...

Herstellung von Kunststoff-Spritzgussformen seit 2005

Glossar und Grundlagen des Spritzgießens

Einführung: Kunststoff Spritzgießen ist ein Verfahren, bei dem Kunststoffpartikel erhitzt werden, bis sie schmelzen, und dann mit hohem Druck und hoher Geschwindigkeit in einen Formhohlraum gespritzt werden, um ein Produkt mit der richtigen Struktur, dem richtigen Aussehen und der richtigen Größe herzustellen.

Beim Spritzgießen muss man sich viele Gedanken machen, um sicherzustellen, dass das Produkt gut ist (z. B. wie es aussieht, wie groß es ist, wie stark es ist und so weiter) und dass man es schnell herstellen kann (z. B. wie lange es dauert, ein Produkt herzustellen). In diesem Artikel geht es um die Begriffe und Dinge, die du für das Spritzgießen wissen musst.

Parameter des Spritzgießens

Definition: Die Gussqualität des Produkts wird von fünf Faktoren beeinflusst: Temperatur, Geschwindigkeit, Druck, Position und Zeit. Die Einstellungen dieser fünf Faktoren sind die Formparameter.

Temperatur

Trocknungstemperatur

Definition: Die Temperatur, bei der man den Kunststoff trocknen muss, bevor man ihn zu etwas Gutem verarbeiten kann.

Funktion: Achten Sie darauf, dass der Kunststoff so trocken wie möglich ist, ohne zu trocken zu werden.

Das Prinzip: Verbrennen Sie es nicht und lassen Sie es nicht zusammenkleben (schmelzen), machen Sie es so schnell wie möglich, machen Sie es so kühl wie möglich, ohne dass es nicht funktioniert, verschiedene Sachen brauchen verschiedene Zeiten und Temperaturen, verwenden Sie das, was die Leute, die es gemacht haben, sagen.

Material Temperatur

Definition: Die Temperatur, die Sie auf dem Materialrohr einstellen, um sicherzustellen, dass die Formung glatt verläuft.

Funktion: Erhitzen Sie die Materialkammer der Formmaschine mit dem elektrischen Heizring, um das Rohmaterial vom Granulat zum Schmelzen zu bringen, stellen Sie sicher, dass das Polymer gut geschmolzen ist (Schmelzkleber), stellen Sie sicher, dass die Form gefüllt wird und die Formung glatt verläuft.

Das Prinzip: Die Düsentemperatur sollte etwas niedriger sein als die Temperatur im vorderen Bereich des Fasses, um das Tropfen zu verhindern. Die erforderliche Temperatur hängt von dem verwendeten Material ab.

Temperatur der Form

Definition: Die Temperatur der Formoberfläche, die das Produkt berührt

Funktion: Kontrollieren Sie, wie schnell das Produkt in der Form abkühlt und wie gut das Produkt aussieht.

Das Prinzip: Überlegen Sie, welche Art von Kunststoff Sie verwenden, wie groß und welche Form das Produkt hat und wie die Form hergestellt wird. Überlegen Sie auch, wie der Kunststoff in die Form gelangt.

Geschwindigkeit

Einspritzgeschwindigkeit

Definition: Die Geschwindigkeit, mit der der geschmolzene Kunststoff mit einem bestimmten Druck aus der Düse in den Formhohlraum gespritzt wird.

Funktion: Eine Erhöhung der Einspritzgeschwindigkeit führt zu einer Erhöhung des Fülldrucks. Durch eine Erhöhung der Einspritzgeschwindigkeit kann die Fließlänge erhöht werden. Dadurch wird die Produktqualität einheitlich. Hohe Viskosität und schnelle Fließgeschwindigkeit bei Hochgeschwindigkeitseinspritzung eignen sich für Produkte mit langen Verarbeitungszeiten. Gleichmäßiger Fluss bei niedriger Geschwindigkeit und stabile Produktgröße.

Das Prinzip: Zur Vermeidung von Formunterstützung und Überlauf, zur Vermeidung von Verbrennungen durch zu hohe Geschwindigkeit und zur Sicherstellung der Produktqualität sollten Sie sich für eine Hochgeschwindigkeitsfüllung entscheiden, um den Formungszyklus zu verkürzen.

Schmelzgeschwindigkeit

Definition: Wie schnell die Schraube dreht, wenn sie den Kunststoff schmilzt.

Funktion: Ein sehr wichtiger Parameter, der die Plastifizierfähigkeit, die Plastifizierqualität und den Formgebungszyklus beeinflusst. Je schneller die Geschwindigkeit, desto höher die Schmelzetemperatur und desto stärker die Plastifizierfähigkeit.

Das Prinzip:Wenn Sie die Schneckendrehzahl erhöhen, sinkt die Qualität der Plastifizierung.

Geschwindigkeit einfahren

Definition: Nachdem die Schnecke (Dosierung) eingesetzt ist, zieht sie sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit ein Stück zurück. Die Rückzugsgeschwindigkeit ist die Rückzugsgeschwindigkeit.

Funktion: Verringern Sie das spezifische Volumen der Schmelze, reduzieren Sie den Druck in der Schmelzekavität und verhindern Sie das Ausfließen der Schmelze.

Das Prinzip:Die Einstellung sollte an die Schneckendrehzahl und den Gegendruck angepasst werden.

Geschwindigkeit beim Öffnen und Schließen der Form

Definition: Die Geschwindigkeit, mit der die Form geöffnet und geschlossen wird.

Funktion: Eine angemessene Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit der Form ist ein Muss, um einen reibungslosen Betrieb der Maschine und der Produktion zu gewährleisten.

Das Prinzip:Damit die Maschine reibungslos und mit weniger Vibrationen läuft, sollte die Geschwindigkeit des Öffnens und Schließens der Form so eingestellt werden, dass die Zeit des Öffnens und Schließens der Form so kurz wie möglich ist, und die Geschwindigkeitsumschaltung des Öffnens und Schließens der Form sollte vernünftig sein und dem Prinzip "langsam-schnell-langsam" folgen.

Auswerfer Vorwärts- und Rückwärtsgeschwindigkeit

Definition: Die Geschwindigkeit, mit der sich der Auswerferstift nach dem Öffnen der Form vor- und zurückbewegt.

Funktion: Um sicherzustellen, dass das Teil aus der Form kommt, ohne sich zu verbiegen, zu verziehen oder Risse zu bekommen.

Das Prinzip:Das vordere Ende sollte sich langsam bewegen, um ein Verbiegen oder Brechen des Teils zu vermeiden, und das hintere Ende sollte sich schnell bewegen, aber es muss glatt sein.

Druck

Ein Schuss Druck

Definition: Die Schnecke drückt das Rohmaterial aus dem Trichter in die Form. 

Funktion: Um sicherzustellen, dass die Form gefüllt ist und das Teil richtig herauskommt. 

Das Prinzip:Der Druck muss innerhalb der Druckgrenze der Maschine liegen, die Einspritzkurve muss im richtigen Bereich liegen, und die Drucklinie muss gleichmäßig und stabil sein, damit es nicht zu Blitzern oder kurzen Schüssen kommt.

Sekundärer Einspritzdruck (Nachdruck)

Definition: Ab dem Zeitpunkt, an dem der Formhohlraum mit Kunststoff gefüllt wird, bis der Anschnitt vollständig abgekühlt und geschlossen ist, ist ein relativ hoher Druck erforderlich, um die Zeit zu halten. Dieser Druck wird Nachdruck genannt.

Funktion: Fügen Sie mehr Material in der Nähe der Anschnittstelle hinzu und verhindern Sie, dass der unausgehärtete Kunststoff im Formhohlraum unter dem verbleibenden Druck zurückfließt, bevor der Anschnitt abkühlt und sich schließt.

Dadurch wird ein Schrumpfen der Teile verhindert, Einfallstellen werden beseitigt, Lufteinschlüsse werden reduziert, und es wird verhindert, dass die Teile an der Form haften bleiben oder sich aufgrund eines zu hohen Einspritzdrucks verbiegen oder brechen.

Das Prinzip: Der Nachdruck und die Geschwindigkeit werden in der Regel auf 50~60% des maximalen Drucks und der maximalen Geschwindigkeit eingestellt, wenn der Kunststoff den Formhohlraum ausfüllt. Die Länge der Nachdruckzeit hängt von der Materialtemperatur ab.

Der Hochtemperaturanschnitt hat eine längere Schließzeit und eine längere Nachdruckzeit. Der Nachdruck hängt von der projizierten Fläche und der Wandstärke des Produkts ab. Dicke und große Produkte benötigen eine längere Zeit. Der Nachdruck hängt von der Größe, Form und Größe des Anschnitts ab.

Harzdruck (Gegendruck)

Definition: Der Druck, der während des Plastifizierungsprozesses von Kunststoffen im Schmelzhohlraum entsteht.

Funktion: Zur Erhöhung des spezifischen Gewichts der Schmelze, zur Gewährleistung einer gleichmäßigen Plastifizierung der Schmelze, zur Verringerung des Gasgehalts in der Schmelze und zur Verbesserung der Qualität der Plastifizierung.

Das Prinzip: Bei der Einstellung des Harzdrucks sollten Sie die Eigenschaften des Kunststoffs berücksichtigen. Sie sollten auch das Aussehen und die Abmessungen des Produkts berücksichtigen.

Anpressdruck

Definition: Das Schließsystem verschließt die Form, damit sie sich beim Einspritzen und Verpacken des Kunststoffs nicht öffnet.

Funktion: Damit sich die Form nicht öffnet, wenn der Kunststoff eingespritzt und verpackt wird, damit das Teil gut aussieht und damit es die richtige Größe hat.

Das Prinzip: Die Größe der Klammertonnage hängt von der Größe des Werkstücks und der Größe der Maschine ab.

Im Allgemeinen gilt: Je kleiner die Klammertonnage, desto besser. Die Klammertonnage sollte nicht höher als der Nenndruck der Maschine eingestellt werden, aber sie sollte hoch genug sein, damit das Teil keinen Grat hat.

Schimmelschutz Druck

Definition: Bei der Herstellung von Gussformen wird in der Regel von hohem Druck und hoher Geschwindigkeit auf niedrigen Druck und niedrige Geschwindigkeit umgeschaltet, bevor die Form mit hohem Druck geschlossen wird. Der niedrige Druck vor dem Hochdruckschließen wird als Formschutzdruck bezeichnet.

Funktion: Um zu verhindern, dass die Form durch Fremdkörper in der Form zerdrückt wird, wenn hoher Druck und hohe Geschwindigkeit verwendet werden.

Das Prinzip: Vor dem Einstellen und der Fehlersuche muss zunächst die Formdicke eingestellt werden, und der anfängliche Einstellwert sollte so niedrig wie möglich sein und 20% der Schließkraft nicht überschreiten. Wenn die Form nicht korrigiert werden kann, sollte der Einstellwert langsam erhöht werden.

Position

Öffnungsposition der Form

Definition: Die Position der Patrize im Verhältnis zur Matrizenoberfläche, nachdem Patrize und Matrize getrennt wurden.

Funktion: Vergewissern Sie sich, dass Sie das Objekt leicht aus der Form entfernen können.

Das Prinzip: Fahren Sie so schnell wie möglich und so lange wie möglich. Die maximale Öffnungsposition der Form sollte auf dem Prinzip der leichten Entnahme (einschließlich Roboter) und der Vermeidung von Beschädigungen der Matrizenoberfläche bei der Entnahme beruhen. Die maximale Öffnungsposition der Form sollte auf dem kürzesten Formgebungszyklus beruhen.

Auswurf- und Rückzugshub

Definition: Die Endposition des Auswerfers beim Auswerfen und Einfahren.

Funktion: Der Auswerferhub dient zur Begrenzung der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Auswerfers, um eine reibungslose Entformung des Produkts und eine genaue Rückstellung des Auswerfers zu gewährleisten. Bei einigen Werkzeugen mit Federrückstellung dient der Auswerferhub auch als Auswerferbegrenzungsschutz.

Das Prinzip: Der Auswerfweg sollte dem Prinzip von klein nach groß folgen, und die Entformung sollte gleichmäßig erfolgen. Bei federrückgestellten Werkzeugen ohne Ausstoßbegrenzungsstifte ist darauf zu achten, dass die Feder beim Ausstoßen nicht gequetscht wird.

Der Auswerferstift sollte nicht höher sein als die Oberfläche der Patrize, wenn er zurückgezogen ist. Der Auswerferstift der Form mit Schieber muss zurückgezogen werden, um eine gegenseitige Beeinflussung zu vermeiden.

Dosierhub

Definition: Nach Beginn der Plastifizierung bewegt sich die Schnecke unter der Kraft der Kunststoffschmelze aus der Einspritzendposition zurück, bis sie den Endschalter für die Rückwärtsbewegung während des Drehvorgangs erreicht. Dieser Vorgang wird als Dosierhub bezeichnet.

Funktion:Vergewissern Sie sich, dass Sie genug Kunststoff haben, um den Formhohlraum zu füllen, damit Sie das gewünschte Aussehen und die gewünschte Größe für Ihr Produkt erhalten.

Grundsatz : Der Dosierhub sollte entsprechend der Größe des Produkts und der Größe der Maschine eingestellt werden. Der Dosierhub sollte nicht zu groß sein, damit der eingespritzte überschüssige Kunststoff nicht zu lange im Materialrohr verbleibt und eine Verkohlung verursacht.

Der Dosierhub darf nicht zu klein sein, um eine ausreichende Befüllung zu gewährleisten und um mechanische Beschädigungen an Schnecke und Düse zu vermeiden. Es sollte ein Puffer von 3~5mm vorhanden sein.

Injektionshub

Definition: Die Schnecke bewegt sich während des Einspritzvorgangs hin und her.

Funktion: Die Schnecke bewegt sich schnell oder langsam, um zu steuern, wie der Kunststoff fließt.

Grundsatz : Die Dosierposition wird durch die Füllmenge des Endprodukts bestimmt. In der Regel werden 3~5mm Impuls zu diesem Wert addiert, um die endgültige Einstellung zu bestimmen. Der Schaltpunkt zur zweiten Geschwindigkeit wird in der Regel auf den Heißkanal und die Kopfposition geschaltet.

Der Schaltpunkt auf die dritte Geschwindigkeit wird bei 90% des Füllgrades des geformten Produktes gesetzt. Der Druckhalte-Schaltpunkt wird in der Regel an der Position 90% des Füllgrades des Fertigproduktes eingestellt.

Retraktion Betrag

Definition: Nachdem die Schraube an Ort und Stelle vorplastifiziert (dosiert) wurde, zieht sie sich in gerader Linie ein Stück zurück. Dieser Rückzug wird als "Back-Loosen" bezeichnet, und die Länge des Rückzugs wird als "Lockerungsbetrag" oder "Anti-Verzögerungsbetrag" bezeichnet.

Prinzip: Sie kann entsprechend der Viskosität, der relativen Dichte und der tatsächlichen Situation des Kunststoffrohstoffs eingestellt werden. Eine größere Abgabemenge führt dazu, dass sich die Schmelze mit Blasen vermischt, was die Qualität des Produkts beeinträchtigt.

Funktion: Das Gegendruckventil vergrößert das Volumen der Schmelze in der Dosierkammer, senkt den Druck im Inneren und verhindert, dass die Schmelze aus der Dosierkammer fließt.

Die Einstellung der Abgabemenge sollte an die Schneckendrehzahl und den Gegendruck angepasst werden. Bei Rohstoffen mit höherer Viskosität (z.B. PC) kann die Abgabemenge eingestellt werden.

Verbleibende Position

Definition: Wenn die Schneckeninjektion abgeschlossen ist, wollen Sie nicht das gesamte geschmolzene Material aus dem Schneckenkopf herausdrücken. Man möchte etwas zurücklassen. Am Ende bleibt ein kleiner Rest übrig, der als Puffer dient.

Funktion: Verhindern Sie Unfälle, die durch das Anschlagen des Schraubenkopfes an der Düse verursacht werden. Kontrollieren Sie, wie viel Kunststoff jedes Mal eingespritzt wird.

Prinzip: Machen Sie den Puffer weder zu groß noch zu klein. Wenn er zu groß ist, bleibt zu viel Material übrig, was zu Druckverlusten und einer Verschlechterung des Rohmaterials führt. Ist er zu klein, erzielen Sie nicht die gewünschte Pufferwirkung. Die allgemeine Regel lautet, dass der Puffer 3 bis 5 mm groß sein sollte.

Zeit

Zyklus

Definition: Die Zeit vom Ende der Formöffnung bis zum Ende der Formöffnung nach dem nächsten Einspritzen wird abgekühlt.

Funktion: Stellen Sie sicher, dass das Produkt geformt, vollständig abgekühlt und fixiert ist.

Prinzip: Verkürzen Sie den Zyklus so weit wie möglich. Die Verkürzung des Zyklus muss unter der Prämisse der Sicherung der Produktqualität erfolgen.

Abkühlungszeit

Definition: Die Zeit, die das Produkt braucht, um abzukühlen und auszuhärten, ohne dass es nach der Entnahme aus der Form durcheinander gerät.

 Funktion: Lassen Sie das Produkt aushärten. Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht verunreinigt wird.

Prinzip: Die Abkühlzeit ist ein wichtiger Teil der Zykluszeit und sollte so kurz wie möglich sein, ohne dass die Qualität des Produkts beeinträchtigt wird. (2) Die Kühlzeit hängt von der Schmelzetemperatur, der Werkzeugtemperatur, der Form und der Dicke des Produkts ab.

Haltezeit der Presse

Definition: Der Druck, der nach dem Einspritzen weiterhin aufgebracht wird, um ein Zurückfließen des Kunststoffs nach dem Einspritzen und einen Ausgleich der Kühlschrumpfung zu verhindern.

Funktion: Verhinderung des Rückflusses der Schmelze nach dem Einspritzen. Kompensation der Kühlschrumpfung.

Prinzip: Die Haltezeit der Presse hängt von der Dicke des Produkts ab. Die Haltezeit variiert in Abhängigkeit von der Temperatur der Schmelze.

Je höher die Temperatur, desto länger die erforderliche Zeit, je niedriger die Temperatur, desto kürzer die Haltezeit. Um die Produktionseffizienz zu verbessern, sollte die Haltezeit so kurz wie möglich sein, ohne die Qualität des Produkts zu beeinträchtigen.

Injektionszeit

Definition: Die Zeit, die die Schmelze benötigt, um die gesamte Kavität zu füllen.

Funktion: Die Einspritzzeit wird durch Faktoren wie Einspritzdruck, Einspritzgeschwindigkeit und Produktgröße bestimmt.

Prinzip: Die Einspritzzeit sollte so kurz wie möglich sein und gleichzeitig die Formung des Produkts gewährleisten. Die Einspritzzeit wird von Faktoren wie der Materialtemperatur und der Werkzeugtemperatur beeinflusst.

Schmelzzeit

Definition: Die Zeit, die die Schnecke benötigt, um das Ende des Zylinders zu erreichen, nachdem der Einspritzvorgang gestoppt wurde.

Funktion: Achten Sie darauf, dass genügend geschmolzenes Plastik vorhanden ist.

Prinzip: Die Schneckendrehzahl und der Gegendruck stehen in einer Wechselbeziehung zueinander. Lassen Sie den geschmolzenen Kunststoff nicht zu lange in der Schnecke, sonst zersetzt er sich und verkohlt unter der hohen Temperatur für eine lange Zeit.

Trocknungszeit

Definition: Die Zeit, die benötigt wird, um die Rohstoffe vorher mit Hilfe von Trocknungsanlagen zu trocknen.

Funktion: Die Oberfläche muss glänzend sein, sie muss biegsam und fest sein und darf keine Risse oder Blasen aufweisen. Es muss sich leicht und schnell formen lassen. Die Rohstoffe sollten nicht nass und nicht feucht sein.

Prinzip: Die Trocknungszeit hängt von den Rohstoffen ab. Stellen Sie die Trocknungszeit richtig ein. Eine zu lange Zeit verringert die Trocknungseffizienz und führt sogar zur Agglomeration der Rohstoffe. Eine zu kurze Zeit führt zu einem schlechten Trocknungseffekt.

Einstellen der Prozessparameter beim Spritzgießen

Temperatur

Temperaturmessung und -kontrolle sind äußerst wichtig in Spritzgießen. Es ist ziemlich einfach, diese Messungen durchzuführen, aber die meisten Spritzgießmaschinen haben nicht genügend Temperaturmesspunkte oder -leitungen.

Die meisten Spritzgießmaschinen verwenden Thermoelemente zur Messung der Temperatur. Ein Thermoelement besteht aus zwei verschiedenen Drähten, die an einem Ende verbunden sind. Wenn ein Ende heißer ist als das andere, wird ein kleines Signal erzeugt. Je heißer es wird, desto stärker ist das Signal.

Schmelztemperatur

Thermoelemente werden auch häufig als Sensoren in Temperaturregelsystemen eingesetzt. Am Kontrollinstrument stellen Sie die gewünschte Temperatur ein, und die Sensoranzeige vergleicht die gemessene Temperatur mit der von Ihnen eingestellten Temperatur.

Im einfachsten Fall schaltet sich das Gerät aus, wenn die Temperatur den Sollwert erreicht, und schaltet sich wieder ein, wenn die Temperatur sinkt. Dieses System wird als Ein-Aus-Regelung bezeichnet, weil es entweder ein- oder ausgeschaltet ist.

Temperaturkontrolle

Die Schmelzetemperatur ist wichtig, und die verwendete Spritzzylindertemperatur ist nur ein Richtwert. Die Schmelzetemperatur kann an der Düse oder mit der Luftstrahlmethode gemessen werden.

Die Einstellung der Schusszylindertemperatur hängt von der Schmelzetemperatur, der Schneckendrehzahl, dem Gegendruck, der Schussgröße und dem Einspritzzyklus ab.

Wenn Sie nicht wissen, mit welcher Kunststoffsorte Sie arbeiten, beginnen Sie mit der niedrigsten Einstellung. Der Spritzzylinder ist in Zonen unterteilt, die jedoch nicht alle auf die gleiche Temperatur eingestellt sind.

Wenn Sie einen langen Auftrag haben oder mit hohen Temperaturen arbeiten, stellen Sie die Temperatur der ersten Zone niedriger ein.

Dadurch wird verhindert, dass der Kunststoff zu früh schmilzt und einen Kurzschluss verursacht. Bevor Sie mit dem Gießen beginnen, stellen Sie sicher, dass das Hydrauliköl, der Trichterschließer, die Form und der Spritzzylinder die richtige Temperatur haben.

Einspritzdruck

Das ist der Druck, der den Kunststoff in Bewegung setzt. Sie können ihn mit einem Sensor an der Düse oder der Hydraulikleitung messen.

Dafür gibt es keine feste Zahl. Je schwieriger es ist, die Form zu füllen, desto höher ist der Einspritzdruck. Der Druck in der Einspritzleitung und der Einspritzdruck sind direkt miteinander verbunden.

Druck der ersten Stufe und Druck der zweiten Stufe

Während der Füllphase des Einspritzzyklus benötigen Sie möglicherweise einen hohen Einspritzdruck, um die Einspritzgeschwindigkeit auf dem gewünschten Niveau zu halten. Sobald die Form voll ist, brauchen Sie keinen hohen Druck mehr.

Wenn Sie jedoch einige teilkristalline Thermoplaste (wie PA und POM) spritzen, verschlechtert sich die Struktur, wenn Sie den Druck plötzlich ändern, so dass Sie manchmal keinen Druck der zweiten Stufe verwenden müssen.

Anpressdruck

Um dem Einspritzdruck entgegenzuwirken, müssen Sie den Klemmdruck verwenden. Wählen Sie nicht einfach automatisch den maximal verfügbaren Wert, sondern berücksichtigen Sie die projizierte Fläche und berechnen Sie einen geeigneten Wert.

Die projizierte Fläche des Spritzgussteils ist die maximale Fläche aus der Richtung, in der die Schließkraft wirkt.

Für die meisten Spritzgießen Situationen sind es etwa 2 Tonnen pro Quadratzoll, oder 31 Megatonnen pro Quadratmeter. Aber das ist nur ein niedriger Wert und sollte als grobe Faustregel verwendet werden, denn wenn das Teil eine gewisse Tiefe hat, müssen Sie die Seitenwand berücksichtigen.

Gegendruck

Dies ist der Druck, der erzeugt und überschritten werden muss, bevor sich die Schnecke zurückzieht. Ein hoher Gegendruck ist zwar gut für die gleichmäßige Verteilung von Farbstoffen und das Aufschmelzen von Kunststoffen, führt aber auch dazu, dass die mittlere Schnecke langsamer zurückfährt, die Länge der im Füllkunststoff enthaltenen Fasern verringert und die Belastung der Spritzgießmaschine erhöht wird.

Je geringer also der Gegendruck, desto besser.

In jedem Fall darf der Spritzgießdruck der Spritzgießmaschine nicht überschritten werden.

Düsendruck

Der Düsendruck ist der Druck im Inneren der Düse. Es ist ungefähr der Druck, der den Kunststoff zum Fließen bringt. Er hat keinen festen Wert, sondern steigt an, wenn die Form schwerer zu füllen ist. Düsendruck, Leitungsdruck und Einspritzdruck hängen alle zusammen.

Der Düsendruck ist etwa 10% geringer als der Einspritzdruck. In einer Schneckenspritzgießmaschine kann der Druckverlust etwa 10% betragen. In einer Kolben-Spritzgießmaschine kann der Druckverlust 50% betragen.

Einspritzgeschwindigkeit

Es geht darum, wie schnell sich die Form füllt, wenn die Schraube wie ein Kolben verwendet wird. Wenn man dünnwandige Teile spritzt, muss man schnell schießen, um die Form zu füllen, bevor der Kunststoff gefriert und eine glattere Oberfläche bildet.

Wir verwenden eine Reihe von programmierten Schussgeschwindigkeiten während des Füllens, um Fehler wie Spritzen oder Lufteinschlüsse zu vermeiden. Die Einspritzung kann mit einem offenen oder geschlossenen Regelkreis erfolgen.

Unabhängig davon, wie schnell Sie einspritzen, müssen Sie die Geschwindigkeit zusammen mit der Zeit auf dem Protokollblatt vermerken. Die Zeit ist die Zeit, die das Werkzeug benötigt, um den von Ihnen eingestellten Einspritzdruck der ersten Stufe zu erreichen, der Teil der Schneckenvorschubzeit ist.

Zusammenfassung

Die Qualität und Effizienz des Spritzgießens hängen von der optimalen Einstellung von Parametern wie Temperatur, Geschwindigkeit, Druck, Position und Zeit ab. Die korrekte Einstellung dieser Parameter kann die Qualität und die Produktionseffizienz des Produkts sicherstellen und die Ausschussrate verringern. Diese Grundkenntnisse sind für die erfolgreiche Durchführung des Spritzgießens unerlässlich.

Beim Spritzgießen erfordert die Gewährleistung von Produktqualität und Effizienz eine präzise Einstellung von Temperatur, Geschwindigkeit, Druck, Position und Zeit.

Kundenspezifische Kunststoffspritzgussformen müssen eine gleichmäßige Wandstärke und eine korrekte Formtrennlinie gewährleisten und eine Formtrennung verwenden. Die Optimierung dieser Parameter (wie Materialtemperatur, Einspritzgeschwindigkeit und Haltezeit) trägt zur Verbesserung der Produktqualität und zur Verkürzung der Formzyklen bei.

Darüber hinaus werden in Kunststoff-SpritzgussDie automatische Spritzgussform kann zur genauen Herstellung von Kunststoffteilen in der gewünschten Form verwendet werden. Benutzerdefinierte Spritzgussform Hälften werden verwendet, um die Verwendung von Formmaterial zu optimieren, wodurch die Qualität und Effizienz des Produkts zu verbessern.

Neueste Beiträge
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Bild von Mike Tang
Mike Tang

Hallo, ich bin der Autor dieses Beitrags, und ich habe in diesem Bereich für mehr als 10 Jahren. und ich habe für die Handhabung vor Ort Produktion Fragen, Produkt-Design-Optimierung, Formenbau und Projekt vorläufigen Preis Bewertung verantwortlich gewesen. Wenn Sie benutzerdefinierte Kunststoff-Formenbau und Kunststoff-Formenbau verwandte Produkte wollen, fühlen Sie sich frei, mir Fragen zu stellen.

Verbinden Sie sich mit mir →.
de_DEDE

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot für Ihre Marke an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Спросите быструю цитату

Мы свяжемся с вами в течение одного рабочего дня, обратите внимание на письмо с суффиксом "[email protected]".

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus: