Die ordnungsgemäße Wartung einer Spritzgießmaschine ist unerlässlich, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktionseffizienz zu optimieren. Regelmäßige Inspektionen und rechtzeitige Reparaturen helfen, kostspielige Unterbrechungen zu vermeiden.
Zur regelmäßigen Wartung gehören das Reinigen der Maschine, das Schmieren beweglicher Teile, die Überprüfung der Ausrichtung und das Sicherstellen des ordnungsgemäßen Funktionierens des Hydrauliksystems. Eine planmäßige Wartung verbessert die Leistung der Maschine und verlängert ihre Lebensdauer.
Bei der Wartung einer Spritzgießmaschine geht es nicht nur um die Behebung von Problemen, sondern auch um die proaktive Gewährleistung einer optimalen Leistung. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Wartungsaufgaben, damit Ihre Maschinen reibungslos laufen.
Regelmäßige Wartung erhöht die Langlebigkeit von Spritzgießmaschinen.Wahr
Routinemäßige Pflege wie Reinigung und Schmierung beugt Verschleiß vor und hilft, kostspielige Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.
Eine regelmäßige Wartung ist unnötig, wenn die Maschine gut läuft.Falsch
Selbst wenn eine Maschine scheinbar einwandfrei funktioniert, ist eine routinemäßige Wartung unerlässlich, um verborgene Probleme zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Maschine langfristig mit maximaler Leistung arbeitet.
Was sind schwarze Flecken auf spritzgegossenen Teilen?
Schwarze Flecken auf spritzgegossenen Teilen sind häufige Defekte, die durch Überhitzung oder Zersetzung des Materials während des Gießvorgangs entstehen. Diese Mängel können sowohl das Aussehen als auch die Funktionalität beeinträchtigen.
Schwarze Flecken auf Spritzgussteilen werden häufig durch übermäßige Hitze, Lufteinschlüsse oder Verunreinigungen verursacht. Diese Probleme können zu einer Verschlechterung des Materials führen und die Festigkeit und Oberfläche des Teils beeinträchtigen. Eine ordnungsgemäße Temperaturkontrolle und Materialqualität sind der Schlüssel zur Vermeidung dieser Probleme.

Die Merkmale von schwarzen Flecken und Verunreinigungen in Spritzgussteilen sind kleine Partikel, dunkelbraun, im Allgemeinen nicht reflektierend, und wenn die Partikel groß sind, sind die Verunreinigungen geschichtet, spröde, zerbrechlich und nach dem Brechen porös.
Schwarze Flecken werden durch Überhitzung beim Spritzgießen verursacht.Wahr
Durch Überhitzung kann das Material zersetzt werden, was zu schwarzen Flecken oder Verfärbungen auf dem Teil führt.
Schwarze Flecken sind immer auf Schimmelbefall zurückzuführen.Falsch
Auch wenn Schimmelpilzkontaminationen zu schwarzen Flecken beitragen können, werden sie doch häufiger durch Materialverschlechterung oder unsachgemäße Verarbeitungsbedingungen verursacht.
Was sind die Ursachen für schwarze Flecken auf Spritzgussteilen?
Schwarze Flecken auf spritzgegossenen Teilen werden häufig durch Probleme wie Materialabbau, Überhitzung oder Verunreinigungen während des Gießvorgangs verursacht, die das Aussehen und die Qualität der Teile beeinträchtigen.
Schwarze Flecken auf Formteilen können durch Materialverschlechterung, übermäßige Hitze oder Verschmutzung entstehen. Zu den Lösungen gehören die Anpassung der Verarbeitungsparameter, die Verwendung hochwertiger Materialien und die Pflege sauberer Formen.

Zersetzung des Harzes
Da Kunststoffe chemische Substanzen sind, zersetzen sie sich allmählich, wenn sie über ihren Schmelzpunkt hinaus erhitzt werden. Je höher die Temperatur und je länger die Zeit, desto schneller verläuft die Zersetzung.
Darüber hinaus gibt es im Inneren des Fasses einige Bereiche, in denen sich leicht Harz ansammeln kann, z. B. Rückschlagventile und Gewinde. Das in diesen Teilen verbleibende Harz wird verkohlt oder verkohlt und fällt dann in das geformte Produkt, wodurch schwarze Flecken entstehen.
Unzureichende Reinigung
Eine weitere Ursache für schwarze Flecken ist das Harz, das in der Spritzgießmaschine verbleibt, weil sie nicht gut genug gereinigt wurde. Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es Stellen, an denen sich Harz leicht festsetzt, wie z. B. Anschlagringe und Gewinde. Deshalb müssen Sie beim Materialwechsel an diesen Stellen die richtige Kraft und Reinigungszeit aufwenden.
Außerdem müssen Sie eine Reinigungsmethode anwenden, die für jedes Material geeignet ist. Es ist relativ einfach, ähnliche Materialien zu reinigen Harze1Aber wenn man verschiedene Arten von Materialien reinigt, kann man sie wegen der unterschiedlichen Schmelzpunkte oder Zersetzungstemperaturen und der Kompatibilität zwischen den Harzen in vielen Fällen nicht vollständig entfernen, selbst wenn man sie reinigt.

Vermischung von Fremdkörpern (Verunreinigung)
Eine weitere Ursache für schwarze Flecken ist Verunreinigung. Wenn einige Pellets im Zufuhrtrichter mit anderen Harzen mit niedrigeren Zersetzungstemperaturen vermischt werden, zersetzt sich das Harz und verursacht schwarze Flecken. Seien Sie außerdem vorsichtig mit recycelten Kunststoffen. Sie zersetzen sich nach mehrmaligem Erhitzen leichter. Außerdem können sie während des Recycling-Prozesses mit Metall verunreinigt werden.
Schwarze Flecken können auch durch Verunreinigungen verursacht werden. Wenn einige Pellets im Zufuhrtrichter mit anderen Harzen mit niedrigeren Zersetzungstemperaturen vermischt werden, zersetzt sich das Harz und verursacht schwarze Flecken. Achten Sie außerdem auf recycelte Kunststoffe. Recycelte Kunststoffe zersetzen sich nach mehrmaligem Erhitzen leichter. Außerdem können sie während des Recycling-Prozesses durch Metall verunreinigt werden.
Materielle Probleme
Die Rohstoffe enthalten mehr Verunreinigungen, z. B. Unreinheiten. Das Material enthält zu viel Wasser. Nach dem Erhitzen bei hohen Temperaturen verdampft das Wasser und bildet Poren. Es reagiert chemisch mit dem geschmolzenen Material und bildet schwarze Ausscheidungen.
Das Spritzgießmaterial ist schmutzig. Wenn beim Spritzgießen das Rohmaterial mit Öl, Kunststoffresten, Wasser usw. verunreinigt wird, entstehen schwarze Flecken.

Auch die Qualität und die Art der Rohstoffe wirken sich unmittelbar auf die Qualität des Produkts aus. Wenn die Rohstoffe mit Verunreinigungen vermischt oder ungeeignete Zusatzstoffe hinzugefügt werden, können auch schwarze Flecken auf dem Produkt erscheinen.
Probleme mit Spritzgussformen
Die Oberfläche der Form ist stark korrodiert, oder es gibt tiefe Rillen und andere Schäden auf der Oberfläche der Form. Das Kühlwasserleitungssystem der Form ist verstopft, und die Kühlwirkung ist reduziert, was leicht dazu führen kann, dass die Temperatur der Form zu hoch ist, wodurch sich das geschmolzene Material verschlechtert und schwarze Substanzen erzeugt werden.Die Form ist schmutzig. Eine schmutzige Form macht die Produktoberfläche schlecht und erzeugt schwarze Flecken.
Probleme beim Spritzgießprozess
Wenn das geschmolzene Material während des Erhitzungsprozesses nicht vollständig aufbereitet wird, führt dies zu Problemen während des Spritzgießprozesses. Wenn zum Beispiel die heiße Zone des Zylinders nicht richtig kontrolliert wird oder wenn der Zylinder überhitzt ist, führt dies zu schwarzen Flecken auf der Oberfläche des Produkts.
Die Qualität ist unbeständig und es entstehen schwarze Substanzen. Das Innere der Spritzgießmaschine ist verunreinigt. Das Vorhandensein von Verunreinigungen wie Öl im Inneren der Spritzgießmaschine wirkt sich auch auf die spritzgegossenen Produkte aus.
Es gibt einige Schritte im Spritzgießprozess, die schwarze Flecken auf der Oberfläche Ihres Produkts verursachen können. Zum Beispiel kann es sein, dass Ihre Form nicht vollständig gefüllt ist oder dass der Einbrennvorgang fehlschlägt, was zu Oberflächenfehlern führen kann.
Schwarze Flecken entstehen durch Materialverschlechterung während des Spritzgießens.Wahr
Wenn Kunststoffmaterial überhitzt oder zu lange in der Form verbleibt, kann es sich zersetzen und schwarze Flecken bilden.
Schwarze Flecken sind immer auf Schimmelbefall zurückzuführen.Falsch
Zwar können Verunreinigungen schwarze Flecken verursachen, doch sind sie häufiger auf falsche Hitzeeinstellungen oder degradiertes Material zurückzuführen.
Wie lassen sich schwarze Flecken auf spritzgegossenen Produkten beseitigen?
Schwarze Flecken auf spritzgegossenen Produkten sind ein häufiger Fehler, der durch verschiedene Faktoren verursacht wird, darunter Verunreinigungen, unsachgemäße Verarbeitung und Geräteprobleme.
Schwarze Flecken können durch verbranntes Harz, Feuchtigkeit oder Fremdpartikel im Gießprozess verursacht werden. Eine ordnungsgemäße Materialtrocknung, Maschinenwartung und Temperaturkontrolle können diesen Fehler verhindern und die Produktqualität verbessern.

Reduzieren Sie die Schmelztemperatur des Harzes
Für jedes Harz gibt es empfohlene Betriebstemperaturen. Sie finden diese Informationen im Produktkatalog oder auf der Produktverpackung. Prüfen Sie, ob die Temperatur der Formmaschine außerhalb des empfohlenen Bereichs liegt. Wenn ja, senken Sie die Temperatur.
Außerdem ist die auf der Formmaschine angezeigte Temperatur die Temperatur des Bereichs, in dem sich der Sensor befindet, und unterscheidet sich somit ein wenig von der tatsächlichen Harztemperatur.
Wenn möglich, wird empfohlen, die tatsächliche Temperatur mit einem Harzthermometer usw. zu messen. Insbesondere an Stellen, an denen Harzrückstände auftreten können (wie z. B. an Kontrollringen), kann es zu schwarzen Flecken kommen; achten Sie daher besonders auf die Temperatur in der Nähe.
Um die Bildung von schwarzen Rußflecken zu vermeiden, müssen Sie die Verarbeitungstemperatur kontrollieren. In der Praxis weichen die von Ihnen eingestellte Temperatur und die tatsächliche Temperatur voneinander ab. Selbst wenn Sie die gleiche Maschine verwenden, unterschiedliche Gegendrücke2 anders Zykluszeiten3unterschiedliche Schussgrößen und unterschiedliche Positionen der Thermoelemente führen zu unterschiedlichen Verkohlungs- und Zersetzungstendenzen bei gleicher Temperatur.
Wenn die Temperatur gleich ist, der Gegendruck gering ist, der Zyklus kurz ist, das Volumen des einmaligen Schusses groß ist und das Thermoelement im oberen Teil des Zylinders angebracht ist, ist die Tendenz zur Zersetzung der Schmelze gering, und es ist nicht leicht, schwarze Schwelstellen zu erzeugen.
Wenn die Temperatur gleich ist, der Gegendruck gering ist, der Zyklus kurz ist, das Volumen des einmaligen Schusses groß ist und das Thermoelement im oberen Teil des Zylinders angebracht ist, ist die Tendenz zur Zersetzung der Schmelze gering, und es ist nicht leicht, schwarze Schwelstellen zu erzeugen.
Gründliche Reinigung
Die schwarzen Flecken auf der Gewindeoberfläche und der Wand des Schneckenzylinders werden durch den Abbau und die Ablagerung von Zusatzstoffen oder durch die Ablagerung vorhandener verkohlter Materialien verursacht. Bei fortschreitender Produktion werden diese schwarzen Flecken durch die verschiedenen starken Scherkräfte im Schneckenzylinder von ihrer ursprünglichen Befestigungsfläche getrennt und gelangen in das geschmolzene Material und werden ausgetragen.

Bei diesem Entladungsprozess bekommt das Produkt schwarze Flecken und Verunreinigungen. Wenn man zum Beispiel Materialien und Farben wechselt, kann man nicht vermeiden, dass bei diesem Entladungsprozess Verunreinigungen entstehen, und man muss sein Bestes tun, um diesen Prozess zu verkürzen. Das ist die Reinigung. Hier sind zwei Reinigungsmethoden:
Spülen Sie die Schnecke mit Luft (nach dem Schmelzen mit Luft spülen).
Schmelzen Sie das Harz auf der Spritzgießmaschine, spülen Sie das Harz mit Luft, schmelzen Sie das Harz auf der Spritzgießmaschine, spülen Sie das Harz mit Luft, und wiederholen Sie diesen Vorgang. In der Praxis hat sich gezeigt, dass der Gegendruck für die Spülung sehr wichtig ist und das geschmolzene Kunststoffmaterial und die Schnecke stark abgeschert werden.
Die Schmelzeinspritzgeschwindigkeit ist langsam, so dass die Schmelzzeit ebenfalls lang ist. Dies hat einen guten Effekt und Fremdkörper können schnell gereinigt werden. Hinweis: Es gibt ein Prinzip für den Gegendruck, wenn er nicht zeitgesteuert ist - so hoch wie möglich, bis sich der Schneckenzylinder nicht automatisch erwärmt.
Um schwarze Flecken aus der Form zu entfernen, müssen die schwarzen Flecken zunächst an der Oberfläche der Kavität anhaften und dann von der Schmelze umhüllt und auf der Oberfläche des Produkts fixiert werden, so dass diese Methode der Entfernung schwarzer Flecken verhindert, dass sie sich in der Kavität befinden. Bei Gussformen mit schlechtem Material müssen zunächst die Ursache und der Ort bestimmt werden.
Sie können alle Hohlräume mit relativer Bewegung brennen, auch die Formkerne, Schieberegler4Neutronen, Ausstoßer/Blöcke. Reparieren Sie nach dem Brennen die beschädigten Teile, reduzieren Sie die Reibung der gleitenden Teile und fügen Sie Schmieröl hinzu. Verringern Sie außerdem die relative Bewegungsgeschwindigkeit der gleitenden Teile, z. B. beim Ein- und Ausschieben, Öffnen und Schließen der Form, und bewegen Sie den Schieber so langsam wie möglich.

Zwischen dem Schieber und der Schablone befinden sich Rost und andere Flecken. Der Schieber sollte entfernt werden, der Rost und andere Flecken sollten gereinigt werden, und die Düse5 sollte fest verschlossen werden. Wenn Öl oder Wasser auf die glatte Oberfläche des Formhohlraums spritzt, sollten die schwarzen Flecken häufig abgewischt werden, und es sollte verhindert werden, dass Öl und Wasser auf der Oberfläche des Formhohlraums erscheinen.
Entwurf der Form, Reinigung des Auswerfers und des Schiebers. Verbessern Sie das Abgassystem. Reinigen und polieren Sie alle toten Ecken im Fließkanal, um sicherzustellen, dass sich kein Material ansammelt.
Reinigen Sie die Oberfläche der Form vor dem Spritzgießen. Prüfen Sie, ob die Innenfläche des Zylinders und die Schneckenoberfläche zerkratzt und verkrustet sind, indem Sie die geeignete Tonnage der Spritzgießmaschine wählen.

Achten Sie auf die Sauberkeit Ihrer Produktionsanlagen und des Umfelds. Sorgen Sie dafür, dass alles sauber bleibt. Bevor Sie Ihre fertigen Produkte verpacken und lagern, überprüfen Sie die Oberfläche der Materialpartikel, um sicherzustellen, dass sie sauber sind. Achten Sie auf Staub und Schmutz. Lassen Sie nichts durch, was nicht einwandfrei ist.
Beim Gießen entstehen schwarze Flecken aufgrund von Fremdkörpern, die in das Material gemischt werden. Wir müssen die Sauberkeit jedes einzelnen Glieds von der Produktion, Verpackung, Lagerung, Transport, Öffnung, Mischung bis hin zum Fass streng kontrollieren.
Schwarze Flecken neigen dazu, im Anschlagring und in der Schraube im Lauf zu bleiben. Wenn schwarze Flecken auftreten, ist es wahrscheinlich, dass die Ursache der schwarzen Flecken im Lauf verbleibt. Daher muss der Lauf nach dem Auftreten schwarzer Flecken gründlich gereinigt werden und es müssen Gegenmaßnahmen ergriffen werden (sonst werden die schwarzen Flecken nie verschwinden).
Reinigen und entfernen Sie das beim letzten Spritzgießvorgang verwendete Harz. Führen Sie die Arbeit aus. Prüfen Sie bei der Verwendung von recyceltem Kunststoff, ob sich Fremdkörper im Granulat befinden. Halten Sie die Produktionsumgebung sauber und trocken, um die Bildung von schwarzen Flecken wirksam zu reduzieren. Reduzieren Sie die Temperatur des Zylinders und der Düse. Reinigen Sie jedes Glied des Spritzgießprozesses.

Verwenden Sie kein Material wieder, das bereits schwarze Flecken/schwarze Linien aufweist.
Verweilzeit verkürzen
Selbst wenn die Aushärtetemperatur der Spritzgießmaschine innerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs der verschiedenen Harze liegt, kann ein längeres Verweilen dazu führen, dass sich das Harz zersetzt und dadurch schwarze Flecken entstehen. Wenn die Spritzgießmaschine eine Funktion zur verzögerten Einstellung bietet, sollten Sie diese in vollem Umfang nutzen und eine Spritzgießmaschine wählen, die für die Formgröße geeignet ist.
Wählen Sie das richtige Rohmaterial
Prüfen Sie die Spritzgießmaterial6. Zunächst müssen Sie prüfen, ob der Rohstoff verunreinigt ist, und ihn bei Verunreinigungen durch neue Rohstoffe ersetzen. Verwenden Sie schadstofffreie Rohstoffe, lagern Sie die Materialien in einem relativ geschlossenen Behälter, und erhöhen Sie die thermische Stabilität der Materialien.
Wenn Sie hitzeempfindliche Materialien kaufen, sollten Sie Kunststoffe mit stabiler Qualität, wenigen Verunreinigungen und geringer Feuchtigkeitsaufnahme wählen und darauf achten, dass der Wassergehalt in den Rohstoffen kontrolliert wird. Dadurch kann das Auftreten schwarzer Flecken wirksam verringert werden.

Wenn Sie schwarze Flecken aufgrund von Partikeln bekommen, können Sie versuchen, bessere Rohstoffe zu verwenden. Wenn Sie saubere Partikel verwenden und diese aussieben, können Sie die Wahrscheinlichkeit schwarzer Flecken aufgrund von Partikeln verringern.
Um schwarze Flecken zu vermeiden, wählen Sie die richtigen Rohstoffe. Verwenden Sie hochwertige Rohstoffe und wählen Sie den richtigen Typ für Ihr Produkt.
Instandhaltung der Spritzgussformen
Überprüfen Sie die Oberfläche der Form regelmäßig auf Beschädigungen und führen Sie die Reinigung und Wartung der Kühlwasserleitung strikt durch, um die Kühlwirkung zu gewährleisten und die Temperatur der Form zu senken.
Reinigen Sie Verunreinigungen wie Ölflecken im Inneren der Spritzgießmaschine und verwenden Sie spezielle Reinigungs- oder Lösungsmittel zur Reinigung. Reinigen Sie den Schmutz und die Oxidschicht auf der Oberfläche der Form, und verwenden Sie professionelle Reinigungswerkzeuge und effiziente Reinigungsmittel.

Auch die Reinigung und Wartung des Schimmels ist sehr wichtig. Eine regelmäßige Reinigung und Inspektion des Schimmels kann das Auftreten schwarzer Flecken vermeiden, die durch eine zu späte Entdeckung von Schimmelblockaden oder Verschleißproblemen verursacht werden.
Die Wartung von Spritzgießmaschinen ist ebenfalls sehr wichtig. Die Unternehmen sollten die Ausrüstung regelmäßig warten, um sicherzustellen, dass die Oberfläche der Ausrüstung eben und frei von Verunreinigungen ist und dass das Innere der Ausrüstung sauber und frei von Verunreinigungen ist.
Einstellen des Spritzgießprozesses
Optimieren Sie die Einstellungen. Passen Sie die Parameter des Spritzgießprozesses angemessen an, z. B. die Temperatur der heißen Zone des Zylinders der Spritzgießmaschine, die Zylindertemperatur und andere Parameter, und arbeiten Sie, nachdem die Einstellung korrekt ist. Fügen Sie Filter hinzu. Um zu verhindern, dass Verunreinigungen in den Rohstoffen in die Spritzgießmaschine gelangen, können Filter hinzugefügt werden, um die Anzahl der Verunreinigungen zu reduzieren.

Optimieren Sie den Prozessablauf, um schwarze Flecken zu vermeiden. Unterschiedliche Prozesse können zu unterschiedlichen Ergebnissen für dasselbe Produkt führen. Um schwarze Flecken zu reduzieren, sollten Sie Druck und Temperatur überwachen und anpassen. Überprüfen Sie auch die Befüllung des Produkts.
Treten während des Prozesses schwarze Flecken auf, die sich nicht vollständig beseitigen lassen, können Sie Methoden zur Oberflächenbehandlung in Betracht ziehen. Sie können zum Beispiel die Oberfläche des Produkts polieren oder mit Chemikalien behandeln, wodurch die schwarzen Flecken auf ein Minimum reduziert werden können.
Schwarze Flecken werden durch verbranntes Harz verursacht.Wahr
Verbranntes Harz entsteht, wenn das Material überhitzt wird, wodurch es sich zersetzt und schwarze Flecken bildet. Eine ordnungsgemäße Temperaturkontrolle verhindert dieses Problem.
Schwarze Flecken können durch eine Erhöhung der Formtemperatur vermieden werden.Falsch
Eine Erhöhung der Formtemperatur kann die schwarzen Flecken verschlimmern, wenn das Harz nicht richtig getrocknet oder die richtigen Bedingungen eingehalten werden.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lösung für das Problem der schwarzen Flecken in Spritzgussprodukten hauptsächlich in der Vermeidung von Problemen durch gründliche Reinigung, dem Versuch, die Harztemperatur zu senken, der Verringerung der Verweilzeit, der Auswahl geeigneter Rohstoffe, der Wartung der Form und der Einstellung der Spritzgießprozess7.
Um schwarze Flecken auf spritzgegossenen Teilen zu vermeiden, ist es außerdem wichtig, während des Einspritzdrucks gleichbleibende Bedingungen aufrechtzuerhalten, einschließlich der Überwachung des Materialabbaus, der Gewährleistung einer gleichmäßigen Schmelzflussrate8und die Kontrolle des Einspritzdrucks. Gleichzeitig sollten die Unternehmen auch die Überwachung und das Qualitätsmanagement verstärken, um die Produktqualität und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu gewährleisten.
-  Erfahren Sie mehr über Harze: Ein Harz ist eine feste oder hochviskose Flüssigkeit, die in ein Polymer umgewandelt werden kann. ↩ 
-  Erfahren Sie, was Gegendruck beim Spritzgießen ist und warum er wichtig ist. Gegendruck (BP) wird immer verwendet, aber nicht immer verstanden. ↩ 
-  Erfahren Sie mehr über Wie berechnet man die Zykluszeit beim Spritzgießen? Die Aufdeckung von Verbesserungsmöglichkeiten im Kunststoff-Spritzgießprozess kann mit Hilfe einer sorgfältigen Zykluszeitberechnung erleichtert werden. ↩ 
-  Erfahren Sie mehr über Was ist ein Schieber für Spritzgussformen? Schieber und Heber haben bestimmte funktionale Ähnlichkeiten (streng genommen sind Heber Teil des Schiebersystems). ↩ 
-  Erfahren Sie, wie Sie Probleme mit der Düsenspitze lösen können: Die Düsenspitze ist der Punkt, an dem der geschmolzene Kunststoff die Spritzeinheit verlässt und in die Form eintritt. ↩ 
-  Was sind die am häufigsten verwendeten Spritzgießmaterialien? Zu den am häufigsten verwendeten Spritzgussmaterialien gehören Thermoplaste wie ABS, Polypropylen (PP) und Polycarbonat (PC) sowie duroplastische Kunststoffe wie Epoxid- und Phenolharze. ↩ 
-  Erfahren Sie alles über die Grundlagen des Kunststoffspritzgießens: Beim Kunststoffspritzguss wird thermoplastisches Granulat verwendet, das zunächst geschmolzen werden muss. ↩ 
-  Erfahren Sie mehr über die Schmelzflussrate (MFR) in der Kunststoffverarbeitung: Die Schmelzflussrate (MFR) oder der Schmelzindex (MI) eines Polymers ist für Kunststoffverarbeiter und -hersteller entscheidend... ↩ 
 
  
 





 
  
 