...

Herstellung von Kunststoff-Spritzgussformen seit 2005

Was sind die Hauptursachen für Defekte bei TPE-Spritzgussprodukten?

Blaues TPE-Spritzguss-Griffwerkzeug, umgeben von Kügelchen

Fehler beim TPE-Spritzgießen können auf Probleme wie falsche Temperatur, Feuchtigkeitsgehalt und Maschineneinstellungen zurückzuführen sein. Das Erkennen und Beheben dieser Probleme kann die Produktqualität verbessern und den Ausschuss reduzieren.

Zu den Hauptursachen für Fehler beim TPE-Spritzgießen gehören falsche Verarbeitungstemperaturen, Feuchtigkeit im Material, eine ungeeignete Einspritzgeschwindigkeit und ein schlechtes Werkzeugdesign. Die Behebung dieser Faktoren trägt dazu bei, die Qualität der Teile zu verbessern und Fehler zu reduzieren.

Das Verständnis der Ursachen von TPE-Fehlern ist der Schlüssel zur Verbesserung der Herstellungsprozesse. Lassen Sie uns näher darauf eingehen, wie sich jeder dieser Faktoren auf das Ergebnis der Formgebung auswirkt und welche Lösungen zu ihrer Behebung angewendet werden können.

Der Feuchtigkeitsgehalt in TPE verursacht Formfehler.Wahr

Überschüssige Feuchtigkeit in TPE kann während des Spritzgussverfahrens zu Blasen, Hohlräumen oder Oberflächenfehlern führen, was wiederum zu Defekten führt.

Alle TPE-Fehler werden durch Maschinenprobleme verursacht.Falsch

Nicht nur die Maschineneinstellungen können zu Fehlern beitragen, sondern auch Faktoren wie die Materialqualität, die Formkonstruktion und die Umgebungsbedingungen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von TPE-Fehlern.

Was ist TPE-Material?

TPE (Thermoplastisches Elastomer) ist ein vielseitiges Material, das die Eigenschaften von Gummi und Kunststoff in sich vereint und in verschiedenen Anwendungen Flexibilität, Haltbarkeit und Wiederverwertbarkeit bietet.

TPE-Materialien werden häufig in der Automobil-, Medizin- und Konsumgüterindustrie eingesetzt. Sie bieten eine hervorragende Elastizität, chemische Beständigkeit und lassen sich leicht formen. TPE ist beliebt, weil es wie Thermoplaste recycelt und verarbeitet werden kann.

TPE-Materialien auf orangefarbenem Hintergrund
Ein Stapel von TPE-Materialien

Thermoplastisches Elastomer oder TPE ist ein Copolymer oder ein Gemisch von Polymeren, das eher ein weiches thermoplastisches Elastomer ist als ein Polymer mit niedrigem Molekulargewicht. TPE kombinieren die Merkmale oder Eigenschaften von Thermoplasten und Elastomeren. Daher wird die Verwendung von Elastomeren in der Regel für Duroplaste verwendet, während die Verwendung von thermoplastischen Materialien einen relativ einfachen Herstellungsprozess gewährleistet.

TPE ist ein neuartiges Material, das die hohe Elastizität, die Alterungsbeständigkeit und die Ölbeständigkeit von vernetztem vulkanisiertem Kautschuk sowie die einfachere Verarbeitung und die mehrfache Verarbeitungstechnik wie bei gewöhnlichen Kunststoffprodukten aufweist. Es kann durch Spritzgießen hergestellt werden, Extrusion1, Blasformen2und andere, und es ist 100% nach dem Brechen der Kanten und Ecken recycelbar. Das bedeutet, dass der Verarbeitungszyklus vereinfacht und die Produktion teurer Waren reduziert wird. Das TPE-Material gilt als neuester Ersatz für Kautschuk, da es umwelt- und gesundheitsverträglich ist, sich angenehm anfühlt und für die Benutzer ästhetisch ist, um die Produktinnovation voranzutreiben. Daher symbolisiert es ein neues synthetisches Material, das den Menschen näher steht und eine höhere Qualität aufweist, während es gleichzeitig die internationalen Richtlinien zum Schutz der Umwelt erfüllt.

TPE kann leicht recycelt werden.Wahr

Da TPE thermoplastisch ist, kann es geschmolzen und neu geformt werden, was es im Vergleich zu anderen Elastomeren zu einer nachhaltigeren Wahl macht.

TPE ist dasselbe wie Gummi.Falsch

TPE hat zwar gummiähnliche Eigenschaften, ist aber ein Kunststoff, der im Gegensatz zu herkömmlichem Gummi mit konventionellen Methoden der Kunststoffherstellung verarbeitet werden kann.

Was sind die häufigsten Fehler beim Spritzgießen von TPE-Materialien und ihre Lösungen?

TPE-Materialien sind beim Spritzgießen weit verbreitet, doch Defekte wie Verformungen, Lufteinschlüsse und Kurzschlüsse können die Qualität beeinträchtigen. Für eine erfolgreiche Produktion ist es wichtig, diese Probleme zu verstehen und zu beheben.

Zu den häufigsten Fehlern beim TPE-Spritzgießen gehören Verzug, Lufteinschlüsse, Grate und kurze Schüsse. Die Lösungen umfassen die Anpassung der Verarbeitungsbedingungen, der Werkzeugkonstruktion und der Materialauswahl, um die Qualität und Konsistenz der Teile zu verbessern.

 Prototyp aus TPE-Spritzguss
Prototypen aus TPE-Spritzguss

Materielle Fragen

Feuchtigkeitsgehalt

  • Die Ursache:Beim TPE-Spritzgießen führt der hohe Feuchtigkeitsgehalt der verwendeten Materialien zur Bildung von Blasen und Silberschlieren auf der Oberfläche des geformten Produkts. Die Feuchtigkeit geht bei hohen Temperaturen in einen gasförmigen Zustand über und kann während des Spritzgießens nicht entweichen, wodurch Blasen und Silberschlieren entstehen.

  • Lösung: Achten Sie darauf, dass das verwendete Material ausreichend getrocknet ist, um Probleme beim Spritzgießen zu vermeiden. In der Regel sollte die Trocknungstemperatur für TPE-Materialien im Bereich von 80-100°C liegen und 2-4 Stunden betragen. Darüber hinaus sollten die Materialien in einem Raum mit niedriger Luftfeuchtigkeit gelagert werden, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit von den Strukturen aufgenommen wird. Bei stark hygroskopischen TPE-Materialien empfiehlt sich ein Entfeuchtungstrockner, um zu verhindern, dass der Feuchtigkeitsgehalt gefährliche Werte erreicht.

Verunreinigungen

  • Die Ursache: Fehler im Ausgangsmaterial, insbesondere Verunreinigungen, können zu Oberflächenrauhigkeit und Farbunregelmäßigkeiten des Endprodukts führen. Sie schlagen sich als unregelmäßig geformte Partikel oder Flecken im Material nieder und beeinträchtigen sowohl das Aussehen als auch die Verwendbarkeit des Produkts.

  • Lösung: Beziehen Sie sie von seriösen Anbietern und führen Sie Tests und Analysen durch, um die Reinheit und Qualität der zu verwendenden Materialien zu überprüfen. Durch Filtration und Siebung werden alle Verunreinigungen im Wasser entfernt, bevor es verwendet wird. Reinigen Sie außerdem regelmäßig Geräte und Rohrleitungen, um zu verhindern, dass Rückstände in die Materialien gelangen, und um eine saubere Verarbeitungsumgebung zu gewährleisten.

Fragen zum Spritzgießprozess

Einspritztemperatur

  • Die Ursache: TPE-Material hat eine schlechte Hitzebeständigkeit. Hohe Einspritztemperaturen sind für Produktverformungen und Maßänderungen verantwortlich, während niedrige Einspritztemperaturen zu Oberflächenrauhigkeit und innerer Porosität führen. Hohe Temperaturen wirken sich auf den Abbau des Materials bei hohen Temperaturen aus, während niedrige Temperaturen die Fließfähigkeit des Materials zum Füllen des Formhohlraums beeinträchtigen.

  • Lösung: Wählen Sie die geeignete Einspritztemperatur je nach den Eigenschaften des TPE-Materials und den Produktanforderungen. Im Allgemeinen sollte die Einspritztemperatur zwischen 170-230 °C liegen. Die Temperaturregelung muss mit Hilfe von Temperatursensoren und automatischen Temperaturreglern erfolgen, damit alle Lebensmittel gleichmäßig erhitzt werden und die Temperatur stabil ist.

Gelbes TPE-Spritzguss-Griffwerkzeug auf weißem Granulat
TPE-Spritzgießprodukte

Einspritzdruck

  • Die Ursache:Ein niedriger Einspritzdruck kann zu einer unzureichenden Füllung führen, und ein hoher Einspritzdruck kann zu Gratbildung und Überlauf führen, was zu einigen Vertiefungen in der Oberfläche führt. Ein hoher Druck kann sich auch auf die Form auswirken und zu Schäden an der Form und zu Materialabfall führen.

  • Lösung: Erhöhen und verringern Sie den Einspritzdruck entsprechend der Produktstruktur und dem Werkzeugdesign, um kurze Schüsse und andere damit verbundene Probleme zu vermeiden. Verwenden Sie ein genaues Druckkontrollsystem für den Einspritzdruck, um eine effektive Kontrolle und Stabilität in Echtzeit zu erreichen.

Nachdruckzeit

  • Die Ursache:Eine unzureichende Nachdruckzeit führt zur Bildung innerer Hohlräume und auch zu Instabilitäten in den Abmessungen des Produkts, während eine zu lange Nachdruckzeit häufig zu Verformungen des Produkts und auch zu Rissen führt. Kurz gesagt, wenn die Nachdruckzeit kurz ist, kommt es zu einem Materialrückfluss, aber wenn die Nachdruckzeit lang ist, werden auch die inneren Spannungen groß.

  • Lösung: Es ist daher möglich, die Nachdruckzeiten wie folgt festzulegen; abhängig von den Eigenschaften des TPE-Materials sowie von den Anforderungen, die in der Praxis in Bezug auf die vorgesehenen Produkte gestellt werden. In der Regel sollte die Nachdruckzeit in Abhängigkeit von der Produktdicke und -struktur geändert werden, damit die Produkte vollständig aushärten und die endgültigen Abmessungen beibehalten werden können.

Abkühlungszeit

  • Die Ursache:Eine zu kurze Abkühlzeit führt zu Verformung3 und Rissbildung des Produkts beim Entformen. Eine zu lange Kühlzeit beeinträchtigt die Produktionseffizienz. Eine ungleichmäßige Abkühlung führt zu Veränderungen der inneren Spannung und Dehnung, was wiederum die Produktleistung beeinträchtigt.

  • Lösung: Bei der Kühlung der Form sollte das Zeitlimit entsprechend der Produktdicke und der Formstruktur angemessen festgelegt werden. Verwenden Sie geeignete Kühlsysteme, z. B. Kühlwasserkanäle und Vorrichtungen, um eine gleichmäßige Kühlung des gesamten Kerns zu gewährleisten.

Ein Satz von sechs verschiedenen Rädern
TPE-Spritzgießprodukte Illustration

Fragen zur Formgestaltung

Struktur der Form

  • Die Ursache: Fehler in der Formstruktur können zu Problemen wie falscher Füllung des Produkts und Problemen beim Entformen führen. Insbesondere Verarbeitungsstrukturen erhöhen den Materialflusswiderstand und verändern damit die Füllwirkung.

  • Lösung: Um die richtigen Entscheidungen bei der Erstellung der Form zu treffen, sollten die Eigenschaften des Produkts und die Anforderungen an das Spritzgießen berücksichtigt werden, um Irrationalitäten in der Struktur der Form zu vermeiden. Bei der Konstruktion von Angusskanälen sollte man den Materialflusswiderstand minimieren, indem man einige Konstruktionsaspekte beachtet, wie z. B. die Schaffung einheitlicher Füllmuster. Computergestütztes Design (CAD) und computergestütztes Engineering (CAE) können für Simulationsanalysen verwendet werden, um eine bessere Auswahl des Formdesigns zu ermöglichen.

Temperatur der Form

  • Die Ursache: Wenn die Formtemperatur zu hoch ist, können die Teile aneinander kleben und eine verzerrte Form annehmen, während bei einer zu niedrigen Temperatur die Oberfläche des Gussteils rau ist und innere Hohlräume enthalten kann. Schwankungen in der Formtemperatur verursachen Schwankungen in den Abkühlungsraten und beeinflussen somit die Produktqualität.

  • Lösung: Es ist notwendig, die richtigen Werkzeugtemperaturen entsprechend den Eigenschaften des TPE-Materials und den erwarteten Eigenschaften des Endprodukts festzulegen. Normalerweise kann die Werkzeugtemperatur zwischen 40 und 80 Grad Celsius geregelt werden. Eine genaue Regulierung der Werkzeugtemperatur ist durch den Einsatz von Werkzeugtemperaturreglern möglich, die auch eine gute Temperaturverteilung bieten.

Entlüftung Design

  • Die Ursache: Unzureichend gestaltete Entlüftungsöffnungen können zur Bildung von Blasen oder sogar Brandflecken auf den Endprodukten führen. Eine unzureichende Entlüftung führt zu Unvollkommenheiten in den äußeren Schichten des Materials und in der Folge zu Oberflächenschäden, die dem Produkt ein angemessenes Aussehen oder eine angemessene Leistung verwehren.

  • Lösung: Probleme mit der Entlüftung können bereits bei der Konstruktion der Form erörtert werden, um Komplikationen mit dem Luftstrom zu vermeiden und die richtige Position und Art des Entlüftungsschlitzes/der Entlüftung für eine ordnungsgemäße und effiziente Entlüftung festzulegen. Um die Effizienz der Entlüftung zu erhöhen und die Bildung von Blasen und Brandflecken zu verringern, sollten Vakuumentlüftungsgeräte oder Mikroentlüftungsventile verwendet werden.

Fragen zur Ausrüstung

Leistung von Einspritzmaschinen

  • Die Ursache: Die Leistung der Spritzgießmaschine hat einen großen Einfluss auf die Produktqualität. Instabilitäten bei der Einspritzgeschwindigkeit und dem Druckniveau führen ebenfalls zu Qualitätsproblemen. Wenn die Spritzgießmaschine nicht neu gekauft wurde, wirken sich Alterung und unsachgemäße Wartung ebenfalls auf die Leistung der Spritzgießmaschine aus.

  • Lösung: Um eine hohe Produktstabilität zu gewährleisten, ist es wichtig, eine Spritzgießmaschine mit stabiler Leistung und hoher Präzision zu wählen. Das Rohrleitungssystem sollte sauber gehalten werden und verschlissene Teile sollten so schnell wie möglich ersetzt werden. Alle Parameter der Spritzgießmaschine können automatisch gesteuert und angepasst werden, um die Produktivität und Produktqualität zu verbessern.

Einbau der Form

  • Die Ursache: Die folgenden sind die Nachteile der unsachgemäßen Installation der Form; Die Produktgröße aus der Form kann instabil sein, Die Form kann sehr schwierig zu entformen sein. Mold Parallelität und Rechtwinkligkeit trug einige Abweichungen und dies wirklich beeinflusst, die Stabilität des Injektionsprozesses.

  • Lösung: Bei der Fixierung der Form während des Einbaus der Form müssen die parallelen und senkrechten Ausrichtungen der Form korrekt sein, wobei auf geeignete Vorrichtungen zurückgegriffen werden muss. Stellen Sie sicher, dass der Einbau professionell und mit den richtigen Werkzeugen und Geräten durchgeführt wird, um die Präzision des Einbaus zu erhöhen.

Wartung der Ausrüstung

  • Die Ursache: Wenn die Ausrüstung nicht regelmäßig gewartet wird, kommt es unweigerlich zu Ausfällen, die die Produktqualität beeinträchtigen. Spritzgießmaschinen und -formen verschleißen und altern unweigerlich nach jahrelangem Einsatz, was die Produktionseffizienz und die Produktqualität beeinträchtigt.

  • Lösung: Führen Sie tägliche Wartungsarbeiten an Spritzgießmaschinen und -formen durch, z. B. Reinigung des Ölkreislaufs, Austausch des Filterelements, Ölen der beweglichen Teile usw., um Anomalien der Ausrüstung und Qualitätsprobleme zu vermeiden. Aufzeichnung der Gerätewartung, Durchführung von Inspektionen und Bewertung des Reparatur- und Wartungsstatus der Geräte.

Der Verzug beim TPE-Spritzgießen kann durch geeignete Kühlraten minimiert werden.Wahr

Durch eine gleichmäßige Steuerung der Abkühlungsrate über die gesamte Form hinweg können die inneren Spannungen reduziert werden, wodurch die Verformung von TPE-Produkten minimiert wird.

Fließmarken beim TPE-Spritzgießen werden immer durch eine zu hohe Einspritzgeschwindigkeit verursacht.Falsch

Fließspuren können auch durch eine falsche Werkzeugtemperatur oder eine schlechte Materialviskosität verursacht werden, nicht nur durch die Einspritzgeschwindigkeit.

Was sind die häufigsten Fehler bei TPE-Spritzgießprodukten und ihre Lösungen?

Beim TPE-Spritzgießen können Fehler wie kurze Schüsse, Verformungen oder eine schlechte Oberflächenbeschaffenheit auftreten. Um diese Probleme zu beheben, müssen die Formgebungsparameter und Materialien angepasst werden, um die Produktqualität zu gewährleisten.

Zu den häufigsten Fehlern beim TPE-Spritzgießen gehören kurze Schüsse, Grate und Verformungen. Die Lösungen umfassen die Optimierung von Temperatur, Druck und Werkzeugdesign, um die Konsistenz zu verbessern und Fehler zu reduzieren und so hochwertige Ergebnisse in der Medizin-, Automobil- und Konsumgüterproduktion zu gewährleisten.

Hand, die ein transparentes Kunststoffprodukt hält
TPE-Spritzgussprodukt Fehlerdiagramm Illustration

Luftblasen

Die Ursache:

  • Hoher Feuchtigkeitsgehalt der Materialien: Aus diesem Grund kommt es bei der Verwendung von TPE-Materialien im Spritzgussverfahren nach einer unsachgemäßen Trocknung dazu, dass Frischluft in das Material eindringt und sich bei hohen Temperaturen in ein Gas verwandelt, wodurch Luftblasen entstehen.

  • Überhöhte Einspritzgeschwindigkeit: Dies begrenzt die Geschwindigkeit, mit der die Gase rechtzeitig austreten können, und führt bei hohen Einspritzgeschwindigkeiten zur Bildung von Luftblasen.

    • Schlechte Belüftung der Schimmelpilze:Wenn die Form schlecht konstruiert ist oder die Entlüftungsöffnungen unzureichend oder blockiert sind, kann die Luft nicht entweichen, was zur Bildung von Luftblasen führt.

Lösung:

  • Materialtrocknung: Es ist auch ratsam, stets darauf zu achten, dass TPE-Materialien vor dem Spritzgussverfahren ausreichend getrocknet werden. Im Allgemeinen sollte die Trocknungstemperatur zwischen 80 und 100 °C liegen, während die Trocknungszeit 2-4 Stunden beträgt. Außerdem sollte das gesamte Material an einem Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit gelagert werden, damit es nicht von der feuchten Luft absorbiert wird. Wenn das TPE-Material stark hygroskopisch ist, empfiehlt es sich, einen Entfeuchtungstrockner zum Trocknen zu verwenden, da hohe Luftfeuchtigkeit für das TPE tödlich ist.

  • Stellen Sie die Einspritzgeschwindigkeit ein: Verlangsamen Sie die Einspritzgeschwindigkeit4 damit das Gas im eingespritzten Material genügend Zeit hat, sich zu verteilen.

  • Verbessern Sie die Belüftung von Schimmelpilzen: Verbessern Sie Formgestaltung5 mehr Entlüftungsöffnungen einzubauen oder Entlüftungseinsätze zu verwenden, um den Luftstrom zu verbessern und einen gleichmäßigen Abfluss zu gewährleisten.

Brandflecken

Die Ursache:

  • Hohe Einspritztemperatur: Die Einspritztemperatur übersteigt die thermische Zersetzungstemperatur des TPE-Materials, was zu Verbrennungsspuren führt.

  • Überhöhte Einspritzgeschwindigkeit: Schnellere Einspritzgeschwindigkeiten erhöhen die Reibung und erzeugen dadurch Hitze, die die verwendeten Materialien verbrennt.

  • Schlechte Entlüftung der Schimmelpilze: Fehlende oder verstopfte Entlüftungsöffnungen in der Form führen zu örtlicher Überhitzung, die Brandflecken verursacht.

Lösung:

  • Niedrigere Einspritztemperatur: Passen Sie die Einspritztemperatur an die Eigenschaften des TPE-Materials an. Normalerweise sollten die Temperaturen zwischen 170-230 °C liegen.

  • Reduzieren Sie die Einspritzgeschwindigkeit: Verlangsamung der Einspritzgeschwindigkeit, um die Erzeugung von Reibungswärme zu verringern.

  • Verbessern Sie die Entlüftung von Schimmelpilzen: Fügen Sie weitere Entlüftungsöffnungen hinzu oder setzen Sie Entlüftungseinsätze ein, damit die Luft gleichmäßig entweichen kann und eine lokale Erwärmung verhindert wird.

Schrumpfung

Die Ursache:

  • Unzureichende Kühlzeit: Durch Überhitzung schrumpfen die Produkte auch nach der Entformung aufgrund unzureichender Kühlung weiter.

  • Unzureichender Einspritzdruck: Bei unzureichendem Druck kommt es zur Unterfüllung der Form durch Schrumpfung.

  • Ungleiche Temperatur der Form: Eine Temperaturänderung führt zu einer Änderung der Abkühlungsgeschwindigkeit und damit zu einer Kontraktion.

Lösung:

  • Erhöhen Sie die Kühlzeit: Die Abkühlzeit sollte an die allgemeine Dicke des Produkts und die Struktur der Form angepasst werden.

  • Einspritzdruck einstellen: Drücken Sie kräftiger als die Materialien, um die Form zu bilden, um sie ausreichend zu füllen.

  • Einheitliche Formtemperatur: Betreiben Sie Ihre Formen mit einer konstanten Temperatur, und es wird empfohlen, einen Formtemperaturregler zu verwenden, um ein ungleichmäßiges Abkühlen der Formen zu vermeiden.

Verziehen

Die Ursache:

  • Ungleichmäßige Abkühlung: Wenn die Abkühlzeit und die Formtemperatur variieren, variiert die Erzeugung der inneren Spannungen und es kommt zu Verformungen.

Zwei Tafeln mit verschiedenen Ausschnitten
Verzug von spritzgegossenen Produkten Illustration

  • Ungleichmäßiger Einspritzdruck: Eine ungleichmäßige Verteilung des Einspritzdrucks führt zur Zerstörung eines gleichmäßigen Materialflusses, was wiederum zu Verwerfungen führt.

  • Schlechtes Design der Form: Eine unzureichende Formgestaltung führt zu einer gleichmäßigen Verteilung des Materials und zu Verformungen.

Lösung:

  • Optimieren Sie die Kühlzeit: Ändern Sie die Abkühlzeit der Formen, da dies eine gleichmäßige Abkühlung und geringere innere Spannungen bewirkt.

  • Gleichmäßiger Einspritzdruck: Um den Einspritzdruck und den Materialausstoß gleichmäßig und stabil zu halten, sollten genaue Druckmanagementsysteme eingesetzt werden.

  • Verbessern Sie die Formgestaltung: Erhöhen Sie die richtige Materialverteilung in der Form und minimieren Sie den Verzug.

Schweißnaht

Die Ursachen:

  • Schlechte Fließfähigkeit des Materials: Die Ungleitfähigkeit von TPE-Materialien führt zu Schweißnähten, vor allem wenn das Fließen der Mischung unzureichend ist.

  • Niedrige Einspritztemperatur: Wenn das Material bei niedrigen Temperaturen nicht gut fließfähig ist, entstehen Schweißnähte.

  • Schlechte Entlüftung der Schimmelpilze: Eine unzureichende Entlüftung der Form führt auch zu einer schlechten Haftung der Materialien, da sie nicht vollständig miteinander verschmelzen und Schweißnähte hinterlassen.

Lösungen:

  • Verbessern Sie die Fließfähigkeit des Materials: Wählen Sie TPE-Materialien mit besserer Fließfähigkeit aus oder ändern Sie die Rezeptur der Mischung, um die Fließfähigkeit der Materialien zu verbessern.

  • Einspritztemperatur erhöhen: Erhöhen Sie die Einspritztemperatur, um eine gute Fließfähigkeit des Materials in der Einspritzkammer zu erreichen.

  • Verbessern Sie die Entlüftung von Schimmelpilzen: Bringen Sie mehr Entlüftungsöffnungen an oder verwenden Sie die Entlüftungseinsätze, um die richtige Entlüftungsrate zu fördern und Schweißnähte zu beseitigen.

Fließmarkierungen

Die Ursachen:

  • Hohe Einspritzgeschwindigkeit: Wenn die Einspritzgeschwindigkeit zu hoch ist, führt dies zu einem ungleichmäßigen Materialfluss und zu Fließmarken.

  • Ungleiche Einspritztemperatur: Schwankungen in der Einspritztemperatur können einen ungleichmäßigen Materialfluss verursachen und Fließspuren hinterlassen.

  • Raue Oberfläche der Form: Eine ungleichmäßige Oberflächenrauhigkeit erzeugt beim Fließen des Materials auf der Formoberfläche eine Fließspur.

Lösungen:

  • Einspritzgeschwindigkeit einstellen: Es wird empfohlen, die Einspritzgeschwindigkeit während des gesamten Prozesses gleichmäßig zu halten, um Schwankungen der Einspritzgeschwindigkeit zu vermeiden.

  • Erhitzen Sie das Material gleichmäßig: Es ist auch wichtig, das Material gleichmäßig zu erwärmen, damit es nicht einer hohen Formgebungstemperatur ausgesetzt wird und umgekehrt.

  • Verbessern Sie die Oberfläche der Form: Polieren Sie die Formoberfläche, um die Rauheit zu verringern und Fließspuren zu vermeiden.

Raue Oberfläche

Die Ursachen:

  • Ungleichmäßige Materialvermischung: Wenn die TPE-Materialien bei der Verarbeitung nicht gut vermischt werden, erscheint die Oberfläche des entstehenden Objekts recht rau.

  • Niedrige Einspritztemperatur: Dies liegt daran, dass das Material bei niedriger Einspritztemperatur schlecht fließfähig und seine Oberfläche sehr rau ist.

  • Raue Oberfläche der Form: Eine glatte Formoberfläche wird nicht richtig entwickelt, und die Oberfläche des Endprodukts wird rau.

Lösungen:

  • Mischen Sie die Materialien gleichmäßig: Bei der Verarbeitung ist es wichtig, dass die Materialien gut gemischt und gleichmäßig verteilt werden.

  • Einspritztemperatur erhöhen: Erhöhen Sie die Temperatur der Einspritzung, um die Fließfähigkeit des Materials zu verbessern.

  • Verbessern Sie die Glätte der Formoberfläche: Oberflächenbehandlung6Die Oberfläche der Form sollte poliert werden, um die Oberflächenrauhigkeit und die Rauheit des Endprodukts zu verringern.

Silberstreif

Die Ursachen:

  • Hoher Feuchtigkeitsgehalt der Materialien: Feuchtigkeit in TPE-Materialien führt dazu, dass bei der Verarbeitung Silberschlieren als Ergebnis dieser Verdunstung zurückbleiben.

  • Hohe Einspritzgeschwindigkeit: Da eine hohe Einspritzgeschwindigkeit eine höhere Scherkraft auf das Material ausübt, kommt es zu Silberschlieren.

  • Niedrige Formtemperatur: Bei niedrigen Formtemperaturen kühlt der Teig schnell ab, was zu Silberschlieren führen kann.

Lösungen:

  • Trockene Materialien: Die Materialien sollten ausreichend getrocknet werden, um den Grad der Feuchtigkeitsaufnahme durch die Injektion zu verringern.

  • Einspritzgeschwindigkeit einstellen: Passen Sie die Füllgeschwindigkeit an das Harz, die Harztemperatur und die Werkzeugtemperatur an. Verringern Sie die Einspritzgeschwindigkeit, um die Scherkraft auf das Material zu verringern.

  • Erhöhen Sie die Temperatur der Form: Das Auftreten von Silberschlieren kann durch Zugabe von reinem Monomerharz, Erhöhung der Formtemperatur, Hinzufügen von Injektionsöffnungen und Erhöhung der Harztemperatur zur Verlangsamung der Abkühlung der Sandform reduziert werden.

Die Anpassung der Werkzeugtemperatur kann den Verzug beim TPE-Spritzgießen beseitigen.Wahr

Die Korrektur der Werkzeugtemperatur trägt dazu bei, eine gleichmäßige Abkühlung aufrechtzuerhalten, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Verzugs bei TPE-Teilen minimiert wird.

Gratbildung beim TPE-Spritzgießen wird immer durch hohen Druck verursacht.Falsch

Gratbildung kann auch durch Probleme wie Überfüllung, unsachgemäße Ausrichtung der Form oder verschlissene Dichtungen verursacht werden, nicht nur durch hohen Druck.

Schlussfolgerung

Beim TPE-Spritzgießen ist es wichtig, die möglichen Ursachen für Produktfehler zu ermitteln und die am besten geeigneten Abhilfemaßnahmen zu finden, um die Qualität und Leistung zu erreichen, die das Endprodukt haben soll. Um Fehler zu reduzieren, die Effizienz zu verbessern und Konsistenz zu gewährleisten, können Hersteller Materialprobleme lösen, Spritzgießverfahren feinabstimmen, Formen entwerfen und die Teile warten, aus denen das Spritzgießsystem von TPE-Spritzgießprodukten besteht.

Weitere Fortschritte in der Verarbeitungstechnologie und eine bessere Kontrolle der Qualitätsstandards werden der Produktion und der Kundenzufriedenheit mehr Schwung verleihen und so die breite Anwendung und Innovation von TPE-Materialien in zahlreichen Bereichen fördern.


  1. Erfahren Sie mehr über Extrusion: Extrusion ist ein Verfahren zur Herstellung von Gegenständen mit einem festen Querschnittsprofil, bei dem das Material durch eine Düse mit dem gewünschten Querschnitt gepresst wird. 

  2. Erfahren Sie mehr über Blasformen : Blasformen ist ein Herstellungsverfahren zum Formen von hohlen Kunststoffteilen.  

  3. Erfahren Sie mehr darüber, wie man den Nachdruck und die Nachdruckzeit beim Spritzgießen bestimmt? Seit seinen Anfängen wird das Spritzgießverfahren hauptsächlich auf eine traditionelle Art und Weise betrieben - das so genannte Kaltkanalsystem. 

  4. Erfahren Sie mehr über Einspritzgeschwindigkeit und Einspritzdruck: Normalerweise bezieht sich die eingestellte Einspritzgeschwindigkeit auf die Vorwärtsgeschwindigkeit der Schnecke. 

  5. Erfahren Sie mehr über Was ist die Konstruktion von Spritzgussformen? Die Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen umfasst den Prozess der Herstellung einer Form nach einer bestimmten Spezifikation.  

  6. Erfahren Sie mehr über die Oberflächenbeschaffenheit beim Spritzgießen: Von strukturiert bis hochgradig kosmetisch, es gibt eine Reihe von Oberflächenoptionen für Formteile Spritzguss 

Neueste Beiträge
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Bild von Mike Tang
Mike Tang

Hallo, ich bin der Autor dieses Beitrags, und ich habe in diesem Bereich für mehr als 10 Jahren. und ich habe für die Handhabung vor Ort Produktion Fragen, Produkt-Design-Optimierung, Formenbau und Projekt vorläufigen Preis Bewertung verantwortlich gewesen. Wenn Sie benutzerdefinierte Kunststoff-Formenbau und Kunststoff-Formenbau verwandte Produkte wollen, fühlen Sie sich frei, mir Fragen zu stellen.

Verbinden Sie sich mit mir →.
de_DEDE

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot für Ihre Marke an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Спросите быструю цитату

Мы свяжемся с вами в течение одного рабочего дня, обратите внимание на письмо с суффиксом "[email protected]".

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus: