...

Herstellung von Kunststoff-Spritzgussformen seit 2005

Was ist die Einspritzrate beim Spritzgießen?

Das Spritzgießen ist ein Verfahren, bei dem eine Form verwendet wird, um Teile durch Einspritzen von geschmolzenem Material herzustellen. Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten für die Herstellung verschiedener Arten von Kunststoffen und Produkten, von kleinen Dingen für den Hausgebrauch bis hin zu Autoteilen. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Herstellung von Spritzgussteilen ist die Geschwindigkeit, mit der das Material eingespritzt wird. Eine Änderung der Einspritzgeschwindigkeit kann dazu führen, dass die hergestellten Teile besser werden, mehr davon hergestellt werden können und weniger kosten. In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie schnell Sie das Material beim Spritzgießen einspritzen. Er wird diese Fragen beantworten: Was ist die Einspritzgeschwindigkeit? Warum ist sie wichtig? Welche Faktoren können die Einspritzgeschwindigkeit beeinflussen? Wie kann man sie verbessern?

Einführung in das Spritzgießen

Spritzgießen ist ein beliebtes und vielseitiges Fertigungsverfahren, das zur Herstellung von Teilen mit komplizierten und komplexen Formen und Mustern verwendet wird. Dabei wird ein Material, in der Regel ein thermoplastischer Kunststoff, erhitzt und in eine Form gespritzt, wo es abkühlt und die Form der Form annimmt. Mit diesem Verfahren können auch große Mengen identischer Teile mit hoher Präzision und Konsistenz hergestellt werden.

Injektionsrate festlegen

Die Einspritzgeschwindigkeit beim Spritzgießen gibt einfach an, wie schnell das Material in den Formhohlraum eingespritzt wird. Sie wird oft als Durchflussrate bezeichnet, die als Volumen pro Zeiteinheit oder Volumenstrom in Kubikzentimetern pro Sekunde (cc/s) oder Zoll pro Sekunde (in/s) angegeben wird. Die Einspritzrate ist ein weiterer Parameter, der einen großen Einfluss auf die Effizienz des gesamten Vorgangs mit dem Werkzeug, die Qualität des Formteils und die Gesamtproduktivität des Formprozesses hat.

Die Bedeutung der Injektionsrate

Die Injektionsrate ist aus mehreren Gründen entscheidend:

Qualität des Endprodukts

Die Geschwindigkeit, mit der Sie das Material einspritzen, hat einen großen Einfluss darauf, wie das Endprodukt aussieht. Wenn Sie zu langsam spritzen, füllen Sie die Form möglicherweise nicht vollständig aus, was zu Problemen wie kurzen Schüssen oder Fließlinien führen kann. Wenn Sie zu schnell spritzen, kann es zu Gratbildung kommen, d. h., das Material tritt aus dem Formhohlraum aus, weil der Druck zu hoch ist, oder es entstehen Brandflecken durch eingeschlossene Luft.

Zykluszeit-Effizienz

Eine andere Möglichkeit, die Effizienz der Fertigung zu messen, besteht darin, die Zeit zu ermitteln, die für die Herstellung eines Teils benötigt wird. Dies wird als Zykluszeit bezeichnet. Die Einspritzrate bestimmt, wie schnell sich die Form füllt. Der beste Weg zu einer hohen Einspritzrate ist eine kurze Zykluszeit. Mit einer kurzen Zykluszeit kann man mehr Teile an einem Tag herstellen. Die Herstellung von mehr Teilen an einem Tag hat viele Vorteile.

Materialeigenschaften

Das Fließverhalten verschiedener Materialien ist jedoch unterschiedlich, was im Folgenden an konkreten Beispielen demonstriert werden soll. Die Einspritzgeschwindigkeit ist nicht konstant, sondern sollte an das jeweilige Material angepasst werden, das in die Form eingespritzt wird. Bei hochviskosen Materialien wird beispielsweise eine niedrigere Füllrate empfohlen, da eine hohe Einspritzrate zu einem Spannungsaufbau in der Form führen kann.

Schimmelpilzabnutzung und -verschleiß

Ein weiterer wichtiger Faktor, der sich auf die Lebensdauer einer Form auswirkt, ist die Geschwindigkeit, mit der man den Kunststoff in die Form spritzt. Wenn Sie Kunststoff in eine Form einspritzen, wird die Form stark beansprucht und nutzt sich schneller ab. Mit einer neuen Spritzgussmaschine können Sie sicherstellen, dass Sie die Form nicht zu sehr beanspruchen und dass sie länger hält.

Spritzgießgeschwindigkeit von häufig verwendeten Kunststoffen

Polypropylen (PP)

Polypropylen ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe für Spritzgießenund die typische Einspritzrate beträgt etwa 2-6g/sec. Wenn Sie einen Einspritzdruck von 5000psi beibehalten, dann ist auch eine kleine Geschwindigkeit der Einspritzung möglich.

Polycarbonat (PC)

Polycarbonat wird in der Regel mit einer Geschwindigkeit von 2-4 Gramm pro Sekunde gespritzt. Es handelt sich um einen technischen Kunststoff, der von Haus aus stark und zäh ist. Da es sich um ein Material mit hoher Viskosität handelt, kann es bei zu schneller Einspritzung zu Blasenbildung und schlechter Extrusion kommen.

Polystyrol (PS)

Polystyrol ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe beim Spritzgießen, weil er billig und leicht zu formen ist. Es hat eine niedrige Einspritzgeschwindigkeit, in der Regel etwa 4-10 g/s. Wenn Sie den Einspritzdruck erhöhen, können Sie die Einspritzgeschwindigkeit auf ein für Sie geeignetes Niveau steigern.

Faktoren, die die Injektionsrate beeinflussen

Mehrere Faktoren beeinflussen die Einspritzgeschwindigkeit beim Spritzgießen, darunter Materialeigenschaften, Werkzeugkonstruktion, Maschinenfähigkeiten und Prozessparameter.

Teil-Geometrie

Die Lage und die Abmessungen des Formteils beeinflussen die Einspritzrate. Je größer und komplizierter das Teil ist, desto höher ist die Einspritzrate. Bei dünnen Wänden und komplizierten Konstruktionen sind in der Regel niedrigere Geschwindigkeiten erforderlich. Dies liegt daran, dass es schwierig ist, sicherzustellen, dass der gesamte Abschnitt gefüllt wird. Andererseits können bei einfachen Konstruktionen und dickeren Abschnitten hohe Geschwindigkeiten eingestellt werden.

Materialeigenschaften

Viskosität: Die Viskosität des geschmolzenen Materials beeinflusst, wie leicht es fließt. Materialien mit niedriger Viskosität fließen leicht und können mit hohem Druck eingespritzt werden, während Materialien mit hoher Viskosität langsam eingespritzt werden sollten, um Defekte zu vermeiden.

Thermische Eigenschaften: Deshalb ist es wichtig, die Wärmeleitfähigkeit und die Wärmekapazität des Materials zu berücksichtigen, da die Abkühlungsgeschwindigkeit und die Erstarrung davon ebenso abhängen wie die Einspritzgeschwindigkeit.

Formenbau

Anordnung der Kavitäten: Die Anzahl der Kavitäten und ihre Anordnung im Werkzeug beeinflussen die Einspritzrate. Einzelkavitäten-Werkzeuge haben den Vorteil einer ausgeglichenen Einspritzrate, und das Einspritzsystem muss sicherstellen, dass alle Kavitäten gleichmäßig gefüllt werden.

Anschnittdesign: Die Größe und Lage der Anschnitte sind wichtig für die Fließfront und die Verteilung des geschmolzenen Materials in der Form.

Kühlsystem: Die Anordnung der Kühlkanäle und die Kühlgeschwindigkeit bestimmen die Erstarrungsgeschwindigkeit und die Einspritzgeschwindigkeit.

Fähigkeiten der Maschine

Einspritzeinheit: Die Abmessungen der Spritzeinheit und der Schnecke/des Zylinders bestimmen die Einspritzkapazität und die Einspritzrate bzw. die maximale Anzahl der Schüsse pro Zyklus.

Steuerungssysteme: Zu den weiteren Vorteilen einer fortschreitenden Automatisierung und Steuerung gehört die Möglichkeit einer präziseren Steuerung der Einspritzrate, die zur Optimierung der Prozessleistung beiträgt.

Prozess-Parameter

Einspritzdruck: Wie stark Sie den Kunststoff in die Form drücken, beeinflusst, wie schnell er fließt und wie er die Form ausfüllt.

Schmelztemperatur: Wie heiß der Kunststoff ist, beeinflusst, wie dick oder dünn er ist und wie schnell er fließt. Wenn der Kunststoff beispielsweise zu heiß ist, ist er zu dünn und fließt zu schnell.

Temperatur der Form: Wie heiß oder kalt die Form ist, wirkt sich darauf aus, wie schnell der Kunststoff abkühlt und sich verfestigt, nachdem er in die Form gespritzt wurde.

Berechnung der Injektionsrate

Zu den Elementen, die sich auf die Bestimmung der besten Einspritzrate auswirken, gehören das Volumen der Kavität, das Material und die Leistungsfähigkeit der Spritzgießmaschine. Die Einspritzrate kann mit der folgenden Formel bestimmt werden:

Einspritzrate = Volumen des Formhohlraums/Füllzeit

Wo:

Das Volumen des Formhohlraums ist das Gesamtvolumen des Formhohlraums, der von dem geschmolzenen Material eingenommen wird.

Die Füllzeit ist die Zeit, die benötigt wird, um den Formhohlraum vollständig zu imprägnieren oder auszufüllen.

Sie kann von der für das Einfüllen des Materials erforderlichen Zeit, den Fließeigenschaften des Materials und den Verfahrensparametern abhängen. Die Ergebnisse sind recht gut, aber für eine optimale Anwendung ist es wichtig, Experimente und Simulationen durchzuführen, um die richtige Füllzeit und Injektionsrate des Materials zu ermitteln.

Einspritzrate und ihr Einfluss auf die Produktqualität

Sie haben herausgefunden, dass die Einspritzgeschwindigkeit einen großen Einfluss auf das Teil hat, das die Spritzgießmaschine produziert. Hier sind einige häufige Fehler, die von der Einspritzrate beeinflusst werden:

Verzug

Von Verzug spricht man, wenn sich ein Teil nach der Herstellung verbiegt, in der Regel, weil es ungleichmäßig abkühlt und noch Spannungen darin vorhanden sind. Wenn man es zu schnell einschießt, kühlt es unterschiedlich schnell ab und schrumpft ungleichmäßig, und das ist die Ursache für Verzug.

Sinkende Markierungen

Einfallstellen sind ein Oberflächenfehler, der parallel zur Zugrichtung auftritt und durch Vertiefungen oder Einbuchtungen gekennzeichnet ist, insbesondere in dickeren Bereichen des Teils. Eine langsame Einspritzgeschwindigkeit verursacht auch eine unzureichende Packung und einen niedrigen Druck, um das Material zu formen, was zu Einfallstellen führt.

Schweißnähte

Schweißnähte oder Fließlinien sind Defekte, die entstehen, wenn zwei oder mehr Fließfronten aufeinandertreffen und sich nicht richtig miteinander verbinden. Eine hohe Einspritzgeschwindigkeit ist zwar gut, weil sie den Formgebungszyklus beschleunigt, kann aber Turbulenzen und eine schlechte Verbindung an den Bindenähten verursachen, was das Teil schwächer macht und sein Aussehen beeinträchtigt.

Optimierung der Injektionsrate

Es ist wichtig zu beachten, dass die Einspritzgeschwindigkeit richtig eingestellt werden muss, um ein ordnungsgemäßes Formteil zu erzeugen und um die Kosten zu minimieren. Hier sind einige Strategien zur Optimierung der Einspritzrate:

Prozess-Simulation

Mit der computergestützten Prozesssimulation können Sie vor der Herstellung des guten Stücks die beste Einspritzrate simulieren und herausfinden, welche Probleme bei der Produktion auftreten könnten. Die Simulation kann Ihnen sagen, wie das Metall fließen wird, wie sich die Temperatur ändert und wie das Metall erstarrt, wenn Sie die Art und Weise, wie das geschmolzene Metall fließt und wie Sie es einspritzen, gestalten.

Versuch und Irrtum

Auch wenn wir mit den Simulationswerkzeugen große Fortschritte gemacht haben, ist die beste Methode, die beste Einspritzrate zu finden, immer noch Versuch und Irrtum. Zur Optimierung Ihrer Spritzgießprozess Parameter können Sie mit verschiedenen Einspritzgeschwindigkeiten experimentieren. Anhand der Teile, die Sie gießen, können Sie herausfinden, welche Einstellungen Sie benötigen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fortgeschrittene Kontrollsysteme

Heutzutage sind die Spritzgießmaschinen auch mit komplexen Kontrollmechanismen ausgestattet, die es ermöglichen, die Einspritzrate zu variieren. Solche Systeme können die Durchflussrate der Einspritzdüsen nahezu in Echtzeit in Abhängigkeit von den Rückmeldungen der Sensoren steuern, was zur Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung beitragen würde.

Herausforderungen und Lösungen

In diesem Papier werden drei Probleme im Zusammenhang mit der Einspritzrate genannt: Materialschwankungen, maschinenbedingte Einschränkungen und die Komplexität des Teils. Hier sind einige häufige Probleme und deren Lösungen: Hier sind einige häufige Probleme und deren Lösungen:

Variabilität der Materialien

Verschiedene Materialchargen haben unterschiedliche Viskositäten und Fließeigenschaften, was dazu führen kann, dass die entsprechende Einspritzmenge stark schwankt. In diesem Zusammenhang wird die Umsetzung guter Qualitätskontrollmaßnahmen helfen, mit diesen Schwankungen umzugehen, und auch die Zusammenarbeit mit den Materiallieferanten wird in dem gesamten Prozess sehr wichtig sein.

Grenzen der Maschine

Ältere Spritzgießmaschinen haben möglicherweise nicht so viele Möglichkeiten, die Einspritzrate optimal zu steuern. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Steuerung und Optimierung des Prozesses zu ändern: neue Maschinen mit besseren Steuerungssystemen kaufen oder alte Maschinen mit besseren Steuerungssystemen nachrüsten.

Komplexe Teilegeometrien

Bei Teilen mit komplexen Wänden und dünnen Abschnitten ist es besonders schwierig, einen ordnungsgemäßen und gleichmäßigen Materialfluss zu gewährleisten. Für die Bewertung des Fließverhaltens und die Optimierung von Änderungen an der Werkzeugkonstruktion, wie z. B. die Festlegung eines geeigneten Füllmusters durch die Steuerung von Faktoren wie Anschnittposition und -größe, ist es entscheidend, die Gleichmäßigkeit der Füllung zu verbessern.

Zukünftige Trends bei der Optimierung der Einspritzrate

Die Welt des Spritzgießens steht nicht still, und die Teilehersteller sind ständig auf der Suche nach verbesserten Lösungen, besseren Technologien und innovativen Trends, die diese Branche auf ein neues Niveau heben können. Einige zukünftige Trends in der Optimierung der Einspritzrate sind:

Industrie 4.0 und intelligente Fertigung

Industrie 4.0. Die Einführung digitaler Technologien in Unternehmen und deren kontinuierliche Weiterentwicklung wird gemeinhin als Industrie 4.0 bezeichnet. Fortschritte wie IoT und Datenanalyse sorgen für Echtzeitüberwachung und Verbesserung der Spritzgießen Prozess. Intelligente Fertigungssysteme können den gesamten Fertigungsprozess überwachen und Daten von Sensoren sammeln, um die beste Einspritzrate und andere Parameter zu bestimmen.

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

Algorithmen des maschinellen Lernens und Techniken der künstlichen Intelligenz können dann historische Prozessdaten nutzen, um Korrelationen und Trends zu ermitteln, die anhand eines Modells die richtige Einspritzrate für die Art des verwendeten Materials und die Konstruktion des zu produzierenden Teils berechnen. Die hier vorgestellten Technologien sind nützliche Werkzeuge zur Steigerung der Prozesseffizienz und zur Vermeidung von Blindversuchen.

Fortschrittliche Materialien

Bessere Materialien mit besserem Fließverhalten und besserer Verstärkung können Ihnen helfen, mehr Teile aus der Form zu bekommen und eine bessere Qualität zu erzielen. Sie müssen mit Materialwissenschaftlern und Lieferanten sprechen, um herauszufinden, welche Art von Material für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.

Schlussfolgerung

Die Einspritzrate ist einer der wichtigsten Faktoren beim Spritzgießen. Sie bestimmt die Qualität, die Produktivität und die Kosten der produzierten Teile. Wenn Sie die Art des Prozesses und die Einspritzrate verstehen und die empfohlenen Richtlinien befolgen, können Sie die Qualität der Teile und die Produktivität Ihrer Anlage maximieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Prozesssimulation, KI und intelligente Fertigung können Sie Ihre Spritzgießprozessdie Einspritzrate kontrollieren und angesichts der Innovation wettbewerbsfähig bleiben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man, wenn man mehr Kunststoff in die Form bringen will und eine allgemeine Vorstellung davon hat, wie man es machen kann, wissen muss, wie das Material beschaffen ist, wie die Form aussieht, was die Maschine leisten kann und wie die Einstellungen sind. Ein Computer kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, was zu tun ist, und verschiedene Möglichkeiten auszuprobieren. Sie können auch einen Computer benutzen, um die Maschine zu steuern und sie dazu zu bringen, das zu tun, was Sie wollen. Wenn du all diese Dinge tust, kannst du mehr Kunststoff in die Form bekommen und bessere Teile und weniger schlechte Teile herstellen und mehr Teile in kürzerer Zeit produzieren. Wenn man ein Spritzgussunternehmen leiten will, muss man sich ständig weiterentwickeln und neue Dinge tun, damit man bessere Teile herstellen und mehr Geld verdienen kann.

Neueste Beiträge
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Bild von Mike Tang
Mike Tang

Hallo, ich bin der Autor dieses Beitrags, und ich habe in diesem Bereich für mehr als 10 Jahren. und ich habe für die Handhabung vor Ort Produktion Fragen, Produkt-Design-Optimierung, Formenbau und Projekt vorläufigen Preis Bewertung verantwortlich gewesen. Wenn Sie benutzerdefinierte Kunststoff-Formenbau und Kunststoff-Formenbau verwandte Produkte wollen, fühlen Sie sich frei, mir Fragen zu stellen.

Verbinden Sie sich mit mir →.
de_DEDE

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot für Ihre Marke an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Спросите быструю цитату

Мы свяжемся с вами в течение одного рабочего дня, обратите внимание на письмо с суффиксом "[email protected]".

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus:

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Senden Sie Zeichnungen und detaillierte Anforderungen über 

Emial:[email protected]

Oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus: