...

Herstellung von Kunststoff-Spritzgussformen seit 2005

Was sind die Vor- und Nachteile des Metall-Spritzgießens?

Einleitung: Metall Spritzgießenauch bekannt als MIM, ist ein fortschrittliches Metallherstellungsverfahren. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, Metallteile herzustellen, die sehr dicht sind, viele Formen haben und sehr gut funktionieren. MIM ist ein neues Verfahren zur Herstellung von Metallteilen, das die Flexibilität des Spritzgießens mit der Festigkeit des Sinterns von Pulvermetall kombiniert.

MIM ist sehr beliebt, weil damit Metallteile hergestellt werden können, die stabil und billig sind und eine Vielzahl von Formen haben. MIM wird in vielen Branchen eingesetzt, z. B. in der Elektronik, Medizin, Industrie und im Automobilbau. In diesem Artikel erfährst du, wie MIM funktioniert, wofür es gut ist und wofür es nicht gut ist.

Was ist das Metall-Spritzgießverfahren?

Das Metall-Spritzgussverfahren (MIM) ist ein Verfahren zur Herstellung hochpräziser, komplexer Metallteile. Es kombiniert Metallpulver, Spritzguss und Sintern zur Herstellung von MIM-Teilen mit engen Toleranzen und hervorragenden Oberflächengüten.

Durch die Verwendung unterschiedlicher Größen und Formen von Metallpulvern und die Zugabe verschiedener Zusatzstoffe können MIM-Teile mit unterschiedlichen chemischen und physikalischen Eigenschaften hergestellt werden. Die Zusammensetzung des Bindemittels in jedem Pulverpartikel bestimmt die Endhärte des Teils.

Was ist das Prinzip des Metall-Spritzgießverfahrens?

Das Spritzgießverfahren gliedert sich in zwei Stufen: Spritzgießen und Sintern.

Spritzgießen

Beim Spritzgießen wird das Metallmaterial bis zum flüssigen Zustand erhitzt und dann mit einer Spritze in die Form gespritzt. Die Temperatur in der Form ist niedrig, so dass das Metallmaterial abkühlt und in der Form schnell erstarrt, um einen Metallblock mit einer bestimmten Form und Größe zu bilden.

Sinterprozess

In der Sinterphase wird der Metallbarren in einem Sinterofen bei hohen Temperaturen behandelt. Bei hohen Temperaturen verbinden sich die Partikel im Metallbarren besser miteinander, wodurch der Metallbarren dichter und fester wird. Die gesinterten Metallteile haben gute mechanische Eigenschaften und sind hitzebeständig.

Was sind die Vorteile des Metall-Spritzgießens?

Im Vergleich zur traditionellen Metallproduktionstechnik ist die Metall Spritzgießen (MIM) hat eine Menge Vorteile. Nach 30 Jahren kontinuierlicher Entwicklung der MIM-Technologie kann BRM diese Technologie nutzen, um MIM-Teile mit großem Volumen, mehreren Legierungen, unterschiedlichen Größen und komplexen Strukturen herzustellen. Unsere Zusammenfassung der Vorteile von MIM lautet wie folgt:

Strukturelle Teile mit hochkomplexen Strukturen können geformt werden

Bei der Spritzgießtechnik werden Produktrohlinge mit Hilfe einer Spritzgießmaschine eingespritzt, um sicherzustellen, dass das Material den Formhohlraum vollständig ausfüllt, was auch die Realisierung hochkomplexer Strukturen von Teilen ermöglicht. In der Vergangenheit wurden bei der traditionellen Verarbeitungstechnik zunächst einzelne Bauteile hergestellt und dann zu Komponenten zusammengefügt.

Bei Verwendung der MM-Technologie kann sie in ein komplettes Einzelteil integriert werden, was die Arbeitsschritte erheblich reduziert und die Verarbeitungsprozesse vereinfacht.

Im Vergleich zu anderen Metallverarbeitungsmethoden weist das MIM-Verfahren eine hohe Maßgenauigkeit der Produkte auf, und es ist keine oder nur eine geringe Nachbearbeitung erforderlich. Mit dem Spritzgießverfahren können dünne Wände und komplexe Strukturteile direkt geformt werden. Die Form des Produkts kommt den Anforderungen des Endprodukts sehr nahe.

Die Maßtoleranz des Teils liegt in der Regel bei ±0,1 bis ±0,3, was besonders wichtig ist, um die Kosten für die Bearbeitung des schwer zu bearbeitenden Hartmetalls zu senken und die Verluste bei der Verarbeitung von Edelmetallen zu reduzieren.

Es gibt keine Einschränkungen bei der Formgebung, die für fast alle Produkte geeignet ist. Toleranzen, die beim MIM-Spritzgießen nicht erreicht werden können, können mit Hilfe der Oberflächenbehandlung erreicht werden.

Die Mikrostruktur des Produkts ist gleichmäßig, die Dichte ist hoch und die Leistung ist gut

Beim Pressen reiben die Formwand und das Pulver sowie das Pulver und das Pulver aneinander, und der Druck ist ungleichmäßig. Dadurch wird das Gefüge der gepressten Haare ungleichmäßig. Wenn man sintert, schrumpfen die gepressten pulvermetallurgischen Teile ungleichmäßig.

Man muss also die Sintertemperatur senken, um diesen Effekt zu verringern. Aber dann bekommt man große Löcher, eine geringe Dichte und eine schlechte Materialdichte, was das Produkt schwach macht.

Eigentlich ist das Spritzgießen ein Flüssigformverfahren. Das Vorhandensein von Bindemitteln sorgt dafür, dass das Pulver gleichmäßig angeordnet ist, wodurch die ungleichmäßige Mikrostruktur der Haare beseitigt wird und die Dichte des gesinterten Produkts die theoretische Dichte seines Materials erreichen kann.

Unter normalen Umständen kann die Dichte des gepressten Produkts nur 85% der theoretischen Dichte erreichen. Die hohe Dichte des Produkts kann die Festigkeit erhöhen, die Zähigkeit stärken, die Duktilität, elektrische Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit verbessern und die magnetischen Eigenschaften verbessern.

Hohe Effizienz, einfache Großserien- und Massenproduktion

Die bei der MIM-Technologie verwendete Metallform hat eine ähnliche Lebensdauer wie technische Kunststoff-Spritzgießformen. Da Metallformen verwendet werden, ist MIM für die Massenproduktion von Teilen geeignet.

Da die Rohlinge der Produkte von Spritzgussmaschinen geformt werden, wird die Produktionseffizienz erheblich verbessert, die Produktionskosten werden gesenkt, und die Konsistenz und gleichbleibende Qualität und Wiederholbarkeit der spritzgegossenen Produkte sind gut, was eine Garantie für die industrielle Produktion in großem Umfang und in großem Maßstab darstellt.

MIM ist ein flexibleres Verfahren, mit dem Sie Tausende bis Millionen von Teilen pro Jahr sehr wirtschaftlich herstellen können. Wie bei Guss- und Spritzgussteilen müssen die Kunden auch bei MIM in Formen und Werkzeugkosten investieren, was sich bei kleinen Stückzahlen in der Regel auf den Kostenvoranschlag auswirkt.

Breites Spektrum an verwendbaren Materialien und breite Anwendungsbereiche

Es gibt eine Vielzahl von Materialien, die für folgende Zwecke verwendet werden können Spritzgießen. Grundsätzlich kann jedes pulverförmige Material, das bei hohen Temperaturen gegossen werden kann, im MIM-Verfahren zu Teilen verarbeitet werden, auch schwer zu verarbeitende Materialien und Materialien mit hohem Schmelzpunkt in herkömmlichen Herstellungsverfahren.

Außerdem kann MIM die Materialformel nach den Anforderungen des Anwenders recherchieren, beliebige Kombinationen von Legierungsmaterialien herstellen und Verbundwerkstoffe zu Teilen verarbeiten. MIM kann viele Materialien verarbeiten, darunter niedrig legierter Stahl, Edelstahl, Werkzeugstahl, Nickelbasislegierungen, Wolframlegierungen, Hartmetall, Titanlegierungen, magnetische Materialien, KoVr-Legierungen, Feinkeramik usw.

Obwohl Nichteisenlegierungen aus Aluminium und Kupfer technisch machbar sind, werden sie in der Regel durch andere, wirtschaftlichere Verfahren wie Druckguss oder mechanische Bearbeitung verarbeitet.

MIM-Prozess verwendet feines Pulver im Mikrometerbereich

Bei MIM wird feines Pulver mit einem Partikeldurchmesser von 2-15μ verwendet, während bei der traditionellen Pulvermetallurgie Pulver mit einer Partikelgröße von 50-100μ eingesetzt wird. Eine kleine Partikelgröße kann die Sinterschrumpfung beschleunigen, die mechanischen Eigenschaften verbessern, die Ermüdungslebensdauer verlängern und die Beständigkeit gegen Spannungskorrosion und die magnetischen Eigenschaften verbessern.

Die feine Partikelgröße erhöht nicht nur die Kosten (etwa das 1-10-fache des Preises von herkömmlichem PM-Pulver), sondern führt auch leicht zur Agglomeration, erschwert das gleichmäßige Mischen und die Entfettungsrate ist relativ langsam, wodurch die Produktionseffizienz des MIM-Prozesses verringert wird.

Im Vergleich zur traditionellen Pulvermetallurgie wird bei MIM ein organisches Bindemittel von etwa 30-55% (Volumenanteil) hinzugefügt, um sicherzustellen, dass das Pulver-Bindemittelsystem beim Einspritzen reibungslos in die Form gefüllt werden kann.

Um ein dichtes Endprodukt zu erhalten, muss man also feines Pulver verwenden, das eine hohe Sinterkraft hat. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von feinem Pulver ist, dass die Oberfläche des gesinterten Teils gut aussieht. Um sicherzustellen, dass MIM-Teile gut sinken und gute Eigenschaften haben, muss das Pulver so rein wie möglich sein und so wenig Sauerstoff wie möglich enthalten.

Bei komplizierten Teilen muss man sie in der Regel in Einzelteile zerlegen und dann zusammensetzen. MIM ist billiger, weil man das ganze Teil auf einmal herstellt und nicht so viele Schritte machen muss.

Außerdem gilt bei der traditionellen Metallumformung: Je komplizierter das Teil, desto mehr kostet es. Bei MIM sind die Kosten gleich, egal wie kompliziert das Teil ist, weil man einfach die Form komplizierter macht. Je komplizierter das Teil ist, desto billiger ist MIM und desto mehr spart man.

Was sind die Nachteile des Metall-Spritzgießens?

Hohe Produktionskosten

Im Vergleich zur Pulvermetallurgie sind die Materialkosten bei der Metallpulverspritzgusstechnik (MIM) höher und die Anforderungen an das Rohmaterial strenger. Dies bedeutet, dass der Durchmesser des Metallpulvers so klein wie möglich sein sollte. Um eine bessere Leistung zu erzielen, ist beim Metallpulverspritzguss (MIM) die Zugabe eines Bindemittels anstelle der Pulvermetallurgie erforderlich.

Im Vergleich zum traditionellen Kunststoffspritzguss sind mehr Nachbearbeitungsschritte erforderlich, wie z. B. das Entfernen des Bindemittels und das Sintern, was die Produktionszeit und die Kosten erhöhen kann.

Schwierige Qualitätskontrolle bei Pulver

Bei der Metallpulverspritzgusstechnik müssen zahlreiche Parameter wie Pulvergröße, -verteilung und -form sichergestellt werden, um die Genauigkeit und Festigkeit des Endprodukts zu gewährleisten. Da die Herstellung und Verarbeitung von Pulvern jedoch leicht durch verschiedene Faktoren wie die Umgebung und die Ausrüstung beeinflusst werden, ist die Qualitätskontrolle von Pulvern schwierig.

Unbefriedigende Oberflächenqualität

Bei der Metallpulverspritzgusstechnik gibt es Qualitätsprobleme in Bezug auf Organisation und Oberfläche. Bei Metallpulvern treten häufig Probleme wie ungleichmäßige Dichte, Poren und Defekte während des Spritzgießprozesses auf. Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur die Arbeitsleistung des fertigen Produkts, sondern führen auch zu einer unbefriedigenden Oberflächenqualität, die leicht rostet und beschädigt wird.

Hohe Anforderungen an Ausrüstung und Materialien

Die Metallpulverspritzgusstechnik (MIM) erfordert spezielle Spritzgussmaschinen und Sinteranlagen, die teuer und schwer zu warten sind. Die Herstellung, Lagerung und Verarbeitung von Metallpulvern erfordert außerdem strenge Umgebungen und Bedingungen, was für die Produktion und das Management des Unternehmens nicht gut ist.

MIM-Teile sind in der Regel kleinformatig

Da der Ofen der Metallpulverspritzgusstechnik einen kleinen Arbeitsraum hat, sind die hergestellten MIM-Teile in der Regel klein.

Diese Technologie eignet sich für den Herstellungsbereich von Metallpulver Spritzgießen Technologie auf 10-15 mm begrenzt, wie z. B. ungerade Präzisionsformteile, komplexe Teile, pulvermetallurgische Mikrozahnräder und Zahnräder mit kleinem Modul. Dies ist auch einer der Gründe, warum die Entwicklung der MIM-Technologie stark eingeschränkt ist.

Produktionsfaktoren

Der Pulvermetallurgie-Hersteller Xintaixing ist der Ansicht, dass die Metallpulverspritzgusstechnik für die Großserienproduktion besser geeignet ist, da Formen teuer sind. Für einige kleine Metallteile mit komplexen Formen, aber nicht hohen Anforderungen, kann die CNC-Bearbeitung billiger und erschwinglicher sein.

Was sind die Anwendungsbereiche der Metall-Spritzgusstechnik?

Automobilbranche: Die Technik des Metall-Spritzgießens wird in der Automobilindustrie häufig zur Herstellung von Motorteilen, Zahnrädern, Nockenwellen usw. verwendet.

Elektronikindustrie:In der Elektronikindustrie verwenden wir die Metallspritzgusstechnik zur Herstellung von Metallgehäusen und -teilen für Produkte wie Mobiltelefone, Computer und Fernsehgeräte.

Medizinische Geräte:Die Metall-Spritzgusstechnik ist auch im medizinischen Metall-Spritzguss weit verbreitet, z. B. bei der Herstellung von chirurgischen Instrumenten, Zahnimplantaten usw.

Andere Branchen:Die MIM-Technologie wird auch in der Luft- und Raumfahrt, im Energiesektor, in der chemischen Industrie und in anderen Branchen eingesetzt.

Schlussfolgerung

Kurz gesagt, ist das Metallpulverspritzgießen (MIM) eine ausgefallene Methode zur Herstellung von Metallteilen. Es wird in vielen verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, da es effektiv Metallteile mit hoher Dichte und komplexen Geometrien herstellen kann. Es ist wie normaler Kunststoff Spritzgießensondern für Metall.

Man kann Teile herstellen, die wirklich stabil sind und viele Details aufweisen. Aber MIM ist nicht perfekt. Es ist teuer, es ist schwierig, die Qualität des Pulvers zu kontrollieren, und man braucht spezielle Maschinen dafür. Das alles macht es schwierig, MIM für große Produktionsserien oder für Teile, die billig sein müssen, zu verwenden.

MIM ist also für einige Dinge gut, aber nicht für alles. Wenn Sie Teile herstellen wollen, müssen Sie sich überlegen, was Sie herstellen wollen und wie viel es kostet.

Neueste Beiträge
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Bild von Mike Tang
Mike Tang

Hallo, ich bin der Autor dieses Beitrags, und ich habe in diesem Bereich für mehr als 10 Jahren. und ich habe für die Handhabung vor Ort Produktion Fragen, Produkt-Design-Optimierung, Formenbau und Projekt vorläufigen Preis Bewertung verantwortlich gewesen. Wenn Sie benutzerdefinierte Kunststoff-Formenbau und Kunststoff-Formenbau verwandte Produkte wollen, fühlen Sie sich frei, mir Fragen zu stellen.

Verbinden Sie sich mit mir →.
de_DEDE

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot für Ihre Marke an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Спросите быструю цитату

Мы свяжемся с вами в течение одного рабочего дня, обратите внимание на письмо с суффиксом "[email protected]".

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus: