Definition
PC-Spritzguss ist eine Methode zur Herstellung von Kunststoffprodukten. Man erhitzt den PC-Kunststoff, bis er schmilzt, und spritzt ihn dann in eine Form. Nachdem es abgekühlt und hart geworden ist, hat man ein Plastikteil.
Eigenschaften
PC, auch als Polycarbonat bekannt, wird wegen seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften oft als kugelsicherer Klebstoff bezeichnet. Es hat eine hohe mechanische Festigkeit, einen breiten Temperaturbereich, eine gute elektrische Isolierung, eine gute Dimensionsstabilität und Transparenz.
Es wird häufig für elektrische Produkte, Gehäuse von Elektrogeräten und Strukturteile von elektronischen Produkten verwendet. Es gibt viele modifizierte PC-Produkte, denen in der Regel Glasfasern, mineralische Füllstoffe, chemische Flammschutzmittel und andere Kunststoffe zugesetzt werden.
PC hat ein schlechtes Fließverhalten und eine hohe Verarbeitungstemperatur, so dass die Verarbeitung mehrerer Sorten modifizierter Materialien spezielle Plastifizierspritzstrukturen erfordert.
PC-Kunststoff hat eine hohe Wasseraufnahmefähigkeit. Vor der Verarbeitung muss es vorgewärmt und getrocknet werden. Reines PC wird bei 120 °C getrocknet, während modifiziertes PC in der Regel bei 110 °C für mehr als 4 Stunden getrocknet wird. Die Trocknungszeit darf 10 Stunden nicht überschreiten.
Ob die Trocknung ausreichend ist, lässt sich im Allgemeinen anhand der Luftextrusionsmethode beurteilen. Die Verwertungsquote von recycelten Materialien kann 20% erreichen.
In einigen Fällen können 100% recycelte Materialien verwendet werden, wobei die tatsächliche Menge von den Qualitätsanforderungen des Produkts abhängt.
Recycelte Materialien können nicht gleichzeitig mit verschiedenen Masterbatches gemischt werden, da sonst die Leistung des Endprodukts erheblich beeinträchtigt wird.
Entwicklungsgeschichte von PC Plastic Molding
Frühe Entwicklung; Die PC-Spritzgusstechnologie wurde in den 1940er Jahren eingeführt und hauptsächlich zur Herstellung kleiner Kunststoffteile verwendet.
Schnelle Entwicklung; In den 1970er Jahren, mit der rasanten Entwicklung der weltweiten Kunststoffindustrie, wurde auch die PC-Spritzgusstechnik in großem Umfang eingesetzt und gefördert.
Technologischer Fortschritt; In den letzten Jahren wurde die Polycarbonat-Spritzgusstechnologie immer besser, um mit dem sich ständig wandelnden Markt Schritt zu halten, da ständig neue Materialien und neue Verfahren auftauchen.
Was ist das Polycarbonat-Spritzgießverfahren?
Vorbereitung des Rohmaterials
Auswahl des Materials Polycarbonat (PC); Wählen Sie das richtige PC-Material entsprechend Ihren Produktanforderungen aus, um sicherzustellen, dass es über gute Verarbeitungs-, mechanische und hitzebeständige Eigenschaften verfügt.
Trocknung des Rohmaterials; Achten Sie darauf, dass die Rohstoffe trocken sind, um Probleme wie Blasen und Silberschlieren beim Formen zu vermeiden.
Inhaltsstoffe und Farbabstimmung; Mischen Sie Additive, Pigmente usw. je nach Bedarf gleichmäßig mit PC-Materialien.
Formenbau und Produktion
Gestaltung der Produktstruktur; Entwerfen Sie eine Formstruktur, die auf der Grundlage der Produktanforderungen sinnvoll ist, um sicherzustellen, dass Sie Produkte herstellen können, die den Anforderungen entsprechen.
Auswahl der Formwerkstoffe; Auswahl der Formwerkstoffe;die hohen Temperaturen standhalten, korrosionsbeständig sind und eine hohe Härte aufweisen. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Form zu verlängern und die Qualität der Produkte zu verbessern.
Genauigkeit bei der Herstellung von Formen; Stellen Sie sicher, dass die Formherstellung genau ist, um Fehler bei der Produktgröße und beim Aussehen zu vermeiden.
Spritzgießmaschinen Auswahl und Fehlersuche
Auswahl der Spezifikationen von Spritzgießmaschinen; Die Wahl der richtigen Spezifikationen für die Spritzgießmaschine ist wichtig. Sie müssen die Größe der Form und die Anforderungen an das Produkt berücksichtigen.
Fehlersuche an der Spritzgießmaschine; die Spritzgießmaschine zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie sich in einem guten Betriebszustand befindet und stabil qualifizierte Produkte herstellen kann.
Verfahren zum Spritzgießen
Einspritzen und Abfüllen; Spritzen Sie das geschmolzene PC-Material in den Formhohlraum und füllen Sie den gesamten Hohlraum.
Formschluss und Verdichtung; Während des Einspritzvorgangs schließt sich die Form allmählich, um das PC-Material zu verdichten und die Bildung von inneren Blasen und Lunkern zu verringern.
Abkühlung und Erstarrung; das PC-Material durch das Kühlsystem abkühlen und verfestigen, um ein stabiles Produkt zu erhalten.
Öffnen der Form und Auswerfen; Nach dem Öffnen der Form wird das Produkt durch den Auswurfmechanismus aus der Form ausgeworfen.
Nachbearbeitung von Produkten
Produktkontrolle; Prüfen Sie das Aussehen, die Größe und andere Aspekte des Produkts, um sicherzustellen, dass es unseren Qualitätsanforderungen entspricht.
Reinigung des Produkts; Schimmeltrennmittel und Ölflecken auf der Oberfläche des Produkts zu entfernen.
Produktveredelung; die lokalen Defekte des Produkts zu trimmen und zu polieren, damit es besser aussieht.
Was sind die Prozessparameter des PC-Spritzgießens?
Einspritzdruck
Einspritzdruck; Der Einspritzdruck hat einen gewissen Einfluss auf die physikalischen und mechanischen Eigenschaften, die Eigenspannung, die Formschwindung usw. von PC-Produkten. Er hat einen großen Einfluss auf das Aussehen und die Entformung der Produkte.
Ein zu niedriger oder zu hoher Einspritzdruck führt zu bestimmten Mängeln an den Produkten. Im Allgemeinen wird der Einspritzdruck zwischen 80-120 MPa geregelt.
Für dünnwandige, langfließende, komplex geformte Produkte und Produkte mit kleinen Anschnitten wird ein höherer Einspritzdruck (120-145 MPa) gewählt, um den Widerstand des Schmelzflusses zu überwinden und den Formhohlraum rechtzeitig zu füllen.
So erhält man ein vollständiges Produkt mit glatter Oberfläche. Ein unzureichender Einspritzdruck führt dazu, dass der Kunststoff die Form nicht vollständig ausfüllt, während ein zu hoher Einspritzdruck einen übermäßigen Kunststofffluss verursachen kann, was zu Graten, Blasen und anderen Problemen führt.
Auswahl des Einspritzdrucks: Im Prozess der PC SpritzgießenBei der Auswahl des Einspritzdrucks sollten die Eigenschaften des Kunststoffs, die Struktur der Form und die Leistung der Spritzgießmaschine berücksichtigt werden.
Im Allgemeinen haben PC-Kunststoffe eine hohe Viskosität und erfordern einen höheren Einspritzdruck, um den Fließwiderstand zu überwinden, damit der Kunststoff die Form reibungslos füllen kann.
Einspritzgeschwindigkeit
Einspritzgeschwindigkeit: Die Einspritzgeschwindigkeit bestimmt, wie schnell der Kunststoff die Form füllt, was für die Qualität und die Produktionseffizienz des Produkts wichtig ist.
Eine zu hohe Einspritzgeschwindigkeit kann zu ungleichmäßigem Kunststofffluss, Kavitation und Eigenspannungen führen. Eine zu langsame Einspritzgeschwindigkeit kann dazu führen, dass der Kunststoff zu schnell abkühlt, was zu einer unvollständigen Formfüllung führt.
Steuerung der Einspritzgeschwindigkeit: Beim PC-Spritzgießen ist die Kontrolle der Einspritzgeschwindigkeit sehr wichtig.
In der Regel sollte die Einspritzgeschwindigkeit schrittweise erhöht werden, um Kavitation und Eigenspannungen zu vermeiden, die durch zu schnelles plastisches Fließen entstehen.
Gleichzeitig steht die Steuerung der Einspritzgeschwindigkeit in engem Zusammenhang mit Parametern wie Einspritzdruck und Werkzeugtemperatur, so dass eine umfassende Anpassung erforderlich ist.
Temperatur der Form
Temperatur der Form: Die Werkzeugtemperatur ist sehr wichtig für die Qualität und die Produktionseffizienz von PC-Spritzgussprodukten.
Eine zu hohe Formtemperatur kann dazu führen, dass der Kunststoff zu früh schmilzt, Fließspuren hinterlässt und sich verformt; eine zu niedrige Formtemperatur kann dazu führen, dass sich der Kunststoff nur schwer einfüllen lässt, die Produktoberfläche rau ist und sich leicht Blasen bilden.
Kontrolle der Formtemperatur: Beim PC-Spritzgießen muss die Temperatur der Form richtig gesteuert werden, damit der Kunststoff gleichmäßig fließen, vollständig abkühlen und in der Form geformt werden kann.
Im Allgemeinen sollte die Formtemperatur etwas höher sein als die Wärmeformbeständigkeit des Kunststoffs, um eine thermische Verformung des Produkts zu vermeiden.
Gleichzeitig steht die Regelung der Werkzeugtemperatur in engem Zusammenhang mit Parametern wie Einspritzgeschwindigkeit und Einspritzdruck, so dass eine umfassende Anpassung erforderlich ist.
Kunststoff Temperatur
Kunststofftemperatur; Die Kunststofftemperatur hat einen wichtigen Einfluss auf die Füllung und die Produktqualität beim PC-Spritzgießen.
Ist die Temperatur beim Polycarbonat-Spritzgießen zu hoch, kann der Kunststoff übermäßig fließen, was zu Graten, Blasen und anderen Problemen führt; ist die Kunststofftemperatur zu niedrig, kann es zu Schwierigkeiten beim Einfüllen des Kunststoffs kommen, die Oberfläche des Produkts ist rau, und es bilden sich leicht Blasen.
Temperaturkontrolle aus Kunststoff; Während des PC-Spritzgießens muss die Temperatur des Kunststoffs richtig gesteuert werden, um sicherzustellen, dass der Kunststoff gleichmäßig fließen, abkühlen und sich in der Form vollständig ausformen kann.
In der Regel sollte die Kunststofftemperatur etwas höher sein als der Schmelzpunkt des Kunststoffs, um eine thermische Verformung des Produkts zu vermeiden.
Gleichzeitig steht die Regelung der Kunststofftemperatur in engem Zusammenhang mit Parametern wie Einspritzgeschwindigkeit und Einspritzdruck, so dass eine umfassende Anpassung erforderlich ist.
Zyklus der Formgebung
Formgebungszyklus; Der Spritzgießzyklus ist ein Schlüsselparameter im PC-Spritzgießprozess, der die Effizienz der Produktion bestimmt.
Die Länge des Spritzgießzyklus hängt von der Kombination mehrerer Faktoren ab, wie z. B. der Einspritzzeit, der Kühlzeit, der Ausstoßzeit usw.
Optimierung des Spritzgießzyklus; Während des PC-Spritzgießprozesses sollte der Spritzgießzyklus sinnvoll optimiert werden, um die Produktionseffizienz zu verbessern.
Durch die Anpassung von Parametern wie Einspritzzeit, Abkühlzeit und Ausstoßzeit kann der Spritzgießzyklus verkürzt und die Produktionseffizienz verbessert werden.
Gleichzeitig müssen bei der Optimierung des Formgebungszyklus auch Faktoren wie die Qualität des Produkts und die Produktionskosten berücksichtigt und umfassende Abwägungen und Anpassungen vorgenommen werden.
Welche Techniken gibt es für die Einstellung der Prozessparameter beim Spritzgießen von PC-Material?
Die Einstellung der Parameter des Spritzgießprozesses erfordert Erfahrung und Geschick. Hier sind einige allgemeine Fähigkeiten für die Einstellung Spritzgießprozess Parameter, um sie zu optimieren.
Temperaturanpassung
Thermische Frakturen
Wenn das spritzgegossene Teil Probleme mit thermischen Brüchen hat, kann dies auf eine zu hohe Einspritztemperatur zurückzuführen sein.
Die Spritzgießtemperatur kann entsprechend abgesenkt werden, um eine Überhitzung der Spritzgussteile und damit deren Bruch zu vermeiden.
Depressionen und Defekte
Wenn das spritzgegossene Teil Vertiefungen oder Defekte aufweist, kann dies auf eine zu niedrige Einspritztemperatur zurückzuführen sein. Sie können die Spritzgießtemperatur entsprechend erhöhen, um sicherzustellen, dass der Kunststoff vollständig fließen kann.
Druckanpassung
Unzureichende Füllung
Wenn das spritzgegossene Teil unzureichend gefüllt ist, kann dies auf einen unzureichenden Einspritzdruck zurückzuführen sein. Der Einspritzdruck kann entsprechend erhöht werden, um sicherzustellen, dass der Kunststoff den Formhohlraum ausfüllen kann.
Halsschrumpfung und Blasen
Wenn das Spritzgussteil Defekte wie Schrumpfung des Halses oder Blasen aufweist, kann dies auf zu geringen Nachdruck zurückzuführen sein. Sie können den Nachdruck erhöhen, um Fehler zu vermeiden.
Geschwindigkeitsanpassung
Langsames Füllen
Wenn sich das Teil nicht gut füllt, kann das daran liegen, dass die Einspritzgeschwindigkeit zu langsam ist. Sie können versuchen, die Einspritzgeschwindigkeit zu erhöhen, um sicherzustellen, dass der Kunststoff die Form schnell und gleichmäßig ausfüllt.
Risse und Verformungen
Wenn das Teil Probleme wie Risse oder Verformungen aufweist, kann dies auf eine zu hohe Einspritzgeschwindigkeit zurückzuführen sein. Sie können die Einspritzgeschwindigkeit reduzieren, um Defekte zu vermeiden, die durch zu schnelles Abkühlen verursacht werden.
Was sind die Optimierungsmaßnahmen für die Prozessparameter des PC-Spritzgießens?
Wenn Sie mehr Teile schneller und besser herstellen wollen, müssen Sie Ihren Kunststoffspritzgießprozess optimieren, und zwar durch folgende Maßnahmen
Optimierung der Formgebung
Design des Läufers: Gestalten Sie die Angusslänge und die Querschnittsfläche der Form sinnvoll, damit der Kunststoff den Formhohlraum schnell und gleichmäßig ausfüllen kann.
Auslegung des Kühlsystems: Optimieren Sie das Kühlsystem der Form, um sie kühler und schneller zu machen.
Kontrolle der Materialtemperatur
Temperatur des Trichters: Beim Spritzgießen ist es wichtig, dass die Temperatur im Trichter immer gleich bleibt.
So verhindert man, dass das Material zusammenklebt und nicht genug schmilzt. Sie verwenden einen Temperaturregler, um den Trichter auf der richtigen Temperatur zu halten.
Behandlung zur Trocknung: PC-Materialien sind sehr hygroskopisch und müssen vor dem Spritzgießen getrocknet werden, um zu verhindern, dass die Feuchtigkeit die Qualität des Spritzgießens beeinträchtigt.
Überwachung des Einspritzvorgangs
Überwachung von Einspritzdruck und -geschwindigkeit: Durch die Überwachung des Drucks und der Geschwindigkeit während des Einspritzvorgangs können Sie alle auftretenden Probleme erkennen und beheben.
Überwachung der Temperatur: Durch die Überwachung der Veränderungen an den einzelnen Temperaturpunkten können Sie Defekte vermeiden, die durch zu hohe oder zu niedrige Temperaturen verursacht werden.
Was sind die Vorteile des PC-Spritzgießens?
Hohe Präzision
Mit dem PC-Spritzgussverfahren können Teile mit sehr engen Toleranzen und gleichbleibenden Abmessungen hergestellt werden. Es ermöglicht Herstellern die Herstellung komplexer Formen und komplizierter Designs mit höchster Präzision.
So entspricht jedes Teil genau den Spezifikationen. Bei Polycarbonat-Spritzgusstechniken kann der Einsatz von Formtrennmitteln wirksam verhindern, dass geschmolzenes Polycarbonat und andere geschmolzene Kunststoffe an der Formoberfläche haften, wodurch eine reibungslose Entformung des geschmolzenen Materials und damit eine hohe Präzision des Produkts gewährleistet wird.
Aufwändige Details
Einer der großen Vorteile des PC-Spritzgießverfahrens ist, dass Sie Teile mit vielen Details und komplexen Merkmalen herstellen können.
Dazu gehören dünne Wände, komplexe Muster, Hinterschneidungen, Fäden und andere Details, die auf andere Weise nur schwer oder gar nicht hergestellt werden können.
Automatisierung
Das PC-Spritzgießen ist hochgradig automatisiert, was die Produktionseffizienz erhöht und die Arbeitskosten senkt.
Automatisierte Spritzgießmaschinen können kontinuierlich und mit minimalen menschlichen Eingriffen arbeiten, was eine gleichbleibende Teilequalität und hohe Produktivität gewährleistet.
Diese Automatisierung ermöglicht auch schnelle Produktionszyklen, so dass die Hersteller knappe Fristen einhalten und die Produktion je nach Bedarf steigern können.
Was sind die häufigsten Probleme und Lösungen für das PC-Spritzgießen?
Überlauf
Von Überlauf spricht man, wenn Kunststoff beim Spritzgießen aus der Form überläuft.
Überlauf kann die Produktoberfläche rau werden lassen, die Ausschussrate erhöhen und die Produktionseffizienz verringern.
Zu den Lösungen gehören die Anpassung der Werkzeugkonstruktion, die Optimierung der Spritzgießparameter wie Einspritzgeschwindigkeit, Einspritzdruck usw. sowie die Kontrolle der Kunststoff- und Werkzeugtemperatur.
Luftmarkierungen
Luftspuren sind Blasen oder seltsame Strukturen, die sich auf Plastikmaterial zeigen.
Luftflecken können dadurch entstehen, dass der Kunststoff nicht vollständig in die Form gefüllt wird oder das Gas nicht vollständig entweicht.
Sie können die Spritzgießparameter optimieren, die Werkzeugtemperatur erhöhen, die Einspritzzeit und den Druck erhöhen und den Trocknungsgrad des Kunststoffs anpassen, um dies zu beheben.
Schrumpfung
Von Schrumpfung spricht man, wenn Kunststoffprodukte traurig und deprimiert werden und an der Oberfläche zu schrumpfen beginnen.
Schrumpfung kann auftreten, wenn der Kunststoff zu schnell abkühlt oder wenn sich nicht genügend Kunststoff in der Form befindet.
Sie können dies beheben, indem Sie die Formtemperatur ändern, sicherstellen, dass das Kühlmittel richtig fließt, und die Art und Weise ändern, wie Sie den Kunststoff in die Form spritzen.
Warp
Von Verformung spricht man, wenn sich Kunststoffprodukte beim Abkühlen verbiegen oder verdrehen.
Verformungen können durch ungleichmäßige Kunststoffschrumpfung oder eine schlechte Formgestaltung verursacht werden.
Zu den Lösungen gehören die Optimierung des Werkzeugdesigns und der Spritzgussparameter wie Einspritzgeschwindigkeit und Einspritzdruck sowie die Steuerung der Kunststoff- und Werkzeugtemperatur.
Fließmarkierungen
Fließspuren sind Linien oder Strukturen, die entstehen, wenn Kunststoff in der Form fließt.
Fließspuren können durch ungleichmäßiges Fließen des Kunststoffs oder unangemessenes Formdesign verursacht werden. Wir können das Design der Form optimieren und Spritzgießen Parameter, wie z. B. Einspritzgeschwindigkeit und Einspritzdruck, sowie die Steuerung der Kunststoff- und Werkzeugtemperatur, um dieses Problem zu lösen.
In welchen Bereichen wird der PC-Spritzguss eingesetzt?
PC-Kunststoff ist ein Hochleistungskunststoff, der aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und seines breiten Anwendungsspektrums viel Aufmerksamkeit erregt hat.
Hier sind die Anwendungen von PC-Kunststoff in verschiedenen Bereichen:
Heimdekoration
PC-Kunststoff kann für die Herstellung von Möbeln, Lampen, Dekorationen und vielem mehr verwendet werden, wenn es um die Inneneinrichtung geht. Dank seiner Vielseitigkeit und Flexibilität lässt er sich leicht in jede Inneneinrichtung integrieren.
Automobil Transport
In der Automobilbranche wird PC-Kunststoff häufig zur Herstellung von Autoteilen wie Scheinwerferabdeckungen, Windschutzscheiben, Innenverkleidungen usw. verwendet. Er ist leicht und trägt so dazu bei, dass das Auto leichter wird und einen besseren Benzinverbrauch hat.
Optisches Linsenfeld
PC-Kunststoff hat eine hohe Transparenz und eine geringe Dispersion, weshalb er häufig für die Herstellung optischer Linsen wie Brillen, Kameras, Mikroskope usw. verwendet wird.
Diese Linsen haben nicht nur gute optische Eigenschaften, sondern gewährleisten auch eine klare Bild- und Farbwiedergabe.
Medizinischer Bereich
PC-Kunststoff wird auch häufig im medizinischen Bereich verwendet. Wegen seiner guten Hitzebeständigkeit und chemischen Korrosionsbeständigkeit.
PC wird zur Herstellung verschiedener medizinischer Geräte wie Spritzen, Infusionssets, Katheter, künstliche Gelenke usw. verwendet.
Darüber hinaus kann PC auch zur Herstellung von zahnmedizinischen Instrumenten, Medikamentenbehältern und chirurgischen Instrumenten verwendet werden.
Bereich Verpackung
PC-Kunststoffe haben eine hohe Schlagzähigkeit und Hitzebeständigkeit und werden daher häufig für Lebensmittelverpackungen, Getränkeverpackungen und andere Verpackungsmaterialien verwendet, die bei hohen Temperaturen sterilisiert werden müssen.
Verpackungsbehälter aus PC-Materialien können Produkte wirksam schützen, die Haltbarkeit verlängern und Produktsicherheit und Hygiene gewährleisten.
Bereich Bauwesen
PC-Kunststoffe werden in der Bauindustrie immer häufiger eingesetzt. Wegen seiner Schlagfestigkeit, UV-Beständigkeit und Alterungsbeständigkeit.
PC-Kunststoffe sind eine gute Wahl für die Herstellung von Baumaterialien wie Türen und Fenstern, Glasfassaden und Oberlichtern. Sie können auch verwenden
PC-Materialien zur Herstellung von Hohlrippen-Doppelwandplatten, Gewächshausglas usw., um Gebäude heller und energieeffizienter zu machen.
Elektronische und elektrische Bereiche
PC-Kunststoffe sind auch im Bereich der Elektronik und der Elektrogeräte weit verbreitet. Aufgrund ihrer guten Isolierung und Festigkeit werden sie häufig als Gehäuse, Abdeckungen und Strukturteile von Computern und verschiedenen kommerziellen Geräten verwendet.
Gleichzeitig kann PC auch zur Herstellung von Teilen von Kommunikationsgeräten wie CDs, Videorekordern und Signalrelais sowie von Teilen elektronischer Produkte wie Gehäusen von Mobiltelefonen, Notebooks und Ladegeräten verwendet werden.
Was sind die neuen Verfahren und Technologien für das PC-Spritzgießen?
Gasunterstützte Injektionstechnik
Die gasunterstützte Einspritztechnik ist eine neue Art des Spritzgießens, bei der Gasdruck zur Verringerung oder Beseitigung von inneren Spannungen eingesetzt wird.
Bei der gasunterstützten Einspritztechnik wird unter hohem Druck Gas in die Kunststoffschmelze gespritzt, damit sich der Kunststoff in der Form ausdehnt.
Dies trägt dazu bei, die Spannungen im Inneren zu beseitigen oder zu verringern, macht das Produkt stabiler in der Größe und verringert das Verziehen und Biegen.
Heißkanaltechnik
Bei der Heißkanaltechnik handelt es sich um eine Spritzgießtechnik, bei der der Angusskanal beheizt wird, um den Kunststoff im Angusskanal in einem geschmolzenen Zustand zu halten und eine fließmarkenfreie Füllung zu erreichen.
Die Heißkanaltechnik wird eingesetzt, um die Temperatur des Werkzeugs so zu steuern, dass der Kunststoff im Kanal geschmolzen bleibt.
Auf diese Weise muss der Kunststoff nicht abkühlen und wieder aufheizen, wie es bei einem herkömmlichen Kaltkanal der Fall ist. Dadurch kann der Kunststoff die Form besser ausfüllen und das Produkt wird besser.
Präzisions-Spritzgießtechnik
Das Präzisionsspritzgießen ist eine Formgebungstechnologie, bei der hochpräzise Spritzgießmaschinen und Präzisionsformen eingesetzt werden, um Produkte mit hoher Präzision und hoher Oberflächenqualität herzustellen.
Bei der Präzisionsspritzgusstechnik werden hochpräzise Spritzgießmaschinen und hochpräzise Formen eingesetzt, um Parameter wie Einspritzgeschwindigkeit und Druck genau zu steuern.
Und Temperatur, um die Produktion von Produkten mit hoher Präzision und hoher Oberflächenqualität zu erreichen. Es ist weit verbreitet in der Elektronik, Automobile, medizinische und andere Bereiche verwendet.
Zusammenfassung
PC-Kunststoff Spritzgießen ist ein Verfahren, bei dem Polycarbonat erhitzt und geschmolzen, in eine Form gespritzt, abgekühlt und verfestigt wird, so dass ein Produkt mit hoher Festigkeit, guter Isolierung und Transparenz entsteht. Es wird häufig in der Elektronik, in der Automobilbranche, in der Optik und in anderen Bereichen eingesetzt.
Der Prozess umfasst die Trocknung, die Konstruktion der Form, das Gießen und die Nachbearbeitung. Schlüsselparameter wie Druck, Geschwindigkeit und Temperatur müssen präzise gesteuert werden, um die Qualität zu gewährleisten, und neue Technologien wie die gasunterstützte Einspritzung können zur Verbesserung der Leistung eingesetzt werden.2 Häufige Fehler wie Gasflecken und Schrumpfungsspuren können durch Prozessoptimierung behoben werden.