umspritzen
2K-Spritzgießen und Umspritzen sind zwei unterschiedliche Fertigungsverfahren, die zur Herstellung komplexer Kunststoffteile mit mehreren Komponenten verwendet werden. Die Entscheidung zwischen 2K-Spritzgießen und Umspritzen hängt von den spezifischen Anforderungen an das Teil ab, einschließlich der Komplexität des Designs, der Materialeigenschaften und des Produktionsvolumens.
Besondere Anforderungen | 2K-Spritzgießen | Umspritzen |
---|---|---|
Entwurfskomplexität |
① Einfache Geometrien ② Begrenzte Designkomplexität |
① Komplexe Geometrien ② Komplexe Entwürfe |
Produktionsvolumen |
① Großserienproduktion |
① Produktion mittlerer und kleinerer Stückzahlen |
Einspritzmaschine |
① 2K-Spritzgießmaschine ② Injektionsmaschine Teuer |
① Ein-Düsen-Spritzgießmaschine ② Einspritzmaschine Billig |
Injektionsverfahren |
① Zwei Materialien werden miteinander verschmolzen in demselben Prozess | ① Zwei Materialien werden separat geformt |
Was sind die Vorteile des 2K-Spritzgießens?
Das 2K-Spritzgießen bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter:
Verbesserte Teilequalität: Die beiden Materialien können so gestaltet werden, dass sie die Qualität der Teile verbessern, z. B. in Bezug auf Festigkeit, Haltbarkeit oder Aussehen.
Mehr Flexibilität bei der Gestaltung: Das 2K-Spritzgießen ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien und Formen, die beim herkömmlichen Spritzgießen nur schwer zu realisieren wären.
Vereinfachte Montage: Durch das 2K-Spritzgießen entfällt die Notwendigkeit, einzelne Teile zusammenzusetzen, was Arbeitskosten spart und die Effizienz erhöht.
Mehr Funktionalität: Die beiden Materialien können so gestaltet werden, dass sie bestimmte funktionale Vorteile bieten, wie z. B. eine bessere Wärmedämmung oder elektrische Leitfähigkeit.
Cooles Aussehen: Mit dem 2K-Spritzguss können Sie verrückte Farbschemata, Muster und Designs erstellen, die mit dem normalen Spritzguss nicht möglich sind.
Sparen Sie Geld: Durch die Verwendung einer 2K-Form können Sie Kosten einsparen, da Sie keine separaten Teile montieren müssen und weniger Material benötigen.
Komplexere Entwürfe: Das 2K-Spritzgießen ermöglicht die Herstellung von Teilen mit komplizierten Designs und Formen, die mit herkömmlichen Spritzgussverfahren nur schwer herzustellen wären.
Bessere Haltbarkeit: Die beiden Materialien können haltbarer gemacht werden und halten länger.
Was sind die Anwendungen des 2K-Spritzgießens?
Das 2K-Spritzgießen hat eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen wie z. B.:
Automobilindustrie: Armaturenbrettverkleidung, Türgriffe und andere Innenraumkomponenten.
Medizinische: Spritzen, Teststreifen und implantierbare Geräte.
Luft- und Raumfahrt: Flugzeugteile, Satellitenkomponenten und andere Hochleistungsanwendungen.
Konsumgüter: Spielzeug, Spiele, Zahnbürsten und Haushaltsgegenstände.
Elektronik: Gehäuse, Steckverbinder und andere elektronische Bauteile.
Industriell: Pumpen, Ventile und andere Komponenten von Industrieanlagen.
2K-Spritzgießen vs. Umspritzen: Was ist besser?
Hier ein Preisvergleich von 2K-Spritzgießen und Umspritzen für ein bestimmtes Projekt bei Mengen von 5.000, 10.000, 50.000 und 100.000 Stück/Auftrag.
Details zum Projekt:
① Produkt Mateiral: PP M800E und TPE 60A
② Produktgewicht: 58g und 18g
③ Formhohlraum: 1+1
2K-Spritzgießen | Umspritzen | Was ist besser? | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produkt Menge/ PCS | Formkosten/ $ | Teil Preis/ $ | Gesamtpreis/ $ | Durchschnittliche Teilekosten/ $ | Formkosten / $ | Teil Preis/ $ | Gesamtpreis/ $ | Durchschnittliche Teilekosten/ $ | 2K-Spritzgießen im Vergleich. Umspritzen | |||
5000 | 18000 | 0.65 | 21250 | 4.25 | 12000 | 0.78 | 15900 | 3.18 | Umspritzen | |||
10000 | 18000 | 0.63 | 24300 | 2.43 | 12000 | 0.76 | 19500 | 1.96 | Umspritzen | |||
50000 | 18000 | 0.58 | 47000 | 0.94 | 12000 | 0.74 | 49000 | 0.98 | 2K-Spritzgießen | |||
100000 | 18000 | 0.54 | 72000 | 0.72 | 12000 | 0.72 | 84000 | 0.84 | 2K-Spritzgießen |
Das 2K-Spritzgießen ist in der Regel nur bei größeren Produktionsserien sinnvoll, während das Umspritzen besser für mittlere und kleine Produktionsserien geeignet ist.
What are the Main Differences Between Hot Runner and Cold Runner Injection Molds?
Introduction: Injection molds are these parts that are made to fit the product you want to make. They’re made by doing stuff like CNC machining. You use them to shoot
DIY-Spritzgießen: Wie formt man Kunststoffteile selbst?
Einleitung: Das Spritzgießen ist allgegenwärtig. Tatsächlich werden heute die meisten Kunststoffprodukte in der Welt im Spritzgussverfahren hergestellt. Während es sich für die Großserienproduktion hervorragend eignet, sind traditionelle CNC-gefräste Metallformen
Was ist Zweifarben-Spritzgießen?
Einleitung: Das Zweifarben-Spritzgießen ist ein klassisches Spritzgießverfahren. Dabei werden zwei Materialien in ein Produkt eingespritzt, wodurch unterschiedliche Farben und Haptikeffekte erzielt werden können. In diesem Artikel,
Angebotene Optimierungslösungen Kostenlos
- Bereitstellung von Design-Feedback und Optimierungslösungen
- Optimieren Sie die Struktur und reduzieren Sie die Formkosten
- Sprechen Sie direkt mit Ingenieuren unter vier Augen